[ BETTER TECH LEADERSHIP ]

I wie Interim: Ein Tag im Leben eines Interim-CTO

[ THE SPEAKERS ]

Meet our hosts & guests

Matt Warcholinski
CO-FOUNDER, BRAINHUB

Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.

Martin Rusnak
Interims-/fraktionierter CTO

Martin ist ein erfahrener CTO, der sich auf die Einrichtung von Prozessen, OKRs und die Betreuung von Tech-Teams konzentriert. Mit meiner mehr als 24-jährigen Erfahrung biete ich Ihnen in erster Linie Zeiteinsparungen bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens. In der Beratungsberatung kann ich auf meine Erfahrungen mit verschiedenen Startups und mittelständischen Unternehmen zurückgreifen, die ich während der Reise begleitet habe.

Transcript

Explore similar episodes

Diederik van Liere: Simplifying Tech — Lektionen zu Skalierung, KI und Daten-Anti-Patterns

In dieser Folge interviewt Matt Diederik van Liere, CTO bei Wealthsimple, über die Vereinfachung der Systemarchitektur, Datenmodellierung und Führung. Diederik berichtet über seine Erfahrungen mit Microservices im Vergleich zu monolithischen Codebasen und spricht sich für weniger, stärker domänenorientierte Dienste aus. Er spricht auch über Anti-Muster in Datenprodukten und betont die Bedeutung von Datenmodellierung und langlebigen, vertikalen Data-Science-Teams.

listen now
Geoffrey Teale: Von der Entwicklung zur Führung — Der Weg zur Gestaltung einer technologiegetriebenen Zukunft

In dieser Folge interviewt Matt Geoffrey Teale über Vielfalt in den Bereichen Technik, Entwicklererfahrung und Führung. Geoffrey teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse über den Aufbau diverser Teams, die Förderung einer positiven Entwicklungserfahrung und das Treffen konträrer Entscheidungen. Er empfiehlt auch Bücher und Ressourcen, die ihm als Technologieführer geholfen haben!

listen now
Paul van der Boor: Die Macht von Embedded Finance — revolutioniert den Geschäftsalltag

In dieser Folge diskutieren Leszek und Paul van der Boor über das Gleichgewicht zwischen Innovation und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Fintech-Bereich. Paul erzählt von seinem Werdegang und gibt Einblicke in die Produktführerschaft bei Mollie, einem Zahlungsunternehmen. Sie sprechen über eingebettetes Finanzwesen, die Entwicklung von Produkten in einem regulierten Umfeld und über Lehren aus der Unternehmensführung.

listen now
Mirko Kämpf: Lehre, Vertrauen und Technologie — Eine Reise zu KI-gesteuerter Führung

In dieser Folge erzählt Mirko Kämpf von den unkonventionellen Schritten, die er auf seiner Karrierereise unternommen hat. Er betont, wie wichtig es ist, Systeme zu verstehen und Wissen zu übersetzen. Mirko spricht auch über die Bereitschaft zur KI und betont die Notwendigkeit, sowohl organisatorisch als auch individuell darauf vorbereitet zu sein, und betont das empfindliche Gleichgewicht, das Unternehmen zwischen der Untersuchung neuer Möglichkeiten und der Umsetzung praktischer Lösungen finden müssen.

listen now