[ BETTER TECH LEADERSHIP ]

Durch den Wandel führen: Von DevOps zur KI-gesteuerten Zukunft

[ THE SPEAKERS ]

Meet our hosts & guests

Matt Warcholinski
CO-FOUNDER, BRAINHUB

Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.

Jan Hegewald
Führend in der Softwareproduktentwicklung

Jan Hegewald ist führend in der Softwareproduktentwicklung für E-Commerce, Handel und Plattformen. Konzentriert sich auf den Aufbau glücklicher und exzellenter Teams, die Kundennutzen bieten.

Transcript

Explore similar episodes

Edward Kruger: Die Schnittstelle von Mitgefühl und Strategie beim Unternehmenswachstum

In dieser Podcast-Folge interviewt Matt Edward Kruger. Edward erzählt von seiner beruflichen Entwicklung, angefangen als junger Programmierer und Technologie-Leiter, bis er schließlich ein Startup mitbegründete, nachdem sein Beratungsunternehmen verkleinert wurde, und erlangte Anerkennung als einer der besten CTOs Südafrikas. Edward stellt die Tech-Ökosysteme Südafrikas und Kanadas gegenüber und stellt dabei Unterschiede in Bezug auf Finanzierungsmöglichkeiten, Organisationsstrukturen und technische Prioritäten fest.

listen now
José Ignacio Díaz: Barrieren überwinden — Die Reise eines Technologieführers in der Startup-Kultur

In dieser Folge interviewt Matt José Ignacio Díaz, einen erfahrenen Chief Technology Officer (CTO), der seine umfangreiche Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft von Spanien bis Amsterdam und Zürich teilt. José denkt über die mentale Belastbarkeit nach, die ein CTO braucht, und darüber, wie wichtig eine klare Kommunikation zwischen Technologieführern und Nicht-Tech-Mitarbeitern ist, insbesondere in Startups. Er betont, dass schnelle, qualitativ minderwertige Lösungen einem Unternehmen schaden können, und spricht sich für Ruhe und offene Kommunikation innerhalb verteilter Teams aus.

listen now
Mohamed Gamal: Die Kunst, Strategien für zukunftssichere Technologien zu entwickeln

In der Folge interviewt Matt Mohamed Gamal, der näher auf die Rolle des Teams bei der Gestaltung der architektonischen Vision und der Bereitstellung technischer Werkzeuge eingeht. Er betont, wie wichtig Zusammenarbeit und kollektive Entscheidungsfindung innerhalb des Teams sind, um Stabilität und Abstimmung über alle Projekte hinweg zu gewährleisten. Mohamed setzt sich auch für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen fristgerechter Produktlieferung und architektonischer Integrität ein. Er warnt vor kurzfristigen Problemlösungen und betont, dass Architektur und Geschäftsanforderungen aufeinander abgestimmt werden müssen.

listen now
Kelly Vaughn: KI-Ethik und Innovation — Balance zwischen Datenschutz und Fortschritt

In dieser Folge interviewt Matt Kelly Vaughn über ihren einzigartigen Weg vom Studium der Psychologie, Sozialarbeit und öffentlichen Gesundheit zu einer prominenten Ingenieurin und Technologieführerin. Kellys Weg zum technischen Direktor war unkonventionell. Er begann mit freiberuflicher Arbeit während des Studiums, die zu bedeutenden Projekten mit Shopify führte. Die Diskussion behandelt verschiedene Themen, darunter Burnout durch das Management mehrerer Unternehmen, die Bedeutung von Problemlösungsfähigkeiten gegenüber Programmierkenntnissen bei der Einstellung von erfahrenen Ingenieuren und Kellys Bemühungen, sich von einer Shopify-Unternehmerin zu einer technischen Führungskraft umzubenennen.

listen now