Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.
Andrew Moore ist ein pragmatischer Technologieführer mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Förderung von Innovation und operativer Exzellenz in Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Hypothekenfinanzierung. Als Vice President of Software Engineering bei Nations Lending hat er erfolgreich Teams skaliert, die Effizienz der Infrastruktur verbessert und die Datenwissenschaft genutzt, um die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Andrew ist auch der Schöpfer und Gastgeber des Spielt gut mit anderen Podcast, in dem er sich mit Führung und Zusammenarbeit in der Technologiebranche befasst. Mit Leidenschaft dafür, die Kluft zwischen Geschäft und Technologie zu überbrücken, konzentriert er sich auf die Bereitstellung wirkungsvoller Lösungen, die Wachstum und Effizienz fördern.
Diese Transkription des Podcasts ist KI-generiert und kann Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten.
Matt
Mein Name ist Matt und ich werde mit Andrew Moore über effektive Teammanagement- und Produktivitätsstrategien inmitten von Markt- und Ressourcenbeschränkungen sprechen. Ich wollte sprechen, um ein bisschen über schwierige Dinge zu sprechen, aber ich denke, wir können mit etwas Einfachem beginnen, um uns, Sie wissen schon, aufzuwärmen. Aber es ist Montag, also glaube ich, wir brauchen es ein bisschen. Also, du arbeitest bei The Nation Lending, du bist verantwortlich für Softwareentwicklung und Software im Allgemeinen da draußen. Es ist eine ziemlich ordentliche Organisation, ich glaube, eine größere Anzahl von ein paar hundert Leuten. Sie haben also einen großen Einfluss und vielleicht könnten Sie anfangen, beginnen und ein bisschen Ihre Teamstruktur beschreiben, zum Beispiel mit wem arbeiten Sie zusammen?
Wer ist dein krimineller Partner?
Andrew Moore
Sicher. Ich denke, es ist wichtig, den Kontext dafür festzulegen, was meine Rolle in der Organisation ist und welche Rolle Technologie in der Organisation spielt. Da dies ein internationaler Podcast ist, sind wir ein, wir sind ein Hypothekengeber in den Vereinigten Staaten, was bedeutet, dass dort, wo wir Kredite für Privatpersonen herstellen, die Häuser kaufen wollen, und derzeit, Stand 2024, dem Zeitpunkt dieser Aufnahme, ist der Markt nicht so groß, wie wir ihn gerne hätten. Was bedeutet, dass wir in der Technologiebranche nicht oft als Vorreiter angesehen werden. Wenn also Budgets gekürzt werden, stehen wir sozusagen auf der Liste. Aber was das für meine Organisationsstruktur bedeutet, das musste ich in den letzten paar Jahren wirklich abflachen. Jeder, der hier ist, hat eine ganz bestimmte Rolle und jeder im Bus ist in der Lage, direkt einen Mehrwert zu bieten.
Im Moment sieht das also so aus, dass ich ein Software-Engineering-Team habe, ich habe einen Anruf, ein Team für Unternehmensanwendungen, das quasi die Verwaltung einiger unserer Systeme verwaltet. Und dann habe ich ein Datenteam, das Business Intelligence Reporting durchführt. Wir beschäftigen uns mehr mit maschinellem Lernen und KI, wir versuchen, etwas zu bewegen und weiter voranzukommen. Obwohl wir personell begrenzt sind und ein begrenztes Budget haben, nehmen wir es nicht auf die leichte Schulter, einfach am Spielfeldrand zu sitzen. Wir drängen also immer noch voran. Und fast jedes meiner Teammitglieder ist in der Lage, direkt Mehrwert zu bieten, den Sie Endbenutzern direkt erreichen können. Sie können eine Anfrage, die über unseren Support-Desk oder über ein Gespräch eingegangen ist, entgegennehmen und sie dann neu bearbeiten.
Sie können grundsätzlich den agilen Ansatz verfolgen, um Lösungen zu entwickeln, die am besten zur Organisation passen. Nicht genau so, wie das Ticket geschrieben wurde.
Matt
Und du hast die Sache wie die Forschung und Entwicklung erwähnt. Richtig. Eines der Dinge ist also KI, das derzeit ein sehr aktuelles Thema ist, besonders in der Softwareentwicklung. Haben Sie also irgendwelche interessanten Projekte rund um das Thema?
Andrew Moore
Ja. Ja, oft denken wir über Arbeit und Wert in der Hypothekenbranche darüber nach, ob sie Einnahmen bringt oder Kosten senkt, Effizienz fördert? Und mir ist auch bewusst, dass das nicht nur bei Hypotheken der Fall ist, sondern bei uns immer ein aktuelles Thema ist. Aus Sicht der KI betrachten wir die Dinge also von zwei verschiedenen Seiten. Auf der einen Seite wollen wir Kreditsachbearbeiter bei der Entscheidungsfindung unterstützen. In den USA gibt es also oft viele verschiedene Hypothekenprogramme, die Sie abschließen können, und die alle haben unterschiedliche Anforderungen. Und als Kreditsachbearbeiter bin ich möglicherweise mit einem von hundert verschiedenen Szenarien konfrontiert, in denen ein Kreditnehmer eine wirklich gute Bonität hat oder er eine schlechte Bonität hat, er versucht möglicherweise, eine nicht unbedingt ausgefallene Immobilie zu kaufen.
Es gibt viele verschiedene Szenarien und sie müssen in der Lage sein, sich an Richtlinien zu halten. Wir schauen uns also die Unterstützung von Chatbot-Richtlinien für große Sprachmodelle an, sodass ein Kreditsachbearbeiter sagen kann, hey, wie hoch der Mindest-FICO für dieses spezielle Produkt ist? Oder kann ich, kann ich mit diesem Produkt weitermachen? Es handelt sich um einen Renovierungskredit für ein Fertighaus usw. Und das bietet uns eine höhere Datenqualität bei der ersten Einreichung, was bedeutet, dass das Darlehen letztendlich schneller finanziert wird. Es ist wahrscheinlicher, dass alles finanziert wird, wenn von Anfang an eine gute Datenqualität vorhanden ist. Also wollen wir, wollen die Kreditsachbearbeiter dort treffen, wo sie sind.
Und auf der anderen Seite, auf der Seite der Umsatzgenerierung, haben wir eine Menge Arbeit, um solide Leads zu identifizieren, gute Märkte für Cold-Outreach zu identifizieren, Leads zu identifizieren, die wir von anderen Lead-Quellen erhalten, und sicherzustellen, dass es sich um qualitativ hochwertige Leads handelt, die es rechtfertigen, uns anzurufen und anzurufen. Auf der anderen Seite verfolgen wir einen Ansatz zur Qualifizierung von Vertriebsleitern.
Matt
Seite und wundern sich immer über die Ziele und Besonderheiten der Branche, in der Sie tätig sind. Aber aus Sicht der Softwareentwicklung, und Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, Sie arbeiten für das Gesundheitswesen, für die Fertigung und jetzt für Hypotheken. Und ich frage mich nur, sehen Sie irgendwelche spezifischen Ziele, die Sie für diese spezielle Branche im Auge haben? Sie haben also bereits davon gesprochen, den ROI zu optimieren und mehr Geld aus niedrigeren Budgets herauszuholen. Und ich denke, es gilt für alle im Allgemeinen, aber vielleicht etwas Spezifisches hier rund um die Technik.
Andrew Moore
Ja, wir haben das auf verschiedene Arten betrachtet und ich habe das Glück, ein technisches Team zu haben, das sich der Informationssicherheit und Datensicherheit sehr bewusst ist. Als die generative KI auf den Markt kam, würde ich sagen, kam sie vor etwa anderthalb Jahren mit der Einführung des GitHub-Copiloten wieder in Mode. Wir, wir, wir, ich, ich habe es erhöht oder zu mir eskaliert, hey, wir würden gerne, wir würden dieses Produkt gerne testen. Und wir haben einiges gemacht, wir haben nachgeforscht, wir haben uns die Datenschutzvereinbarungen angesehen, wir haben sichergestellt, dass wir, bevor wir dieses Tool in unserer Codebasis losgelassen haben, dass wir wussten, was passiert und wohin diese Daten gehen, und bis zu einem gewissen Grad sichergestellt haben, dass unsere Codebasis und unsere Abfragen nicht für Mikrotrainingssachen dieser Art verwendet wurden. Aber wir verwenden GitHub Copilot jetzt seit ungefähr einem Jahr ziemlich erfolgreich und ich habe einen deutlichen Anstieg der Produktivität festgestellt. Vieles davon ist anekdotisch, aber ich denke, im Bereich der Softwareentwicklung, bei der Nutzung generativer KI, ob Copilot oder ich bin mir sicher, dass es andere Optionen gibt, kenne ich sie einfach nicht. War eine sehr gute Ergänzung.
Die Art und Weise, wie meine Ingenieure es beschreiben, ist wie ein intelligentes Google. Ich kann also Fragen stellen und als Entwickler werden wir wirklich gut darin, Dinge zu googeln, aber wenn ich Fragen im Kontext stellen und Antworten im Kontext erhalten kann, macht das einen Großteil des Suchprozesses, den wir durchlaufen, kurzgeschlossen. Wir haben also gesehen, dass das wirklich gut funktioniert. Und die Codegenerierung, das ist Hit und Miss, sie ist nicht großartig, aber wenn sie funktioniert, werden viele von ihnen kurzgeschlossen, nenne es die einfache Arbeit, Klassen einzurichten oder diese großen Strukturen aufzubauen. Ich denke, das erhöht die Effizienz, aber bei weitem nicht so viel wie die Funktionen zum Suchen und Fragen und Antworten.
Matt
Ich frage mich nur, in welchem Wettbewerb du bist, ich meine, du hast den GitHub-Copiloten erwähnt und ich denke, es gibt im Tech-Bereich im Allgemeinen zwei Lager. Ein Lager sagt, dass wir in Zukunft mehr Software und schneller entwickeln werden und das zweite Lager sagt, dass wir weniger Entwickler brauchen werden, weil KI das gerne für uns erledigen könnte. Ich frage mich nur, was deine Meinung dazu ist?
Andrew Moore
Ich werde mich also sehr bemühen, Ihnen keine Antwort zu geben, es kommt darauf an, aber ich habe vor Jahren, vielleicht vor sechs, sieben, acht Jahren, einen Artikel gelesen, in dem behauptet wurde, dass Softwaretechnik immer mehr zu Arbeitern wird. Und zu der Zeit war ich praktischer Keyboard-Ingenieur. Ja, das gefällt mir nicht, das klingt nicht toll. Aber während wir generativere KI entwickeln und immer mehr dieser KI-Fähigkeiten entwickeln, sehe ich, dass sich die Komponenten ändern, die Aktualisierung der Sicherheitspatches, das Hinzufügen dieses neuen Feldes hier, sehr gut definierte Spezifikationen, die Sie normalerweise einem Junior-Ingenieur oder jemandem zuweisen würden, der sehr neu ist. Vieles davon, glaube ich, wird migriert, um es KI zu nennen, da der Support, bei dem die Ingenieure das Engineering und nicht die Wartung und Wartung übernehmen müssen. Bedeutet das, dass wir immer weniger Entwickler benötigen werden? Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Das gilt auch für jede andere KI-Anwendung. Es wird diejenigen geben, die es übernehmen und als Werkzeug verwenden, und dann gibt es diejenigen, die es entweder in eine Ecke stecken und sich weigern, es zu benutzen, weil es böse ist oder es wird meinen Job wegnehmen oder was auch immer und es wird es ignorieren. Diese Leute werden wahrscheinlich überholt werden. Wissen Sie, ich weiß nicht, ob sie entlassen werden, aber wenn Sie nicht alle Tools nutzen, die Ihnen zur Verfügung stehen, dann tun Sie sich selbst einen schlechten Dienst, denn wie Sie gesehen haben, ist die Macht der Technologie unvermeidlich. Die Veränderung wird geschehen. Die Frage ist, ob Sie in der Lage sind, die Änderung effektiv vorzunehmen und sie so umzusetzen, dass sie für Sie und Ihr Unternehmen funktioniert.
Matt
Gut gesagt. Das macht Sinn. Und was meine Aufmerksamkeit erregte, als ich mich auf unseren heutigen Vortrag vorbereitete, ist das Ding, das er auf LinkedIn gepostet hat und das Sie rekonstruiert haben. Das Software-Engineering-Team. Sie erhöhen die Kapazität um 300%, verbessern das gesamte System und die damit verbundenen Prozesse und implementieren die neuen technischen Verfahren. Deshalb versuche ich immer, etwas Umsetzbares zu finden, so etwas wie für andere Führungskräfte, für unsere Technologieführer. In diesem Fall sind wir führende Softwareentwickler, die vielleicht ein bisschen von Ihrem Geheimrezept für ihre Softwareteams nehmen und implementieren.
Vielleicht könntest du hier ein paar Beispiele dazu teilen.
Andrew Moore
Ich denke, die beiden wichtigsten Dinge, die ich auf meinen Erfolg zurückführen kann, sind die Fähigkeit, effektive Entwicklungsteams aufzubauen. Erstens, ich glaube, es ist ein Pascal-Zitat. Das, was gemessen werden kann, kann verbessert werden. Als ich zu diesem Unternehmen und auch zu anderen Unternehmen kam, hatte es keine Priorität, Produktivität und Arbeit, Priorität und Geschwindigkeit zu verfolgen.
Und infolgedessen hatte alles die gleiche Bedeutung. Sie haben also Techniker, die an der Sache für die Person arbeiten, die am lautesten oder zuletzt schreit. Und als Ergebnis haben Sie eine Menge Kontextwechsel, bei der ein Entwickler an etwas arbeitet und dann kommt jemand und schreit von der richtigen Bühne, oder?
Dann müssen sie umschwenken, sie arbeiten an dem Ding. Vielleicht beenden sie die andere Sache, vielleicht auch nicht. Aber Sie haben eine Menge Arbeit im Gange und das verlangsamt die Maschine. Weil ich all das in meinem Gehirn geladen habe, bin ich vielleicht wirklich gut darin, den Kontext zu wechseln, und ich kann ihn komplett einrichten und zu dieser neuen Aufgabe wechseln. Aber in Wirklichkeit gibt es eine gewisse kognitive Belastung, die bei all der Arbeit, die Sie gerade erledigen, anfällt. Das Erste, was ich getan habe, war, nachdem ich einen agilen Prozessablauf eingeführt hatte, mich mit den Backlog-Verfeinerungen und der Sprint-Planung zu befassen und starrer in Bezug darauf zu sein, woran wir arbeiten, und wann wir daran arbeiten, war, einige KPIs und Metriken aufzustellen, um Produktivität und Durchsatz zu verfolgen. Also fing ich an, mir Velocity by Sprint anzusehen, ich fing an, mir Velocity by Scrum Team anzusehen, damit ich, Sie wissen schon, die Funktionalität und die praktische Geschwindigkeit verstehen konnte.
Ich fing an, mir die Durchlaufzeit anzusehen, also die Durchlaufzeit und die Zykluszeit. Und ich fing an, mir die Zusammensetzung des Backlogs genauer anzusehen, wie viele meiner Tickets tatsächlich aktiv sind, wie viele von ihnen bearbeitet und erledigt sind. Wie viele von ihnen sitzen und testen, um zu verstehen, wo unsere Einschränkungen liegen.
Ehrlich gesagt hat es ungefähr ein Jahr gedauert, bis es aufgestanden und sich verfestigt hatte. Und jetzt bin ich seit drei Jahren in der Firma, wo wir voll im Gange sind und es bewegt sich. Was wir also sehr schnell sahen, war eine Art J-Kurve oder ein Hockeyschläger auf dem. Die Geschwindigkeit, weil wir nicht nur alles im Auge hatten, sondern auch die Leistungsvorteile erkannten, die sich ergeben, wenn wir uns an das System halten und das System für uns arbeiten lassen. Nett.
Matt
Ich denke, es ist ein gutes Beispiel. Es erinnert mich daran, die OKRs in unserer Organisation zu implementieren, dass es im ersten Jahr darum ging, die Daten zu sammeln und zu verstehen, wie man damit umgeht, und auf dieser Grundlage fing man an, die Ziele zu setzen und es fing an, richtig zu funktionieren. Wir brauchen also etwas Zeit.
Andrew Moore
Und ich sage auf der anderen Seite, OKRs sind ein großartiges System, wenn sie gut gemacht werden. Das. Die andere Sache, die ich einführen musste, um wirklich erfolgreich zu sein, ist, mehr einen Produktsteuerungsausschuss zu haben. Die Technologie saß also nicht mehr im Dunkeln und sagte, klar, ich mache alles, was Sie über die Mauer treten, und dann werde ich mich schlecht fühlen oder ich werde mich beschweren, weil ich nicht in der Lage bin, es sofort oder schnell zu tun. Ich fing an, direktere Gespräche mit unseren Führungskräften auf der ganzen Linie und mit unserer Verantwortung zu führen, um zu sagen, dass wir nicht alles machen können. Wir müssen die wirklich wichtigen Dinge auswählen, an denen wir arbeiten wollen, und dann werden diese zuerst geprüft. Darüber hinaus müssen wir Wartungs- und Änderungsanfragen prüfen, sobald sie eingehen, und wir werden sicherstellen, dass wir die Dinge tun, die wir tun müssen, um das Licht an zu halten, und danach, wenn wir freie Kapazitäten haben, werden wir einige andere Dinge erledigen.
Aber wir müssen wirklich sicherstellen, dass wir die richtigen Dinge tun, und zwar zur richtigen Zeit, sonst nützt die ganze Arbeit, die wir geleistet haben, um die Effizienz und den Arbeitsablauf im Prozess zu steigern, nichts, weil wir an den falschen Dingen arbeiten werden.
Matt
Ich suche wirklich gerne nach konträren Meinungen oder vielleicht nach kontroversen Meinungen oder nach der Art und Weise, wie die Führungskräfte arbeiten. Also ich meine, haben Sie einige Herangehensweisen, Routinen in Bezug auf die Leitung der Softwareentwicklungsteams, die nicht so offensichtlich sind? Ich meine, aber Worte für dich, richtig? Wie manche Prozesse, vielleicht Ansätze?
Andrew Moore
Ja, ich denke, ich gehe bei kontroversen Meinungen vor und ich denke, meine Sichtweise ist pragmatisch, aber weißt du, jeder hat Recht. Ich denke darüber nach, wie wir mit Produkten umgehen, wie wir Akzeptanzkriterien entwickeln, wie wir Roadmaps entwickeln und den Gesamtplan für die Entwicklungsarbeit. In vielen, ich nenne sie traditionelle agile Umgebungen, haben Sie sehr spezifische Rollen. Sie haben Ihren Product Owner, Sie haben Ihren Scrum Master, Sie haben Ihr Entwicklungsteam oder Ihr Scrum-Team. Und jede dieser Rollen sind ummauerte Gärten, die eine ganz bestimmte Komponente erfüllen. In meiner Vergangenheit hatte ich die Gelegenheit, ein Festmahl zu veranstalten, bei dem ausreichend Budget vorhanden war, um all diese Rollen einzustellen und sie alle zusammenzubringen, und alles funktioniert hervorragend. Aber in vielen Szenarien war ich auch in einer Hungersituation, in der wir, okay, Entscheidungen darüber treffen müssen, welche Rollen wir einsetzen und wer im Bus sitzt.
Und das hat mich in eine Position gebracht, in der ich lernen muss, wie man ein Produkt verwaltet, ohne unbedingt die Produktrollen zu haben. Und das umstrittenste, was ich sagen kann, ist, dass ich glaube, dass Ingenieure in der Lage sind, Rollen im Produktmanagement zu besetzen, wenn sie das richtige Coaching erhalten, wenn ihnen der richtige Spielraum gegeben wird. Das Endergebnis ist, dass Sie mehr Verantwortung für Ihr Team übernehmen, als wenn Sie diese einzelnen Rollen hätten. Wenn Sie einen Product Owner und ein Engineering-Team haben, weil dieser Ingenieur zuerst ran muss, sollten Sie das Problem verstehen. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass das Telefonspiel sagt, nun, der Product Owner sagt, so wird es verwendet. Also glaube ich ihnen beim Wort, sie müssen es verstehen. Und Ingenieure wollen von Natur aus nicht wirklich mit Dingen beginnen, bis sie sie vollständig verstanden haben.
Das bedeutet, dass sie lernen müssen, mit Endbenutzern und Stakeholdern zu interagieren und zu lernen, wie sie die Lücke zwischen technischen Kriterien und Akzeptanzkriterien und der Benutzeroberfläche schließen können. Letzten Endes denke ich, dass es für Ihre technischen Mitarbeiter durchaus möglich ist, eine Rolle im Produktmanagement zu übernehmen, wenn Sie als deren technischer Leiter verstehen, was erforderlich ist und was dabei herauskommt. Sie müssen wissen, dass es bei der Entwicklung von Akzeptanzkriterien zu Verzögerungen kommen wird, da sie sich darüber informieren, wie mein Unternehmen das Produkt tatsächlich verwendet, und wenn wir es noch nicht in die Hand genommen haben, mache ich nicht viel B2C-Arbeit. Ich unterstütze ein internes Unternehmen. Viele meiner Benutzer sind also Mitarbeiter des Unternehmens. Das bringt mich also in eine leicht vorteilhafte Situation. Aber ich denke, das gilt überall.
Wenn Sie nach der Entwicklung von Spezifikationen suchen, sind Ihre Techniker meiner Meinung nach fähiger, als viele Leute ihnen zutrauen würden.
Matt
Andrea, um das Thema der schwierigen Fragen fortzusetzen, ich frage mich nur, ob du mir eine Zeit beschreiben könntest, in der du Teil einer umstrittenen Entscheidung warst, die das Team auf der Führungsseite, auf der technischen Seite beeinflusst hat, was du getan hast und was du daraus gelernt hast.
Andrew Moore
Sicher. Also beschreibe ich ein vergangenes Szenario. Also das, das hat nichts mit meiner aktuellen Anstellung zu tun, aber wir hatten eine, wir hatten eine Situation, in der unsere Geschäftsleitung viele unserer Daten in ein neues System externalisieren wollte, ein System mit Salesforce. Wir wollten unserem Vertriebsteam eine neue Möglichkeit bieten, mit unseren zugrunde liegenden Daten zu interagieren. Und zu der Zeit war ich Leiter des Ingenieurteams und war daher für die Umsetzung des Entwurfs und der Architektur verantwortlich. Wir haben einen sehr langen Weg eingeschlagen, den falschen Weg eingeschlagen und das haben wir erst gelernt, als wir es in die Produktion eingeführt hatten, und alles ging furchtbar schief. Taktisch gesehen konnte ich also alles hinbekommen, das Schiff wieder in Ordnung bringen und alles ist startklar, aber dann müssen wir, wir müssen die Obduktion durchführen, wir müssen zurückkommen und herausfinden, was vor sich geht, was passiert ist, wie sind wir hierher gekommen?
Und im Grunde habe ich gelernt, dass Sie einen architektonischen Entwurf haben, der gebaut ist, der dokumentiert ist. Bei der Ausführung weichen Sie jedoch von dieser Architektur ab. Es ist also von Natur aus eine Berufung. Wenn man die Gesetze der Thermodynamik anwendet, tendiert man zur Entropie. Man muss sich Mühe geben, bewusst dafür zu sorgen, dass alles, was man baut, immer wieder in Richtung Design und Anforderungen iteriert, weil man sehr leicht Scheuklappen aufsetzen kann, man kann sich sehr leicht ablenken lassen, wenn man seine User Story oder das Feature fertigstellt, an dem man gerade arbeitet, und man ist immer divergierend. Was auch immer dieser Zyklus ist, wenn Sie alle zwei Wochen in Sprints sind oder wie oft jemand die Frage stellen muss, wie passt das zum Design? Wie passt das zur Strategie?
Wie passt das zu den Anforderungen, sodass Sie immer, Sie haben das immer im Hinterkopf, anstatt die Tickets auszufüllen.
Matt
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie es Ihnen heute in Bezug auf die Herausforderungen und Schmerzpunkte geht. Ich glaube also, dass es jedes Jahr ein Thema für eine neue Herausforderung oder einen neuen Schmerzpunkt gibt, den wir als Führungskraft durchmachen und dabei etwas Neues lernen. Und einer meiner letzten Gäste erwähnte, dass einige ältere Anwendungen und ältere Software neu geschrieben wurden. Es ist wie sein Thema für 2024, wie man das macht. Zum Beispiel, wie man es angeht und nicht scheitert. Und ich frage mich in deinem Fall nur, hast du solche Herausforderungen oder Schmerzpunkte oder du selbst?
Andrew Moore
Ja, ich denke, die größte Herausforderung, die wir heute haben, ist nett ausgedrückt. Ehrlich gesagt bedeutet es technische Schulden, für die Sünden unserer Vergangenheit zu bezahlen. Wir befinden uns in einem Szenario, in dem wir seit 15, 20 Jahren in einem Anwendungs-Stack arbeiten und es mehrere Iterationen von Technikern gab, die ihre Hände mit dieser Plattform zu tun hatten. Und jeder hat seine eigene Meinung zu Best Practice. Und bis jetzt stimmten diese Meinungen nicht wirklich überein. Sie haben es also, ich nenne es Archäologie. Wenn man nach unten gräbt, sieht man verschiedene Schichten in der Struktur und man sieht, wie sich dieses Ding entwickelt hat.
Infolgedessen war die Leistung jedoch nicht besonders gut. Die Leistung hat sich im Laufe der Zeit allmählich verschlechtert. Daher liegt unser Hauptaugenmerk bei unserer Arbeit darauf, Prozesse zu externalisieren, wo immer wir uns an den bewährten Verfahren der Branche orientieren können, nicht unbedingt an den Best Practices des Unternehmens. Wir konzentrieren uns eher auf asynchrone Entwicklung, Webhook-basierte, ereignisbasierte Arbeit als auf transaktionaler Arbeit. Und all das muss geschehen, während wir das Licht an lassen, nur auf der Grundlage von Ressourcen- und Kapazitätsbeschränkungen. Ich befinde mich nicht in einer Situation oder in einem Ökosystem, in dem ich eine Menge Nachhaltigkeitsarbeit verkaufen kann. Sie sehen diesen Wert noch nicht. Die größte Herausforderung besteht also darin, den Ball im Feld nach unten zu bewegen, weiterhin Verbesserungen und Verbesserungen vorzunehmen und gleichzeitig den eigentlichen Geschäftswert zu nutzen.
Matt
Und die letzte Frage, die ich immer allen meinen Gästen stelle, ich wollte Sie um Empfehlungen zu den Büchern bitten, vielleicht zu Podcasts oder Konferenzen, die besonders hilfreich waren. Hilfreich für Sie als, als Führungskraft?
Andrew Moore
Ja. Für Konferenzen empfehle ich das Gartner Symposium also auf jeden Fall. Es ist nicht billig, es ist sehr teuer und ich entschuldige mich dafür. Aber ich konnte letztes Jahr daran teilnehmen und es ist eine fantastische Erfahrung, wenn Sie in Ihrem Unternehmen ein strategischer Leiter im Bereich Technologie sind. Weil Sie, wie bei den meisten Konferenzen, die Möglichkeit haben, sich aus dem Kontext Ihres Unternehmens zu lösen und sich mit Technologie im Allgemeinen vertraut zu machen. Sehen Sie, was vor sich geht, sehen Sie, was sich entwickelt. Aber während Sie das tun, haben Sie die Gelegenheit, mit anderen Experten und anderen Personen zu sprechen, die in Ihrer Position sind.
Und wie hast du dieses Problem gelöst? Ich weiß zwar, dass das bei anderen Technologien oder auf anderen Konferenzen bei Gartner passiert, aber ich denke, das Qualitätsniveau der Teilnehmer, Redner und Moderatoren ist unübertroffen im Vergleich zu dem, was ich bisher gesehen habe. Das Buch werde ich anbieten, und ich spreche langsam, bewusst, damit ich die Autorität googeln kann, aber ich habe ihn letztes Jahr oder so tatsächlich im Podcast eines Freundes von mir sprechen hören. Es heißt Manager's Handbook und wurde von David Dodson geschrieben. Ich glaube, ich würde es jedem empfehlen, der entweder eine Führungsrolle übernehmen möchte, egal ob Sie Ingenieur sind, Sie sind ein leitender Ingenieur und Sie entscheiden, ob ich Teamleiter werden möchte, ob ich Architekt werden möchte oder ob ich den Weg des einzelnen Mitwirkenden fortsetzen möchte? Es ist eine kurze Lektüre, vielleicht in ein, ein oder zwei Nachmittagen, je nachdem, Sie wissen schon, wie viel Sie sich damit beschäftigen. Aber es fasst wirklich viele Konzepte zusammen, von denen ich ehrlich gesagt auf die harte Tour lernen musste, wie man Menschen führt und wie man effektiv mit einer Fülle von Unbekannten umgeht.
Daher kann ich dieses Buch auf jeden Fall nur empfehlen. Und wenn Sie, wenn Sie auf einem Sitz sitzen, auf dem Sie CIO oder VP sind und das seit 20, 30 Jahren tun, empfehle ich es immer noch, weil es Ihnen die Möglichkeit gibt, einige Ihrer Annahmen neu zu formulieren, oder vielleicht fasst es etwas, das Sie gelernt und verinnerlicht haben, in bessere Worte und ermöglicht es Ihnen, zu verstehen, oh ja, deshalb mache ich das.
Das ist, das ist interessant. Ich empfehle immer Selbstbeobachtung. Egal, wie lange du etwas tust, vor allem, wenn du es schon lange tust, stelle sicher, dass du verstehst, warum du die Dinge tust, die du tust, und hinterfrage immer, vielleicht, vielleicht ist die Sache, die du 20 Jahre lang gemacht hast und die bisher gut funktioniert hat, nicht die beste Art, Dinge anzugehen. Ich denke, das ist der Grund, warum ich diese Bücher über Führungsmanagement auf hoher Ebene grundsätzlich mag.
Insbesondere noch einmal das Manager's Handbook. David Dotson.
Matt
Fantastisch. Vielen Dank, Andrew. Wir behandeln viele interessante Thementhemen. Vielen Dank für das Gespräch und Ihre Gedanken. Alles hinterfragen. Es ist definitiv etwas, an das ich mich nach dem heutigen Vortrag erinnern werde und das für mich absolut Sinn macht.
Andrew Moore
Ich danke dir. Ja, Matt, ich weiß das zu schätzen. Folgen Sie Matt auf LinkedIn und abonnieren Sie den Better Tech Leadership-Newsletter.
In this episode, Luca Fornaroli discusses his career progression from junior developer to CTO and his role at ScalaPay, where he helped the company achieve unicorn status by establishing a tech hub in Milan. He emphasizes the importance of understanding fintech regulations, fostering collaboration across global offices, and utilizing small, cross-functional teams to meet business goals and streamline platform development. Fornaroli highlights the use of OKRs and KPIs for planning and alignment, while focusing on team empowerment, and transitioning to a microservices architecture to enhance skills and maintain data quality in a regulated environment.
In this episode, Frank van der Hulst shares his transition from aeronautical engineering and robotics to founding HULO.ai, a company that combats global water leakage by using IoT sensors and AI for real-time leak detection. The discussion also highlights the importance of sustainability and decarbonization, emphasizing the need to value companies beyond financial profit and focus on building resilient infrastructure.
In dieser Folge berichtet Reecha Mall über ihre Erfahrungen beim Übergang von Infosys zur Fokussierung auf die Modernisierung von Versicherungssystemen, um das Nutzererlebnis inmitten enger Fristen und politischer Herausforderungen zu verbessern. Sie betont, wie wichtig es ist, zwischen komplexen und komplizierten Systemen für eine effektive Skalierung zu unterscheiden, insbesondere für Startups in regulierten Sektoren wie Fintech und Insuretech, wo Compliance als Chance und nicht als Hindernis betrachtet werden sollte. Mall betont auch die Rolle effektiver Führung bei der Förderung junger Teams. Dabei legt sie Wert auf Transparenz, offene Kommunikation und ein unterstützendes Umfeld, das Innovation und Risikobereitschaft fördert.
In dieser Folge befassen sich Matt und Meri Williams mit der Rolle von Führungskräften bei der Förderung von Talenten und der Förderung von Innovationen, wobei der Schwerpunkt auf Werten, Inklusion und Vielfalt in der Dynamik am Arbeitsplatz liegt. Meri spricht über die Komplexität des Onboardens neuer Mitarbeiter und teilt Erkenntnisse aus ihrer Erfahrung bei Monzo, wo kuratierte Aufgaben neuen Mitarbeitern halfen, sich reibungslos zu integrieren und gleichzeitig die Produktivität aufrechtzuerhalten. Das Gespräch unterstreicht, wie wichtig es ist, die Unternehmenskultur während des Wachstums aufrechtzuerhalten, Vielfalt und Inklusion in ESG-Initiativen zu berücksichtigen und die Notwendigkeit eines effektiven mittleren Managements zur Steigerung von Leistung und Zufriedenheit zu gewährleisten.