Legacy-App Modernisierung
Verbessern Sie Ihr Altsystem, ohne die Geschäftskontinuität zu gefährden.
Sich auf ein veraltetes System zu verlassen, ist wie ein Auto mit einem Loch im Tank zu fahrenSich auf ein veraltetes System zu verlassen ist wie ein Auto mit einem Loch im Tank zu fahren — es kostet Ihre Zeit, Ihr Geld und Ihre Geduld, bis Sie es endlich reparieren oder ersetzen.
Aber die Entscheidung für ein Upgrade ist nicht immer so einfach, oder? Ein vollständiger Wiederaufbau scheint riskant, und ein komplexes, veraltetes System ist zu fragil, um es einem externen Anbieter anzuvertrauen. Aber glauben Sie uns, was auch immer Sie haben, wir haben wahrscheinlich schon Schlimmeres bewältigt.
Mit unserer umfassenden Expertise, unserem Ansatz zur Exzellenz bei der Softwarebereitstellung, unseren strengen technischen Prinzipien und unserer soliden Projektsteuerung rüsten wir Ihr System nahtlos auf, ohne Ihren Geschäftsbetrieb zu stören.wir aktualisieren Ihr System nahtlos, ohne Ihren Geschäftsbetrieb zu stören.
Gemeinsam prüfen wir Ihre Lösung, um den Umfang der Änderungen zu ermitteln, von denen Sie innerhalb Ihrer Zeit und Ihres Budgets am meisten profitieren.
Verkapseln
Ändert die Integrationsebene, ohne die Kernlogik zu ändern.
Ermöglicht die Wiederverwendung vorhandener Funktionen in modernen Systemen; unterstützt die schrittweise Modernisierung
Stellen Sie eine ältere Java-API über eine Express.js REST-API zur Verwendung in einem React-Frontend bereit
Erneut hosten
Migriert das System auf eine neue Infrastruktur, ohne den Code zu ändern.
Bietet schnelle Skalierbarkeits- und Zuverlässigkeitsverbesserungen bei minimaler Unterbrechung
Verschieben Sie eine Node.js -App von lokal nach Amazon EC2, ohne den Code zu ändern
Plattform neu aufbauen
Wendet Lichtcode- oder Konfigurationsänderungen an, um sich an eine neue Plattform anzupassen.
Freischaltet CI/CD, verbessert die Skalierbarkeit und minimiert den Entwicklungsaufwand, während gleichzeitig die Voraussetzungen für zukünftige Upgrades geschaffen werden
Dockerisieren Sie ein Express.js Backend und stellen Sie es auf AWS Fargate oder Vercel bereit
Refaktorieren
Restrukturiert den internen Code, ohne das Systemverhalten zu ändern.
Verbessert Wartbarkeit, Testbarkeit und Lesbarkeit; reduziert technische Schulden
Refaktorieren Sie eine ältere Callback-basierte Node.js App, um Async/Await und eine modulare Architektur zu verwenden
Rearchitektur
Gestaltet die Architektur der App neu, um Ihren zukünftigen Anforderungen besser gerecht zu werden.
Verbessert die Modularität und Skalierbarkeit; passt das System an sich ändernde Geschäftsanforderungen an
Zerlegen Sie einen Node.js -Monolithen mithilfe von NX und API Gateway in einen modularen Monolith oder Microservices
Neuaufbau
Schreibt die Anwendung komplett von Grund auf neu.
Bietet einen Neuanfang mit einer modernen Codebasis, besserer Leistung und verbesserter Benutzererfahrung
Erstellen Sie eine jQuery-basierte App mit React, TypeScript und Tailwind CSS neu
Ersetzen
Ersetzt bestehende Funktionen durch ein völlig neues System.
Passt die Technologie an die aktuellen Geschäftsziele an; senkt möglicherweise die langfristigen Kosten, erfordert jedoch eine Umschulung der Benutzer
Ersetzen Sie ein maßgeschneidertes Authentifizierungssystem durch Clerk, indem Sie die integrierte Benutzeroberfläche und die Verwaltungsfunktionen verwenden
Welche Probleme lösen wir
Softwareagenturen können alles versprechen — „Wir machen das, wir machen das, wir bringen Ihnen einen Stern vom Himmel.“ Aber die Wahrheit ist, was Sie dazu bringt, nach einem Softwarepartner zu suchen, sind die wahren Probleme, die Ihr Unternehmen verfolgen. Und was Ihnen bei der Auswahl des richtigen Anbieters hilft, ist dessen Fähigkeit, sie tatsächlich zu lösen.
Langsame Bereitstellung von Funktionen
Die Einführung neuer Funktionen ist aufgrund der Komplexität der App schwierig und zeitaufwändig.
Angst vor einer Überholung
Ihr veraltetes System bremst das Unternehmenswachstum, aber eine komplette Überarbeitung scheint zu riskant.
Probleme bei der Skalierung
Ihrem System fehlt die Skalierbarkeit, um eine erhöhte Nachfrage zu bewältigen, was zu Leistungsproblemen bei Spitzenauslastung führt.
Veraltete Technologie
Die von Ihnen verwendete Anwendung hängt von veralteten Technologien ab, die nicht mehr unterstützt werden, was die Wartung zunehmend schwieriger und teurer macht.
Schlechte Integration
Ihrer Software fehlt die Integration mit modernen Tools, Plattformen und APIs, was Ihre Innovations- und Automatisierungsfähigkeit einschränkt.
Sicherheitsrisiken
Sicherheitslücken in Ihrer alten Codebasis gefährden Ihre Geschäfts- und Kundendaten, aber das Patchen ist langsam und inkonsistent.
Die drei Säulen der Exzellenz
Bei der Softwareentwicklung geht es nicht nur ums Programmieren, es geht um Bereitstellung von Geschäftswert. Vor diesem Hintergrund stützen wir unsere Arbeit auf den Delivery Excellence-Ansatz, um technologisch fortschrittliche und geschäftseffektive Apps zu entwickeln.
Kontinuierliche Projektabwicklung
Kurze Vorlaufzeit für Änderungen ZUSAMMEN mit erstklassiger Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit
Bedenken Sie Folgendes: „Die bereitgestellte Lösung funktioniert in einer Produktionsumgebung, WÄHREND wir häufig liefern, bereitstellen und veröffentlichen können.“
Geschäftsorientierte Umsetzungsentscheidungen
Sicherstellen, dass Entscheidungen auf die Auswirkungen auf das Geschäft ausgerichtet sind
Bedenken Sie Folgendes: „Die bereitgestellte Lösung funktioniert in einer Produktionsumgebung, WÄHREND wir häufig liefern, bereitstellen und veröffentlichen können.“
Vorhersagbares Ergebnis durch disziplinierte Projektsteuerung
Aufrechterhaltung einer strengen Kontrolle über Budget, Umfang, Zeitplan und Risiken, um den Erfolg sicherzustellen
Bedenken Sie Folgendes: „Die bereitgestellte Lösung funktioniert in einer Produktionsumgebung, WÄHREND wir häufig liefern, bereitstellen und veröffentlichen können.“
Kontinuierliche Projektabwicklung
Obligatorische Automatisierung von Tests, Bereitstellung und Sicherheitskontrollen
Alle Codeänderungen werden über vollautomatische Pipelines bereitgestellt. Die Verwaltung von Geheimnissen, die Codeanalyse und die Validierung von Abhängigkeiten durch Dritte sind in den Prozess integriert.
Durch die Überwachung werden Probleme erkannt, bevor die Benutzer es tun, wodurch das Vertrauen in die Zuverlässigkeit gewahrt bleibt und Ausfallzeiten minimiert werden
Die integrierte Beobachtbarkeit — anhand von Metriken, Protokollen und Warnmeldungen — bietet Einblicke in das Systemverhalten in Echtzeit und ermöglicht eine proaktive Problemlösung.
Eine lose gekoppelte Architektur erhöht die Skalierbarkeit und ermöglicht eine schnellere Produktanpassung
Modulare Systeme mit minimalen Abhängigkeiten zwischen den Komponenten ermöglichen unabhängiges Entwickeln, Testen und Skalieren.
Geschäftsorientierte Umsetzungsentscheidungen
Entscheidungen werden dokumentiert und versioniert, um langfristige Klarheit zu gewährleisten
Wichtige Entscheidungen in den Bereichen Entwicklung und Produkt werden mithilfe von Verfahren wie Architecture Decision Records (ADRs) und Product Decision Records (PDRs) dokumentiert und versioniert.
Die Produktanforderungen basieren auf kontinuierlicher, validierter Entdeckung
Kontinuierliche Erfassung der Benutzerbedürfnisse, Marktchancen und Geschäftsziele während des gesamten Produktlebenszyklus, um eine Lösung zu definieren, die es wirklich wert ist, entwickelt zu werden, und um sie ständig an Veränderungen anzupassen.
Gesetzliche Anforderungen und Industriestandards werden jederzeit durchgesetzt
Die Sicherheits-, Risiko-, Zugriffskontroll- und Datenverarbeitungsprozesse entsprechen den wichtigsten Rechts- und Industriestandards — einschließlich ISO 27001, TISAX und GDPR.
Vorhersagbares Ergebnis durch disziplinierte Projektsteuerung
Eine disziplinierte Umsetzungssteuerung stellt sicher, dass Budget, Zeitplan und Umfang jederzeit unter Kontrolle bleiben
Das PRINCE2 Agile Framework verbindet strukturierte Steuerung mit agiler Flexibilität. Es bietet eine schnelle Bereitstellung und behält gleichzeitig Budget, Umfang, Zeitplan und Risiken unter Kontrolle.
Die Risiken werden während der gesamten Lieferung kontinuierlich bewertet und verwaltet
Umfang entwickelt sich weiter. Prioritäten verschieben sich. Wir gehen mit proaktivem Risiko- und Änderungsmanagement um und bringen dabei geschäftliche Agilität mit Lieferkontrolle in Einklang, um Verzögerungen, Bereichsüberschreitungen oder Budgetüberschreitungen zu vermeiden.
Transparente Kommunikation mit klarer Trittfrequenz und Disziplin
Wir halten Sie mit übersichtlichen Statusberichten, direktem Zugang zu Technikern, Meilensteinrezensionen und täglichen Standups auf dem Laufenden.
Was unsere Kunden über uns sagen

Vertrauen Sie ihnen die technische Verantwortung an. Sie haben großartige Ideen. Wenn Sie sie also diese Ideen teilen und am technischen Designprozess teilnehmen lassen, erzielen Sie bessere Ergebnisse.

Als wir Brainhub kontaktierten, wollten wir im Grunde genommen innerhalb kürzester Zeit die besten Leute an Bord haben. Brainhub war also der beste Partner für uns. Wir behandeln die Mitarbeiter von Brainhub nicht als Auftragnehmer, sondern als andere Teammitglieder.
Sie hatten einen erheblichen Einfluss darauf, wie wir unsere Anwendungen erstellen, indem sie proaktive Änderungen vorgeschlagen haben, die wir für wertvoll halten.

Ich habe keine kompetenteren Ressourcen gefunden als das Team von Brainhub. Jeder Brainhub-Teamkollege, mit dem ich zusammengearbeitet habe, hat einen großen Beitrag zu unserem Projekt geleistet. Ich habe noch nie mit einem Teamkollegen von Brainhub zusammengearbeitet, der unsere Leistungsanforderungen nicht erfüllt.
Brainhub ist eine Boutique-Firma und eine qualifizierte Organisation. Das Team hat einen strengen Einstellungsprozess und ist sehr wählerisch.
Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Reden wir über dein Projekt!

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt
Ich würde mich freuen, Ihr Projekt und die Unterstützung, die wir bieten können, zu besprechen!
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Softwareentwicklungsdienstleistungen bieten Sie an?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Wie lange dauert die Entwicklung einer maßgeschneiderten Softwarelösung?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Auf welche Branchen spezialisieren Sie sich?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Wie viel kostet ein Softwareentwicklungsprojekt?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Bieten Sie auch nach der Entwicklung fortlaufende Wartung und Support an?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Können Sie in unsere bestehenden Systeme integrieren?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Welche Technologien verwenden Sie für die Entwicklung?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.