Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.
Dennis Teichmann ist ein kundenorientierter Problemlöser mit strategischem Hintergrund in den Bereichen Medien und Online-Publishing. Er ist bekannt für seine Führungsrolle bei der Skalierung und dem Ausstieg des HR-Cloud-Software-Geschäftsmodells für jacando. Sein Erfolgsgeheimnis liegt darin, den Kundenbedürfnissen Priorität einzuräumen und die Erwartungen zu übertreffen, um wirkungsvolle Produkte und Portfolios zu entwickeln.
In dieser Folge spricht Matt Warcholinski mit Romano Roth, Chief of DevOps, über die häufigsten Fehler und Herausforderungen bei der Implementierung von DevOps und betont, wie wichtig es ist, DevOps als Denkweise und Kultur zu betrachten und nicht nur als ein weiteres Silo innerhalb des Unternehmens.
Leszek Knoll interviewt Peyman Pouryekta zur Realität des Jobs als Interim and Fractional CTOs.
Dr. Nicholas Hanser (Saxenhammer) und Matt Warcholinski, Mitbegründer von Brainhub.
CTO zu werden ist wie ein Sprung ins tiefe Ende des Pools. Andrei Ciobotar von relayr erzählt von seinem Werdegang vom Startup Neokami zum CTO von relayr.