Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.
Martin ist ein erfahrener CTO, der sich auf die Einrichtung von Prozessen, OKRs und die Betreuung von Tech-Teams konzentriert. Mit meiner mehr als 24-jährigen Erfahrung biete ich Ihnen in erster Linie Zeiteinsparungen bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens. In der Beratungsberatung kann ich auf meine Erfahrungen mit verschiedenen Startups und mittelständischen Unternehmen zurückgreifen, die ich während der Reise begleitet habe.
In dieser Folge erzählt Mirko Kämpf von den unkonventionellen Schritten, die er auf seiner Karrierereise unternommen hat. Er betont, wie wichtig es ist, Systeme zu verstehen und Wissen zu übersetzen. Mirko spricht auch über die Bereitschaft zur KI und betont die Notwendigkeit, sowohl organisatorisch als auch individuell darauf vorbereitet zu sein, und betont das empfindliche Gleichgewicht, das Unternehmen zwischen der Untersuchung neuer Möglichkeiten und der Umsetzung praktischer Lösungen finden müssen.
In dieser Folge sprechen Matt und Martin Miller über die Überbrückung der Kluft zwischen technischen Teams und nicht-technischen Gründern in Startups. Sie sprechen über die Bedeutung von Zusammenarbeit, Kommunikation und realistischen Erwartungen. Martin teilt auch seine Sichtweise auf KI, maschinelles Lernen und wie Unternehmen ihre Investitionsrendite in KI/ML-Initiativen maximieren können.
In dieser Folge interviewt Matt Sonny Patel über die Vermeidung von Burnout und die Förderung technologischer Innovationen in traditionellen Branchen. Sonny Patel berichtet über ihre Erfahrungen bei Microsoft und Amazon und wie diese ihre Ansichten zu Produktmanagement und Teamführung geprägt haben. Sonny spricht auch über die Auswirkungen von KI und wie sie ihre Arbeitsweise verändert hat.
In dieser Folge interviewt Leszek Michael Frembs über die Strukturierung und Führung von Tech-Teams. Michael erzählt von seinem Werdegang und beleuchtet wichtige Meilensteine und Lektionen im Bereich Führung. Er gibt Einblicke in den Aufbau effektiver Teams, die Förderung einer Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit und zeigt, wie wichtig es ist, Teamstrukturen an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen.