[ BETTER TECH LEADERSHIP ]

Wachstumsherausforderungen: Die richtige Finanzierung und Teamdynamik für Startups

[ THE SPEAKERS ]

Meet our hosts & guests

Matt Warcholinski
CO-FOUNDER, BRAINHUB

Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.

Dennis Teichmann
Startup-Investor und Berater

Dennis Teichmann ist ein kundenorientierter Problemlöser mit strategischem Hintergrund in den Bereichen Medien und Online-Publishing. Er ist bekannt für seine Führungsrolle bei der Skalierung und dem Ausstieg des HR-Cloud-Software-Geschäftsmodells für jacando. Sein Erfolgsgeheimnis liegt darin, den Kundenbedürfnissen Priorität einzuräumen und die Erwartungen zu übertreffen, um wirkungsvolle Produkte und Portfolios zu entwickeln.

Transcript

Explore similar episodes

Stefano Grossi: Führungspotenzial erschließen — Tools und Frameworks, die Wirkung zeigen

In dieser Folge interviewt Matt Stefano Grossi über Strategien für effektive Investitionen in Forschung und Entwicklung, Führungskräfteentwicklung und das Erreichen von Geschäftsergebnissen durch Innovation und Teamwachstum. Stefano stellt die „Forschungs- und Entwicklungspyramide der Bedürfnisse“ vor, ein Instrument zur Allokation von Investitionen, und erörtert die Überwindung technischer Schulden. Er teilt auch seine Abneigung gegen starre Prozesse in Produktteams und setzt sich für Richtlinien und Rahmenbedingungen ein, die Zusammenarbeit und Experimente fördern.

listen now
Sebastiano Armeli: Ingenieurskultur — Die Balance zwischen Innovation und Ausführung

In dieser Folge interviewt Matt Sebastiano Armeli, einen technischen Leiter, über seine Erfahrungen bei verschiedenen Technologieunternehmen. Sie untersuchen kulturelle Unterschiede, Management-Frameworks und Erfahrungen bei Spotify, PayPal, Pinterest, Snapchat und Upwork. Sebastiano teilt auch seine Erkenntnisse über technisches Management, OKRs, Teamführung, Telearbeit und seinen persönlichen Führungsstil.

listen now
Diederik van Liere: Simplifying Tech — Lektionen zu Skalierung, KI und Daten-Anti-Patterns

In dieser Folge interviewt Matt Diederik van Liere, CTO bei Wealthsimple, über die Vereinfachung der Systemarchitektur, Datenmodellierung und Führung. Diederik berichtet über seine Erfahrungen mit Microservices im Vergleich zu monolithischen Codebasen und spricht sich für weniger, stärker domänenorientierte Dienste aus. Er spricht auch über Anti-Muster in Datenprodukten und betont die Bedeutung von Datenmodellierung und langlebigen, vertikalen Data-Science-Teams.

listen now
Geoffrey Teale: Von der Entwicklung zur Führung — Der Weg zur Gestaltung einer technologiegetriebenen Zukunft

In dieser Folge interviewt Matt Geoffrey Teale über Vielfalt in den Bereichen Technik, Entwicklererfahrung und Führung. Geoffrey teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse über den Aufbau diverser Teams, die Förderung einer positiven Entwicklungserfahrung und das Treffen konträrer Entscheidungen. Er empfiehlt auch Bücher und Ressourcen, die ihm als Technologieführer geholfen haben!

listen now