Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.
Silvan entdeckte seine Leidenschaft für Unternehmertum und gründete sein erstes Unternehmen in der High School. Er hilft anderen, ihr Unternehmen durch Podcasts und Coaching-Organisationen wie Swisspreneur zu gründen und auszubauen. Silvan hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen miteinander zu verbinden und durch eine starke Community einen Mehrwert für alle zu schaffen. Er veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen und Online-Communities, in denen Gründer Kontakte knüpfen, lernen und sich gegenseitig unterstützen können.
Leszek Knoll untersucht zusammen mit Robert Mejlerö, Chief Technology Officer bei tmc, die Bedeutung emotionaler Intelligenz in der Technologieführung, versteht Entwickler auf persönlicher Ebene, baut Vertrauen innerhalb von Teams auf, gibt konstruktives Feedback für ganzheitliches Wachstum und erklärt, welche zentrale Rolle Empathie in einer effektiven Technologieführung spielt.
Matt Warcholinski befasst sich mit der DevOps-Philosophie, der menschenzentrierten Technologieführung, dem zielgerichteten Einsatz von Technologie und der ungewissen Zukunft der Technologie und empfiehlt Jan Hegewald, einem Leiter der Softwareproduktentwicklung bei DevNetwork und SumUp, eine wertvolle Ressource.
Matt Warcholinski spricht mit Ian Forrester, Senior „Firestarter“ bei der BBC, über Innovation und adaptive Medientechnologien, legt den Schwerpunkt auf den öffentlichen Dienst im Technologiebereich, bietet praktische Ratschläge zur Telearbeit im Rahmen des Konzepts des „persönlichen Benutzerhandbuchs“ an und teilt einflussreiche Bücher und Podcasts über die vielfältige Rolle der Technologie in der Gesellschaft.
Matt Warcholinski befasst sich mit Dennis Teichmann, Startup-Investor und Berater, mit innovativen hybriden Arbeitsmodellen, bei denen Vertriebs- und Produktmanagement, die Bedeutung der Finanzierung und die Bedeutung einer menschenzentrierten Führung in Startups in Einklang gebracht werden.