Mannschaft Augmentation
Die domänenübergreifenden Full-Stack-Teams von Brainhub vermitteln Ihnen genau die Fähigkeiten, die Sie benötigen — ohne zu viel zu skalieren oder zu viel zu versprechen. Unsere Experten werden zu einer natürlichen Erweiterung Ihrer internen Fähigkeiten und fügen sich nahtlos in Ihre Arbeitsabläufe und Abläufe ein.

Schneller, intelligenter und schlanker bauen mit Brainhub
Überspringen Sie die Mühe der Vollzeitrekrutierung. Durch Teamerweiterung erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Nischentalente und Wissen, das Sie in Hunderten von Projekten gesammelt haben. Holen Sie sich genau so lange Unterstützung von praxiserprobten Experten, wie Sie es benötigen — mit schnellem Onboarding und reibungslosem Offboarding.
Zugriff auf das Fachwissen der gesamten Organisation
Sie profitieren nicht nur von Ihrem engagierten Team, sondern auch von der kollektiven Expertise und dem Know-how der gesamten Organisation von Brainhub, da sich unsere Experten ständig beraten, um die besten Lösungen zu finden.
Kostengünstiger als ein internes Team
Eine On-Demand-Teamerweiterung ist kostengünstiger als der Aufbau und die Pflege eines internen Vollzeit-Teams — insbesondere für Nischenrollen oder projektbasierte Arbeit.
Zugang zu hochspezialisierten Rollen
Spezialisten wie Lösungsarchitekten, Dateningenieure oder KI/ML-Ingenieure sind aufgrund der hohen Nachfrage schwer einzustellen. Durch die Teamerweiterung erhalten Sie Zugriff auf sie, ohne dass Sie sich um die Rekrutierung kümmern müssen.
Eine andere Perspektive und kontinuierliche Unterstützung
Verschaffen Sie sich die Perspektive von praxiserprobten Experten, die Hunderte von Projekten abgeschlossen haben und Sie auch bei den komplexesten Herausforderungen beraten.
Flexibilität bei der Skalierung und De-Skalierung
Sie sind nicht durch einen Arbeitsvertrag an Experten gebunden. Sie können das Team praktisch über Nacht hoch- und herunterskalieren, um die Ressourcen bestmöglich an Ihre aktuellen Bedürfnisse anzupassen.
Ausgewogenheit zwischen Kontrolle und Delegation
Die Teamerweiterung bietet die perfekte Balance: Sie behalten die Kontrolle über die Ergebnisse und delegieren gleichzeitig selbstbewusst die Operationen, um sich auf die Strategie zu konzentrieren.
Jeder kann behaupten, großartige Arbeit zu leisten — aber wenn sie von denen kommt, die sie aus erster Hand erlebt haben, ist das schon etwas. Hier ist, was unsere Kunden über die Zusammenarbeit mit uns zu sagen haben. Und wir sind wirklich dankbar für ihr Vertrauen.

Natalie Dowling
„Sie lieben offensichtlich, was sie tun, und nehmen gerne Projekte an, die ein bisschen anders sind. Wir wollen in Zukunft auf jeden Fall an weiteren Projekten mit ihnen zusammenarbeiten.“

Laura Auchterlonie
„Durch ihren kooperativen Ansatz und ihre starke Kommunikation fühlten sie sich wie eine natürliche Erweiterung des BSI-Teams. Die nahtlose Integration ihres Fachwissens und Engagements schuf ein hochproduktives und positives Arbeitsumfeld während des gesamten Projekts. Ihr Team ist kompetent, reaktionsschnell und es ist einfach, mit ihm zu arbeiten. Sie passen sich schnell an Feedback an und behalten den Überblick über die Termine. Wenn Sie nach einem zuverlässigen Partner suchen, der qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert, ist Brainhub eine gute Wahl.“

Micky Neeley
„Das Qualifikationsniveau ihrer Entwickler, Designer und Geschäftsanalysten war sehr beeindruckend. Sie waren proaktiv und transparent im Projektmanagement, haben oft Updates veröffentlicht, ausführlich kommuniziert und früher als erwartet geliefert.“
Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Reden wir über dein Projekt!

Maßgeschneiderte Teams für Ihre spezifischen Bedürfnisse
Funktionsübergreifende Brainhub-Teams bieten umfassende Kompetenzen für den Erfolg Ihres Projekts und eine nahtlose Erweiterung. Stellen Sie ein Team zusammen, das Sie Ihr Eigen nennen können.
Projektleiter
Der Projektmanager überwacht den Projektumfang, die Risiken, die Ausführung und die Lieferung und stellt sicher, dass die Ziele, Termine und das Budget eingehalten werden. Der PM koordiniert die Kommunikation zwischen dem Projektteam und den Stakeholdern und stimmt die Produktentwicklung auf die Geschäftsziele des Kunden ab. Mangelndes Projektmanagement erhöht das Risiko von Verzögerungen, Budgetüberschreitungen und einer Erweiterung des Projektumfangs.

Full-Stack-Ingenieur
Ein Full-Stack Software Engineer entwickelt sowohl das Frontend (Benutzeroberfläche) als auch das Backend (Server, Datenbank, APIs) der Anwendung. Ein solcher Experte optimiert die Anwendungsleistung, gewährleistet die Sicherheit und erweckt das Produkt im Grunde genommen zum Leben, indem er einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz bietet. Full-Stack Engineer reduziert die Abhängigkeiten zwischen Frontend- und Backend-Teams und sorgt so dafür, dass Projekte schneller und reibungsloser ablaufen.

Ingenieur im Test
Ein Software-Ingenieur im Test (oder QA) stellt sicher, dass die Software vor der Veröffentlichung funktionsfähig, zuverlässig und fehlerfrei ist. Der Testingenieur entwickelt und führt Testpläne aus, identifiziert Fehler und Leistungsprobleme und stellt die Einhaltung der Qualitätsstandards sicher. QA verhindert kostspielige Probleme nach der Veröffentlichung und reduziert das Risiko umfangreicher Nacharbeiten.

Geschäftsanalyst
Der Business Analyst übersetzt die Geschäftsanforderungen in technische Anforderungen und stellt sicher, dass das Endprodukt den Zielen des Kunden entspricht. Der BA führt Marktforschungen und Wettbewerbsanalysen durch, validiert das Geschäftskonzept anhand technischer Lösungen und fungiert als Brücke zwischen Interessengruppen und Entwicklern. Ein Mangel an BA innerhalb des Projekts erhöht das Risiko von Produktüberarbeitungen aufgrund unklarer oder sich ändernder Anforderungen.

UX/UI-Designer
Ein UX/UI-Designer schafft einen Raum, in dem sich Unternehmen und Benutzer treffen, und bietet eine Anwendung, die optisch ansprechend und einfach zu bedienen ist. Ein Designer stellt sicher, dass das Produkt Ihre wichtigsten Funktionen hervorhebt und die Benutzer dorthin leitet, wo Sie sie benötigen. Das Fehlen eines UX/UI-Designers für das Projekt führt zu einer Diskrepanz zwischen der visuellen Oberfläche und den Benutzererwartungen, was letztendlich zu schlechten Bewertungen und schlechter Werbung für Ihre App führt.

DevOps-Ingenieur
Ein DevOps Engineer verbindet Entwicklung und Betrieb, indem er für eine reibungslose Bereitstellung, Automatisierung und Infrastrukturmanagement sorgt. Ein solcher Experte beschleunigt die Entwicklungszyklen durch Automatisierung und gewährleistet die Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung des Systems. Ohne einen DevOps Engineer steigt das Risiko manueller Fehler, Ausfallzeiten und Systemausfälle.

Lösungsarchitekt
Ein Solution Architect ist ein hochspezialisierter Technologieexperte, der die gesamte Systemarchitektur definiert, geeignete Technologien und Frameworks auswählt und Hinweise zu technischen Entscheidungen und Entwicklungsstandards gibt. Ein Mangel an Lösungsarchitekten führt zu schlecht strukturierter Software, was in Zukunft zu Leistungsproblemen, erhöhten technischen Schulden und kostspieligen Refactorings führt.

Framework für Exzellenz bei der Softwarebereitstellung
Schnelle, sichere und automatisierte Lieferung
Wir automatisieren die gesamte Lieferpipeline mithilfe von CI/CD-Best Practices. Jede Codeänderung wird getestet und kann jederzeit implementiert werden, was schnelles Feedback, häufige Veröffentlichungen und vorhersehbare Rollouts ermöglicht.
Kontinuierliche Produktentdeckung
Kontinuierliche Erfassung der Benutzerbedürfnisse, Marktchancen und Geschäftsziele während des gesamten Produktlebenszyklus, um eine Lösung zu definieren, die es wirklich wert ist, entwickelt zu werden, und um sie ständig an Veränderungen anzupassen.
Robustes und skalierbares Engineering
Von Einzeltests über umfassende Tests bis hin zur Trunk-basierten Entwicklung bieten wir in jeder Phase der Entwicklung einen Mehrwert. Unsere Standards reduzieren Nacharbeiten, minimieren Fehler und stellen sicher, dass jede Version stabil, sicher und skalierbar ist.
Kontinuierliche Überwachung und sofortige Reaktion
Durch die Überwachung werden Probleme erkannt, bevor die Benutzer es tun, wodurch das Vertrauen geschützt und Ausfallzeiten minimiert werden. Die integrierte Beobachtbarkeit — anhand von Metriken, Protokollen und Warnmeldungen — bietet Einblicke in das Systemverhalten in Echtzeit und ermöglicht eine proaktive Problemlösung und Leistungsoptimierung.
Ready Architecture
Modulare, lose gekoppelte Systeme, die darauf ausgelegt sind, Veränderung, Geschwindigkeit und unabhängige Skalierung zu unterstützen. Alle architektonischen Entscheidungen werden in ADRs erfasst, wodurch langfristige Klarheit und Wartbarkeit gewährleistet sind.
Standardmäßige Sicherheit
Die Sicherheit ist ab der ersten Codezeile integriert. Mit Zugriffskontrolle, Geheimnisverwaltung, statischer Analyse und Bedrohungsmodellierung verhindern wir Sicherheitslücken, anstatt sie später zu patchen.
Agile Umsetzung mit Führungsdisziplin
Unser PRINCE2 Agile-Framework verbindet strukturierte Steuerung mit agiler Flexibilität. Erzielen Sie eine schnelle Bereitstellung und behalten Sie gleichzeitig Budget, Umfang, Zeitplan und Risiko unter Kontrolle.
Proaktives Risikomanagement
Umfang entwickelt sich. Prioritäten verschieben sich. Wir bewältigen das mit proaktivem Change Management, das ein ausgewogenes Verhältnis zwischen geschäftlicher Agilität und Lieferkontrolle bietet, um Verzögerungen, Bereichsüberschreitungen oder Budgetüberschreitungen zu vermeiden.
Transparente Kommunikation ohne Ausnahmen
Wir halten Sie mit übersichtlichen Statusberichten, direktem Zugang zu Technikern, Meilensteinprüfungen und täglichen Standups auf dem Laufenden. Sie wissen immer, was gerade passiert — es ist keine Verfolgung erforderlich.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt
Ich würde mich freuen, Ihr Projekt und die Unterstützung, die wir bieten können, zu besprechen!
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Softwareentwicklungsdienstleistungen bieten Sie an?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Wie lange dauert die Entwicklung einer maßgeschneiderten Softwarelösung?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Auf welche Branchen spezialisieren Sie sich?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Wie viel kostet ein Softwareentwicklungsprojekt?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Bieten Sie auch nach der Entwicklung fortlaufende Wartung und Support an?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Können Sie in unsere bestehenden Systeme integrieren?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.
Welche Technologien verwenden Sie für die Entwicklung?
Ja! Wir bieten fortlaufende Wartung, Updates und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Software reibungslos läuft. Ganz gleich, ob es sich um Bugfixes, Funktionserweiterungen oder Verbesserungen der Skalierbarkeit handelt, unser Team steht Ihnen auch noch lange nach der Bereitstellung zur Verfügung.