[ BETTER TECH LEADERSHIP ]

Zielgerichtet führen: Einblicke in die Technologieführerschaft von Ian Forrester

[ THE SPEAKERS ]

Meet our hosts & guests

Matt Warcholinski
CO-FOUNDER, BRAINHUB

Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.

Ian Forrester
Leitender „Firestarter“ -Produzent

Ian Forrester is a Senior Firestarter at the BBC, specializing in open innovation, reimagining the future of public service on the internet with a human, ethical, and public focus, and exploring adaptive storytelling through Perceptive Media, all while championing sustainability, data ethics, and diversity in the tech industry.

Transcript

Explore similar episodes

Robbert van Os: Vom Startup zum Scale-Up — Wichtige Prüfungs- und Führungsstrategien

In dieser Folge interviewt Matt Robbert van Os über die Durchführung von technischen Audits. Robbert gibt Einblicke in häufige Herausforderungen, mit denen Startups konfrontiert sind, wie z. B. begrenzte Ressourcen und der Druck, gängige Methoden zu übernehmen. Er betont, wie wichtig Führung ist, um eine offene Denkweise für konstruktives Feedback aufrechtzuerhalten und sich an die sich entwickelnde Technologielandschaft anzupassen. Robbert teilt praktische Strategien und Beispiele aus der Praxis, die veranschaulichen, wie Unternehmen diese Herausforderungen effektiv bewältigen und gleichzeitig ihren Wettbewerbsvorteil wahren können.

listen now
Luca Fornaroli: Technischer Erfolg — Einblicke in den Aufbau und die Skalierung von Tech-Hubs

In dieser Folge spricht Luca Fornaroli über seinen Werdegang vom Junior-Entwickler zum CTO und seine Rolle bei ScalaPay, wo er dem Unternehmen durch die Gründung eines Tech-Hubs in Mailand zum Unicorn-Status verhalf. Er betont, wie wichtig es ist, die Fintech-Vorschriften zu verstehen, die Zusammenarbeit zwischen den Niederlassungen weltweit zu fördern und kleine, funktionsübergreifende Teams einzusetzen, um Geschäftsziele zu erreichen und die Plattformentwicklung zu optimieren. Fornaroli hebt die Verwendung von OKRs und KPIs für die Planung und Abstimmung hervor. Dabei konzentriert er sich auf die Stärkung des Teams und den Übergang zu einer Microservices-Architektur, um die Fähigkeiten zu verbessern und die Datenqualität in einem regulierten Umfeld aufrechtzuerhalten.

listen now
Frank van der Hulst: Von der Robotik bis zur Wasserleitung — Die Entwicklung der Spitzentechnologie

In dieser Folge erzählt Frank van der Hulst von seinem Übergang von der Luftfahrttechnik und Robotik zur Gründung von HULO.ai, einem Unternehmen, das globale Wasserlecks bekämpft, indem es IoT-Sensoren und KI zur Lecksuche in Echtzeit einsetzt. In der Diskussion wird auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, Unternehmen über den finanziellen Gewinn hinaus zu bewerten und sich auf den Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur zu konzentrieren.

listen now
Reecha Mall: Komplexität meistern — Produktführerschaft in wachstumsstarken Umgebungen

In dieser Folge berichtet Reecha Mall über ihre Erfahrungen beim Übergang von Infosys zur Fokussierung auf die Modernisierung von Versicherungssystemen, um das Nutzererlebnis inmitten enger Fristen und politischer Herausforderungen zu verbessern. Sie betont, wie wichtig es ist, zwischen komplexen und komplizierten Systemen für eine effektive Skalierung zu unterscheiden, insbesondere für Startups in regulierten Sektoren wie Fintech und Insuretech, wo Compliance als Chance und nicht als Hindernis betrachtet werden sollte. Mall betont auch die Rolle effektiver Führung bei der Förderung junger Teams. Dabei legt sie Wert auf Transparenz, offene Kommunikation und ein unterstützendes Umfeld, das Innovation und Risikobereitschaft fördert.

listen now