Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.
Als technische Führungskraft zeichnet sich Hal durch den Aufbau und die Leitung von Hochleistungsteams aus, fördert Gespräche, fördert technische Exzellenz, schult technische Führungskräfte und leitet den Übergang zum „Scale-Up“ -Modus. Zu seinen Erfahrungen gehören die Förderung von Gesprächen, die Förderung technischer Exzellenz und die Sicherstellung der Abstimmung innerhalb der Teams.
In dieser Folge spricht Moderator Matt Warcholinski mit Claus Höfele, Director of Engineering bei On, über sich entwickelnde Rollen: die sich ändernden Verantwortlichkeiten von technischen Managern, betont die Notwendigkeit, geschäftliche Herausforderungen zu verstehen, abteilungsübergreifend zusammenzuarbeiten und die Abstimmung zwischen verschiedenen Titeln wie Leiter der Technik und Direktor der Technik.
In dieser Folge spricht Moderator Leszek Knoll mit Ian Botts, CTO bei Fanatics Betting And Gaming, über Operational Excellence: Das Streben nach Lieferung und operativer Überlegenheit in stark wachsenden Unternehmen.
Leszek Knoll spricht mit Sylvestre Lucia, CTO bei Miloo, über die Betonung der Schnittstelle von Design und Produktentwicklung.
In dieser Folge spricht Moderator Matt Warcholinski mit Matteo Togninalli, Mitbegründer und COO von Visium, über die Betonung von Kundenzufriedenheit, klarer Kommunikation und Teamsynergien sowie über Mitarbeiter, bei denen Anpassungsfähigkeit und Eigenverantwortung im Mittelpunkt stehen.