STX Next und Brainhub Kräfte bündeln zur Stärkung der globalen Marktführerschaft in den Bereichen Softwareentwicklung und KI-gestützte Lösungen

STX Weiter, ein führender Anbieter von künstlicher Intelligenz und Datenlösungen, kündigte den Beitritt zu Brainhub, ein polnisches Softwareentwicklungsunternehmen, das für seine technische Expertise in JS, .NET und AWS bekannt ist. Die im Dezember 2024 unterzeichnete Vereinbarung bringt zwei Organisationen zusammen, die sich der Entwicklung KI-gestützter Lösungen nach den Prinzipien der Exzellenz der Softwarebereitstellung verschrieben haben.
Im Rahmen der Transaktion Leszek Knoll, CEO und Mitbegründer von Brainhub, wird mitmachen Das Managementteam von STX Next. Leszek verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Leitung und dem Wachstum von Softwareentwicklungsunternehmen und wird sich auf die strategische Beratung konzentrieren, um die Geschäftstätigkeit von STX Next zu stärken und die Wachstumsziele von STX Next zu unterstützen. Der zweite Mitbegründer von Brainhub, Matt Warcholinski, wird das Management der Vertriebs- und Marketingabteilungen beim Integrationsprozess unterstützen und die Geschäftsentwicklung mit den wichtigsten Kunden von Brainhub fortsetzen.
“Die Bündelung der Kräfte mit Brainhub ist der nächste strategische Schritt für STX Next bei der Realisierung unserer langfristigen Wachstumsvision. In der sich wandelnden Welt der Technologie ist es von entscheidender Bedeutung, Lösungen anzubieten, die nicht nur den aktuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen, sondern auch neue Innovationsstandards setzen. Der starke Hintergrund des Brainhub-Teams in der Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen erweitert unsere Fähigkeiten in den Bereichen Softwarelösungen, künstliche Intelligenz und Datentechnik nahtlos. Unser gemeinsames Angebot wird es uns ermöglichen, die wichtigsten technologischen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Gemeinsam werden wir unsere Position auf dem Weltmarkt der IT-Lösungsbranche stärken.“

Leszek Knoll fügt hinzu, dass STX und Brainhub zusammen in der Lage sein werden, die Marktnachfrage nach KI-Lösungen zu decken:
„Der Beitritt zu STX Next ermöglicht es uns, unsere Expertise in folgenden Bereichen zu erweitern KI-Entwicklung und bieten fortschrittlichere Lösungen, um den wachsenden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden und unseren Teams die Möglichkeit zu geben, neue technologische Fähigkeiten zu entwickeln.
Mit den kombinierten Stärken beider Unternehmen sind wir gut positioniert, um bedeutende Fortschritte zu erzielen, insbesondere im KI-Bereich.“

Weiterentwicklung der Fähigkeiten in der KI-Softwareentwicklung
Das neu vereinheitlichte Unternehmen wird sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Funktionen in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datentechnik konzentrieren. Durch die Kombination ihrer Ressourcen und ihres technischen Fachwissens planen STX Next und Brainhub folgende Entwicklungen KI-gestützte Lösungen, die auf mittelständische Unternehmen und große Unternehmen zugeschnitten sind.
„Die Übernahme von Brainhub durch STX Next ist ein einzigartiger Moment für uns, der es uns nicht nur ermöglicht, unser Serviceangebot, unsere Vertriebskanäle und unser Kundenportfolio zu erweitern, sondern es uns auch ermöglicht, 100 außergewöhnliche Fachkräfte willkommen zu heißen. Wir glauben, dass die akribische Arbeit der Unternehmen am Integrationsplan, die gemeinsame Vision und die Entschlossenheit, ehrgeizige Ziele zu erreichen, zur Stärkung der Position der Gruppe auf dem globalen IT-Markt beitragen werden. Als Innova Capital freuen wir uns sehr, Teil dieser Reise zu sein und zwei so dynamische und innovative Unternehmen zu unterstützen.“

Das Unternehmen beabsichtigt, auf seinem bewährten Technologie-Stack, zu dem Python, JS, .NET und AWS gehören, aufzubauen und die Bereitstellung skalierbarer, geschäftsorientierter Lösungen voranzutreiben. Dieser Ansatz steht im Einklang mit seiner Mission, Kunden dabei zu unterstützen, die digitale Transformation zu bewältigen und langfristiges Wachstum zu erzielen.
Ein neues Kapitel für STX und Brainhub, gemeinsam
Mit fast 20 Jahren Erfahrung ist STX Next ein internationales IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Poznań, Polen, das sich darauf spezialisiert hat, außergewöhnlichen Kundenservice durch eine Vielzahl fortschrittlicher Technologien zu bieten. Das Unternehmen liefert innovative Softwarelösungen, die auf künstlicher Intelligenz, Datentechnik und Cloud basieren und alle auf einer starken Grundlage von Python-Fachwissen aufbauen.
Brainhub wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz in Oberschlesien. Es gehört zu den führenden Softwareentwicklungsunternehmen Polens und konzentriert sich auf die Entwicklung skalierbarer Web- und Mobilanwendungen. Brainhub ist bekannt für seine Expertise in Technologien wie JS, .NET und AWS. Der Ansatz des Unternehmens ist geprägt von der Verpflichtung zu kontinuierlicher Bereitstellung, geschäftsorientierten Entscheidungen und einer strengen Projektsteuerung.
Zusammen wird die Organisation zu über 600 Menschen und bieten weltweit KI-Beratungs- und Softwareentwicklungsdienstleistungen an.
Teile die Neuigkeiten
Kontakt für die Medien
Über STX Next
STX Next wurde 2005 von Maciej Dziergwa gegründet und ist ein internationales Beratungsunternehmen für digitales Engineering, das sich auf die Bereitstellung von Daten- und KI-Lösungen konzentriert, die in eine moderne Cloud-Infrastruktur mit außergewöhnlicher UX und außergewöhnlichem Design integriert sind. Das Unternehmen bedient einen globalen Kundenstamm über ein flexibles Nearshoring-Modell mit mehreren Standorten von zwei Lieferzentren in Polen und Mexiko aus, unterstützt durch einen umfassenden, gut ausgebildeten Talentpool. Mit fast 20 Jahren Erfahrung und einem talentierten Team von 500 Fachleuten hat STX bereits über 1.000 Projekte erfolgreich realisiert.
Über Brainhub
Brainhub wurde 2015 von Leszek Knoll und Mateusz Warcholinski gegründet und ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das für die Bereitstellung skalierbarer, geschäftsorientierter Lösungen bekannt ist, die auf komplexe Herausforderungen zugeschnitten sind. Mit fundiertem Fachwissen in React, Node.js, .NET und AWS unterstützt Brainhub Unternehmen dabei, ihre strategischen Ziele durch geschäftsorientierte Softwarelösungen zu erreichen.
Brainhub wird von weltweit führenden Unternehmen wie den „Big 4“ -Unternehmen, National Geographic und Beam als vertrauenswürdig eingestuft und stützt sich auf drei Kernpfeiler: kontinuierliche Bereitstellung, geschäftsorientierte Entscheidungsfindung und strenge Projektsteuerung. Brainhub hat sich der Exzellenz verschrieben und ist ein bevorzugter Partner für Unternehmen, die nach Software suchen, die echte geschäftliche Auswirkungen hat.
Über Innova Capital
Innova Capital ist ein unabhängiger Private-Equity-Berater, der von Polen aus tätig ist. Es investiert in Mehrheitsübernahmen in mittelständische Unternehmen in Mittel- und Osteuropa. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat Innova Capital fast 1,4 Milliarden Euro in fast 70 Unternehmen in 10 Ländern der Region investiert. Innova wurde von der Polnischen Vereinigung für Private Equity and Venture Capital (PSIK) als PE-Verwaltungsgesellschaft des Jahres 2023 und 2024 ausgezeichnet.