[ upcoming webinar ]
[ webinar on demand ]

Wie verändert ein datengesteuerter Ansatz die Softwarebereitstellung und die Geschäftsergebnisse?

Reservieren Sie noch heute Ihren Platz!

sign up now
watch now

What you’ll learn

Wie stellen wir sicher, dass unsere Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets bleiben?
Wie können Daten die Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit der Priorisierung von Funktionen verbessern?
Wie helfen Daten dabei, die betriebliche Leistung mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen?
Wie können datengestützte Erkenntnisse die Überwachung verbessern und die Systemzuverlässigkeit verbessern?
28. November 2024
18.00 UHR MESZ
00
days
00
hours
00
minutes
00
seconds

Meet the hosts

Technischer Evangelist

Mateusz Konieczny, Tech Evangelist bei Brainhub, ist ein erfahrener Fullstack-JavaScript- und .NET-Ingenieur mit Leidenschaft dafür, Wissen über Softwareentwicklung zu verbreiten, Geschäftswert zu schaffen und eine kollaborative Lernkultur zu fördern.

Leiter inder Lieferung

Aleksandra Gepert ist zertifizierte Agile Coach, Product Ownerin und Programmmanagerin mit einem starken finanziellen Hintergrund und hat an drei SaaS-Startups mitgewirkt.

DevOps-Ingenieur

Michał Kaleta ist ein Kubernetes-Enthusiast, der sich der Optimierung und Visualisierung der Systemleistung verschrieben hat. In seiner Freizeit arbeitet er gerne an Autos und bastelt an seinem Homelab.

Explore similar discussions

Lösung des Tech-Schuldenrätsels: Strategien zur Ankurbelung des Geschäfts

Hören Sie, wie Benedykt Dryl, Head of Engineering bei Brainhub, und Mateusz Konieczny, Technical Evangelist, über die Herausforderungen der Modernisierung älterer Systeme sprechen. Sie legen Wert darauf, die Bemühungen an den Geschäftszielen auszurichten, die Beiträge der Interessengruppen einzubeziehen und Kennzahlen als Grundlage für fundierte Entscheidungen zu verwenden. Gleichzeitig warnen sie davor, neue Technologien einzuführen, ohne deren Auswirkungen auf den Geschäftswert zu bewerten. Sie unterstreichen auch die Bedeutung von Teamdynamik, klarer Argumentation und Einfachheit für erfolgreiche Modernisierungsprojekte.

Technische Schulden
view webinar
Wie verwaltet man technische Schulden und liefert Werte innerhalb einer engen Frist?

„How to manage tech debt and deliver value within a tight deadline“ konzentriert sich auf das komplizierte Gleichgewicht zwischen der Bewältigung technischer Schulden und der Lieferung wertvoller Softwareprodukte innerhalb strenger Fristen. In der Diskussion, an der Experten für technische Beratung, Projektmanagement und Qualitätssicherung teilnehmen, werden wichtige Strategien zur Identifizierung, Bewertung und Priorisierung technischer Schulden hervorgehoben. Es befasst sich mit den Herausforderungen, die mit älteren Systemen, sich ändernden Geschäftsanforderungen und Kommunikationsstörungen innerhalb von Teams verbunden sind.

Technische Schulden
Verwaltung von Projekten
Quality Assurance
view webinar