Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.
Claus Höfele verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche und hat in Deutschland, Japan und Australien gearbeitet. Er identifiziert sich mit der Gruppe der Siedler im Umfeld der Pioniere, Siedler und Stadtplaner und lässt sich von positiver Psychologie und Moderation inspirieren. Er strebt danach, weiter zu lernen und kreative technische Lösungen anzubieten, die einem größeren Zweck dienen.
In dieser Folge spricht Moderator Matt Warcholinski mit Jason Silver, Startup Advisor, ex-Airbnb, über die Betonung klarer Kommunikation und die „Brief-Back“ -Technik sowie über die Herausforderungen, die das Führen von Mitarbeitern in einem wachsenden Unternehmen mit sich bringt.
Leszek Knoll spricht mit Yannick Misteli über die Rolle von Menschen, Prozessen und Technologie.
Leszek Knoll spricht mit Dr. Maro Lenz, Produktleiter und Berater, über das Ausbalancieren der Kundenbedürfnisse.
Matthew Warcholinski spricht mit Silvan Krähenbühl über effektive Einstellungsstrategien, wie die Verwendung eines „Höll-Ja- oder Höll-Nein-Ansatzes“, um ein erfolgreiches Team aufzubauen, und auch darüber, wie wichtig es ist, Werte, Mission und Vision zu definieren, um ein starkes Unternehmenssystem zu schaffen.