In den letzten zehn Jahren hat Leszek mehrere erfolgreiche Unternehmen aufgebaut, darunter eine Softwareentwicklungsagentur, die Fortune-500-Unternehmen unterstützt. Angesichts der Herausforderungen, die ein wachsendes Unternehmen mit sich bringt, stellte er fest, dass der Übergang von einer technischen Rolle in eine Führungsrolle einen anderen Ansatz erforderlich macht. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership konzentriert sich Leszek darauf, die Kluft zwischen technischen und menschlichen Fähigkeiten zu überbrücken.
Oleksandr Taran ist ein erfahrener Technologieführer und Mitbegründer mit einem starken Hintergrund in den Bereichen Digitalisierung und Test-Driven Development (TDD). Als Mitbegründer und CTO von Frienton war Oleksandr maßgeblich am Aufbau eines modernen Finanzbetriebssystems beteiligt, das das Finanzmanagement für Unternehmer und Geschäftsinhaber vereinfachen soll. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung kann er auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung skalierbarer, cloudbasierter Lösungen zurückblicken, die es Unternehmen ermöglichen, sich auf das Wachstum zu konzentrieren und gleichzeitig Verwaltungsaufgaben zu automatisieren.
Leszek Knoll
Mein Name ist Leszek und ich werde mit Oleksandr Taran über Herausforderungen und Strategien sprechen, mit denen CTOS in Startup-Umgebungen konfrontiert sind. Zunächst möchte ich kurz auf Ihre Karriere und Ihren beruflichen Werdegang eingehen, der Sie zu Ihrer aktuellen Rolle geführt hat, nämlich als CTO bei Frienton. Könnten Sie uns das kurz erklären?
Oleksandr Taran
Ich habe vor etwa 15 Jahren als Softwareingenieur angefangen und angefangen, für verschiedene Unternehmen zu arbeiten, kleine und große Unternehmen. Und ich habe bereits gearbeitet, als ich an der Universität in der Ukraine und in Frankreich studiert habe. Und schon zu dieser Zeit wurde mir klar, dass ich meinen Hintergrund in Mathematik und Informatik mit der Entwicklung von Produkten kombinieren möchte. Natürlich haben das IT-Personal und die Produkte selbst in den letzten 15 Jahren ziemlich viel weiterentwickelt. Aber als alte Leute habe ich als Junior-Entwickler angefangen und verschiedene Karrierephasen durchgemacht. Als Software-Ingenieur der mittleren und mittleren Stufe arbeitete ich etwa zehn Jahre mit oder in kleinen und großen Unternehmen, und innerhalb der zehn Jahre wurde ich Softwarearchitekt. Um diesen Punkt zu erreichen, habe ich viel Zeit damit verbracht, andere Produkte zu analysieren, die Sie im Internet finden können.
Ich habe einiges erforscht, wie Google, Slack, Shopify und all diese Dinge gebaut wurden. Und parallel dazu gab mir die Arbeit in den Unternehmen natürlich alles, was ich brauchte, um zu verstehen, wie man verschiedene Arten von Systemen baut, wie man sie entwirft, welche Teile brauche ich, welche Art von Schnittstellen, welche Art von Datenbanken, welche Art von Leuten werden für einige der Teams benötigt, ja. Und irgendwann, nach diesen zehn Jahren, fing ich an, mit Freunden von mir, nur mit Bekannten, über die Ideen zu sprechen, dass ich gerne CTO werden würde. Ich hatte das Gefühl, dass es an der Zeit war, neue Dinge auszuprobieren, neue Herausforderungen für mich zu stellen. Also sprach ich mit Leuten und sprach mit Leuten, trank einfach Bier mit ein paar Freunden von mir. Die Leute erwähnten, dass ein Team nach einem CTO in einem Startup suchte, und ich sprach mit Leuten, trank noch ein Bier mit ihnen, und schließlich war das mein erstes Startup, zu dem ich als Mitbegründer und CTO kam. Zu diesem Zeitpunkt haben wir eine Menge Bootstrapping gemacht.
Es ist also ungefähr fünf Jahre her, dass ich in diesem Startup Erfahrung mit Kickstarter-Kampagnen hatte. Es war also eine Kombination aus Bootstrapping, ständigem Bootstrapping, parallelen Projekten für einige Kunden, um Geld zu verdienen, und der Entwicklung von Produkten für Kickstarter-Nutzer, die unser Produkt zu diesem Zeitpunkt gesichert haben. Und ich, oder wir haben das Produkt zwei Jahre lang entwickelt, irgendwann an eines der Unternehmen auf dem Markt verkauft. Und vor drei Jahren, ebenfalls zufällig, als ich mit Freunden Sport trieb, beschloss ich, mich einer Gruppe von zwei Deutschen und einem Australier anzuschließen, die alle kurz vor Beginn von Corona in Europa ansässig waren. Und wir haben beschlossen, das Unternehmen zu gründen, in dem ich jetzt als CTO tätig bin, Frienton. Wir sind ein in München ansässiges Unternehmen und helfen beim einfachen Einrichten, wir helfen Startups und KMU dabei, den Aufwand rund um die Geschäfts- und Finanzverwaltung zu beseitigen. Jedes Unternehmen hat also Bankprobleme, führt ein Buchhaltungskonto in Texas und all diese Dinge sind das Rückgrat des Unternehmens.
Also haben wir ein Produkt rund um all das gebaut. Wir übernehmen diese Probleme und lassen irgendwann die Gründer und Unternehmensleiter sich konzentrieren. Wir lassen sie sich auf das Produkt konzentrieren und nicht auf ihre Steuern oder ihre Buchhaltung. Im Moment bin ich also zum zweiten Mal CTO und versuche, meine Rolle als CTO mit der Durchführung von Due Diligences, technischen Due-Diligences für andere Startups, zu verbinden. Und das ist die zweite Sache, die ich im Moment mache, weil es zunächst interessant ist. Zweitens ist es sehr nützlich zu sehen, wie andere Startups aufgebaut werden. Und drittens ist es natürlich eine Art Networking, das ich nutzen kann, wo ich wachsen kann.
Also lerne ich ständig neue C-Level-Leute kennen. Und als CTO, als technische Person, ist es normalerweise eine ziemliche Herausforderung, das Netzwerk auf Unternehmensebene zu erweitern, da die meisten Ihrer Freunde oder Bekannten Entwickler aus der Vergangenheit sind. Sie verbringen Jahre im Büro, programmieren, sprechen mit Entwicklern, während Geschäftsleute diese Jahre, ja, damit verbringen, Netzwerke aufzubauen, zu kommunizieren und zu Konferenzen zu gehen. Und als Entwickler gehst du zu technischen Konferenzen, wo du mehr oder weniger technische Leute triffst. Deshalb ist für mich im Moment diese Mischung aus einer reinen CTO-Rolle in einem Startup und der Durchführung technischer Due-Diligence-Prüfungen für Startups in der Frühphase perfekt, um meine Fähigkeiten als technische Führungskraft weiterzuentwickeln und mein Netzwerk in alle Richtungen auszubauen.
Leszek Knoll
Gehen diese Kooperationen mit anderen Startups über die Due Diligence hinaus? So etwas wie ein Teil-CTO oder ein Berater? Wie entwickeln sich diese?
Oleksandr Taran
Darüber habe ich nachgedacht, aber im Moment war es bis jetzt nur reine Sorgfaltspflicht. TDD Ich habe im Moment keine Zeit und Energie, um mich zum Beispiel als CTO oder Berater zu beschäftigen, denn CTO zu sein oder Gründer eines Startups zu sein, erfordert Ihre hundertprozentige bis hundertprozentige Konzentration. Und wenn ich versuche, viele Dinge gleichzeitig zu erledigen, würde ich die Konzentration verlieren. Und das habe ich in meinem ersten Startup gelernt. Versuche dich auf eine Sache zu konzentrieren, ständig auf eine große Szene, denn wenn du drei Tage die Woche irgendwo konsultierst, um Geld zu verdienen, und dann zwei, drei Tage für das Startup verbringst, brennst du irgendwann aus. Es wird zu viel zwischen den Kontexten gewechselt.
Leszek Knoll
Und nur aus Neugier, aber diese beziehen sich auf Notfälle oder es ist einfach so, als ob ich nicht weiß, die Finanzierung im Zusammenhang mit dem Durchlaufen einer weiteren Runde.
Oleksandr Taran
Es ist sehr interessant für mich.
Leszek Knoll
Das ist es also, was ich frage.
Oleksandr Taran
Im Moment habe ich es hauptsächlich mit Startups in der Frühphase zu tun, bei denen keine M- und A-Deals zustande kommen. In der Regel handelt es sich um Finanzierungen oder Investitionen. Ein Investor, meistens Business Angels, möchte also in ein Startup investieren, wie schlimm es ist, auf jeden Fall schlimmer. Sie wollen verstehen, ob die Leute sie verkaufen, was sie sagen. Es ist also keine Katze im Hintergrund, wie die Leute sagen. Und die meisten dieser Investoren sind Geschäftsleute, in der Vergangenheit Vertrieb, in der Vergangenheit Marketing, Berater, und sie haben keine Ahnung von neuen Datenbanken, sagen wir, oder neuartigen Schnittstellen, Systemdesigns. Und hier komme ich ins Spiel.
Normalerweise führe ich kurze Due-Diligence-Prüfungen durch, weil das keine großen Runden sind, und ich erstelle schließlich einen Bericht, und ich spreche viel, dann irgendwann mit einem Investor und erkläre ihm, was ich von den getroffenen Entscheidungen halte. Ich berate also nicht, ich rate dem Anleger nicht, zu investieren oder nicht zu investieren. Es ist nicht meine, meine Pflicht in diesem Fall, meine Pflicht ist es, ein Startup sozusagen mit dem Team zu analysieren, mit dem CTO zu sprechen, den Code zu überprüfen, die Infrastruktur, die Datenspeicherung, alle Aspekte eines Systems, eines modernen Systems, zu überprüfen und einen kurzen Bericht zu erstellen, der für eine Geschäftsperson verständlich ist. In diese Art von Bericht füge ich also nicht viele technische Dinge ein, weil meine Zielgruppe, ja, der Investor ist, sagen wir, ein Verkäufer ist, und er wird einige technische Begriffe nicht verstehen. Es ist also manchmal eine ziemliche Herausforderung, technische Dinge zu erklären, um sie nicht hinzuzufügen.
Leszek Knoll
Das ist eigentlich eine großartige Fähigkeit, muss ich sagen.
Oleksandr Taran
Es ist eines der Dinge, die ich in den letzten fünf Jahren als CTO gelernt habe, wie man mit der Geschäftsebene kommuniziert und ihnen technische Probleme und Probleme erklärt, wie man ihnen klar macht, dass das nicht lösbar ist oder dass das zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde, oder hier sind wir durch etwas blockiert, weil es eine ziemliche Lücke zwischen der technischen Ebene und der Geschäftsebene gibt und man eine Art Übersetzung zwischen diesen Ebenen benötigt.
Leszek Knoll
Eines der Themen, die mich sehr interessieren, ist die Frage, wie man diese Übersetzung zustande bringt, wie man Unternehmen Technologie verständlich macht und umgekehrt. Könnten Sie mir also ein paar Strategien nennen, die Sie verwenden, um tatsächlich Analogien zu verwenden? Ich weiß nicht, wie übersetzt man das eigentlich?
Oleksandr Taran
Ja, Sie haben Analogien erwähnt, und das ist in meinem Sprachgebrauch ziemlich aktuell, weil ich Wörter finden muss, die Geschäftsleuten bekannt oder verständlich sind. Manche Geschäftsleute verstehen das Wort API-Schnittstelle nicht einmal. Und dann müssen Sie an Ihren Fingerspitzen erklären, wie die Systeme im Grunde kommunizieren. Warum müssen wir uns mit einem anderen System verbinden? Wo speichern wir die Daten? Es kommt also mit Erfahrung. Ich denke, irgendwann wird es immer einfacher.
In den ersten beiden Jahren war es eine ziemliche Herausforderung, aber ich hatte das Glück, dass meine Mitbegründer in diesem Fall und das erste Startup Designer und Produktentwickler waren, also über einige Kenntnisse verfügten. Und im aktuellen Startup habe ich einige der Gründer, die reine Geschäftsleute sind, Verkaufsberater, und es hat einige Zeit, ich würde sagen, einige Monate, gedauert, bis ich die Gemeinsamkeiten mit ihnen gefunden hatte. Und ich versuche, ihnen so viel wie möglich zuzuhören, um sie zu verstehen.
Verstehe ich das nicht? Oder wer übersieht den Punkt? Bin ich es? Denn natürlich übersehe ich manchmal einige geschäftliche Dinge, wenn ich mich auf nichttechnische Dinge konzentriere. Oder ist es das? Oder fehlt Geschäftsleuten etwas? Es dauert also definitiv mehrere Runden, um die Gemeinsamkeiten zu finden, das Verständnis zu finden.
Der einzige Rat, den ich hier geben würde, ist zu üben, ist, mit Geschäftsleuten zu sprechen und zu versuchen, auf ihr Niveau zu kommen, weil sie nicht immer herunterkommen wollen, würde ich sagen, oder auf Ihr technisches Niveau herabsteigen wollen.
Leszek Knoll
Und was verfolgen Sie, wenn Sie mit den Geschäftsleuten sprechen? Ziele. Was ist der Detaillierungsgrad, den Sie verstehen möchten? Zum Beispiel könnten die Ziele für ein, ich weiß nicht, wachsendes Unternehmen, eine Skalierung, völlig anders sein als für ein Startup, das, ich weiß nicht, der Marktreife eines Produkts hinterherläuft. Und die Ziele sind völlig unterschiedlich. Und sie führen auch zu einer vielleicht nicht ganz, aber deutlich anderen Herangehensweise an die Entwicklung der Technologie, wenn Sie dem Produktmarkt hinterherjagen, anstatt etwas zu skalieren. Mein Verständnis oder meine Lösung wäre also, zu verstehen, wo das Unternehmen steht und was die Ziele sind.
Oleksandr Taran
Normalerweise versuche ich zuerst, die geschäftliche Seite der Dinge zu verstehen. Es gibt also manchmal Begriffe, die ich nicht kenne. Zum Beispiel vor allem in dem aktuellen Projekt oder Produkt, bei dem wir ein System rund um die finanzielle Betriebswirtschaft aufbauen. Normalerweise benötigt dieses Personal einen MBA, oder? Ein Master in Betriebswirtschaft. Und vor drei Jahren, als wir anfingen, musste ich alle Begriffe in den Bereichen lernen, die mit Betriebswirtschaft zu tun haben, weil ich noch nie Erfahrung mit MBA hatte. In der Betriebswirtschaft in Deutschland haben die Leute in der Regel BBL, es gibt so einen Begriff, Bildung, und hier geht es um Wirtschaft, Geschäftskram.
Aber als technische Person habe ich es nie getroffen. Und sobald ich ihre Sprache verstanden hatte, versuchte ich ihnen zu erklären, warum ich dagegen bin oder warum ich zögere, zum Beispiel mit einer Idee weiterzumachen. Was mir im Grunde täglich begegnet, ist die Herausforderung zwischen technischen Dingen zur Verbesserung des Produkts, die das Geschäft nicht voranbringen würden, und der Sache, bei der ich die Qualität des Produkts vernachlässigen und verschiedene Problemumgehungen entwickeln sollte, mein Team etwas vernachlässigen lassen.
Leszek Knoll
Richtig, lass uns das testen.
Oleksandr Taran
Exakt. Diese Herausforderung, diese tägliche Herausforderung besteht also darin, zu entscheiden, ob ich mehr Tests schreibe, um die Qualität des Produkts zu verbessern, oder soll ich es vernachlässigen und neue Funktionen entwickeln, die das Unternehmen letztendlich voranbringen würden. Wenn Sie nur Funktionen ohne Refactoring entwickeln, ohne Ihre Codebasis oder Ihre Systemarchitektur zu verbessern, wird das Produkt meiner Erfahrung nach zwei, drei Jahren versagen, anfangen zu versagen. Mit der Zeit stellen Sie also fest, dass Sie eine Lösung in der Mitte finden, weil Sie Funktionen entwickeln müssen, um voranzukommen. Das ist der Sinn des ganzen Startups, Produkte zu verkaufen, Dienstleistungen zu verkaufen. Es geht nicht um das Produkt. Das habe ich mit der Zeit verstanden.
Es geht um die Zufriedenheit des Kunden, der dieses Produkt kauft. Denn wenn Sie drei Jahre damit verbringen, ein Produkt zu entwickeln und niemand es kaufen möchte, ja, es ist sinnlos. Du hast dein Leben damit verbracht, du hast einige Gelegenheiten in deinem Leben verloren, vielleicht hast du Probleme mit deinem Privatleben, weil ein Startup viel Zeit in Anspruch nimmt und irgendwann bekommst du nichts davon, außer Erfahrung, irgendwie, und das ist vielleicht ein weiterer guter Punkt. Immer wenn so etwas in meinem Leben passiert oder passiert ist, habe ich versucht, meine Energie auf diese Erfahrung zu stützen. Also habe ich das Gelernte nicht verstanden. Ja, das Lernen. Also ich konnte das Produkt nicht verkaufen, ich habe, sagen wir, irgendwann kein Geld bekommen, ich habe einige Produkte oder Kunden nicht zufrieden gestellt und ich habe versucht, all diese Negativität zu begründen und sie zu entfernen.
Ich denke darüber nach, was ich in den letzten Jahren in dieser Zeit gelernt habe. Andernfalls, wenn du diese Erfahrung, dieses Lernen ignorierst und dich nur auf Negativität konzentrierst, wirst du nach einigen Jahren einfach ausbrennen und am Ende sein. Man schließt ein Startup und ist leer, würde ich sagen.
Leszek Knoll
Ich glaube, ich war dort. Auf der anderen Seite denke ich, wenn Sie tatsächlich Ihren Ansatz verfolgen und die Lernerfahrung in Betracht ziehen. Was ich damit sagen will, ist, dass ich es wirklich für eine wertvolle Lektion halte, wenn Sie das tun. Ich denke, viele Menschen machen tatsächlich diesen Misserfolg, wenn es darum geht, ein Unternehmen aufzubauen und stattdessen eine Technologie zu entwickeln. Um ehrlich zu sein, halte ich das für eine wertvolle Lektion. Irgendwelche Ratschläge zum Ausgleich der technischen Schulden im Vergleich zur Erledigung von Aufgaben und der Bereitstellung neuer Funktionen? Du sagtest, es ist eine ausgleichende Sache.
Und hast du ein mentales Modell oder einen Ratschlag, wie du darüber denkst, um solche Entscheidungen zu treffen?
Oleksandr Taran
Ja, ich denke definitiv, dass es keinen Sinn macht, Ihren Code abzudecken und Ihr Produkt in der Anfangsphase zu 100% auf automatisierte Tests zu stützen, bis, ich weiß nicht, Runde A, vielleicht Runde B. Sie müssen also meiner Meinung nach nur die wichtigsten Dinge behandeln. Also deine Geschäftslogik, die Dinge, die vielleicht mit dem Produkt Geld verdienen, und ich würde empfehlen, in der Mitte eine Lösung zu finden, um dein Produkt zu testen, weil es gebraucht wird. Damit sind Sie für ein paar Jahre startklar. Und gleichzeitig versuche ich, in den meisten Fällen den Geschäftsfunktionen eine Priorität einzuräumen, denn das ist es, was das Produkt voranbringt. Es geht um die Fähigkeit, in einer bestimmten Phase Entscheidungen zu treffen, die für Ihr Produkt gut sind, und es entsteht auch aus der Erfahrung, verschiedene Technologien zu kennen. Denn wenn Sie den Tech-Stack, den Sie verwenden, nicht beherrschen, treffen Sie schlechte Entscheidungen.
Es kann ein JavaScript- oder Node-JS-basierter Stack sein, es kann ein Java-basierter Stack sein oder egal welche Sprache Sie verwenden oder welche Gruppe von Sprachen Sie verwenden, Sie müssen ihn vollständig verstehen, auch wenn Sie vielleicht nicht zu 100% entwickeln. Aber als CTO entwickelt man, denke ich, und das sollte man auch tun, denn hier ist man mit der Zeit so nah wie möglich am Produkt. Wenn Sie das Glück haben, Einnahmen zu erzielen, wenn Sie das Glück haben, externe Investitionen zu erhalten, hören Sie vielleicht irgendwann mit dem Programmieren auf und werden ein reiner Manager. Aber selbst in diesem Schritt müssen Sie Ihr Produkt als Softwarearchitekt verstehen. Für mich ist ein CTO also eine Kombination aus Softwarearchitektur, Beherrschung der Softwarearchitektur und technischem Management. Sie müssen also gut mit technischen Leuten umgehen können. Und in meinem Fall, da ich seit vielen Jahren Ingenieur und Entwickler bin, weiß ich, wie man mit Entwicklern spricht, mit der mittleren Mittelstufe.
Ich weiß, wie man ihnen Dinge erklärt und wie man ihnen erklärt, warum Unternehmen dieses oder jenes wollen. Und ich denke, das ist eine weitere Herausforderung, die ein junger CTO meistern sollte. Wie übersetzt man? Wir haben am Anfang darüber gesprochen, aber wie lassen sich Geschäftsideen auch auf technische Mitarbeiter und architektonische Entscheidungen übertragen? Ja, und irgendwann trifft man diese architektonischen Entscheidungen und muss sie den Geschäftsleuten rückwärts erklären. Entwickler verstehen Architektur viel besser als natürlich Geschäftsleute. Sie müssen nur die richtigen Worte für Geschäftsleute finden und ihnen erklären, warum wir diese Integration durchführen? Warum brauchen wir diese API nicht?
Warum manche Dinge ersetzt und überarbeitet werden sollten, obwohl wir einige Wochen verlieren werden.
Leszek Knoll
Apropos architektonische Entscheidungen finden, technische Schulden versus Dinge erledigen und Dinge liefern, ich möchte Sie fragen, haben Sie im Zusammenhang mit der begrenzten Finanzierung eine Verschiebung bemerkt und wie diese Entscheidung in den letzten Quartalen, vielleicht ein oder zwei Jahren, im Zusammenhang mit begrenzten Finanzmitteln priorisiert wurde, ob Sie eine Verlagerung hin zu mehr schneller erledigen und sich auf die Kosteneffizienz der Softwareentwicklung konzentrieren?
Oleksandr Taran
Ja, auf jeden Fall. Ich meinte mal oder ich war schon CTO in Zeiten, als die Zeiten anders waren als heute, wo es ganz normal war, eine Idee ohne Produkt zu verkaufen, eine Präsentation zu verkaufen und den ersten Pre-Seed oder die erste Seed-Runde zu bekommen.
2017, 2018 bis zum letzten Jahr. Und schließlich hat sich der Markt in den letzten oder anderthalb Jahren in der Art und Weise verändert, wie Sie ihn aufbauen müssen. Zuerst müssen Sie zeigen, dass Sie Geld verdienen können, dass Ihr Geschäftsmodell funktioniert, bevor Sie überhaupt einen Erlös erhalten. Die Diskussion, die wir vor drei Jahren im aktuellen Startup geführt haben, die Bewertung unseres Startups hat sich also radikal geändert. Im Vergleich zu den Jahren 2022 und 24 23 sahen wir, dass Investoren mehr für weniger Geld bekommen wollten. Ja. Es hängt mit der Situation auf dem Investmentmarkt zusammen, mit der Bankensituation. Ja. Und dieser Mai, das hat uns tatsächlich dazu gebracht, mehr Bootstrap zu betreiben.
Das veranlasste uns, im aktuellen Startup, zu evaluieren, was die wichtigsten Teile sind und welche Mitarbeiter wir behalten müssen. Also mussten wir einige Leute gehen lassen. Soweit ich weiß, haben das in den letzten zwei Jahren viele, viele Unternehmen getan. Aber auf der anderen Seite war das eine ziemlich gute Erfahrung, wenn es darum geht, effizienter zu arbeiten. Also mussten wir verstehen, ja, wo können wir die Dinge schneiden und wo ist der Kern? Woran sollten wir arbeiten? Denn wenn man genug Geld von einem Investor hat, wird man irgendwie faul, glaube ich.
Und dann, wenn du.
Leszek Knoll
Oder unkonzentriert.
Oleksandr Taran
Ja. Wenn Sie in extreme Bedingungen geraten, z. B. wenn Sie Ihr Budget verlieren oder ein begrenztes Budget haben, wenn die Leute in den schlechten Zeiten, die Sie beginnen, etwas Stabilität wünschen, ist das eine Herausforderung für Sie. Und wie es die meisten Menschen bei Herausforderungen tun, wächst man. Du bekommst also eine Herausforderung und versuchst, sie ohne die Herausforderung zu lösen. Du bist faul, du musst nichts lösen. Und die Jahre 2023 und 24, diese zwei Jahre, haben uns einen Schub gegeben, was die Effizienz angeht, wie wir mit weniger mehr erreichen können.
Leszek Knoll
Könnten Sie mir einige Beispiele nennen? Wenn Sie gesehen haben, wie sich diese beschränkte Finanzierung in architektonischen Entscheidungen niederschlägt, die Sie erwähnt haben, müssen Sie als Lösungsarchitekt ein Meister sein. Und haben Sie gesehen, dass sich Einschränkungen auch in technischen Entscheidungen niederschlagen?
Oleksandr Taran
Auf dieser Ebene hatte ich die Gelegenheit, einfache und nicht sehr einfache Entscheidungen zu treffen. Und ein einfaches Beispiel wäre, dass wir in unserem Produkt täglich Wechselkurse für einige Dinge aus einer API abrufen und für diese API bezahlen. Also, als ich das Budget hatte und sie, sagen wir, 50 Euro für solche Dinge ausgeben konnten, ist das eine der APIs, die das übliche Produkt benötigen würde. Es war mir egal, dass wir pro Monat Geld ausgeben. Sagen wir 50 Euro für die Wechselkurs-API. Und irgendwann, und ich sagte oh, können wir das schaffen, vielleicht nicht jede Stunde, aber jeden Tag oder jede Woche, es ist genug für unseren Fall. Und wir können die Kosten für diese einzelne API, eine der APIs, auf zehn Euro pro Monat reduzieren.
Dann ist es eine ziemlich einfache Lösung. Sie schauen sich also das Produkt an, Sie schauen sich die API an und Sie optimieren. Und komplexere Beispiele wären ausschlaggebend. Bauen wir eine weitere KI-Lösung? In unserem Produkt arbeiten wir beispielsweise viel mit Modellen für maschinelles Lernen, wir kategorisieren Dokumente und Transaktionen und ordnen sie zu. Wir machen viele coole Sachen im Buchhaltungsbereich und wir hatten viele Pläne. Und irgendwann, aufgrund des begrenzten Budgets, dachten wir, okay, das ist eine Funktion, wie die Leute sagen, gut zu haben oder nett zu haben. Und dieses „nice to have“ ist für dieses Jahr kein Muss.
Aufgrund des Budgets, des begrenzten Budgets für Entwickler, für einige KI-Dienste haben wir dieses Feature, sagen wir mal, auf das nächste oder die nächsten Jahre verschoben. Und natürlich gestalten Sie das Produkt letztendlich auf der Grundlage dieser APIs, der Schnittstellen und der Kommunikation mit anderen Systemen. Ich kann nur sagen, dass wir derzeit in unserem Produkt und ständig in der Produktion mit mindestens zehn APIs kommunizieren. Und dieser Betrag wird nur steigen, weil viele Dinge gekauft oder gegen eine monatliche Gebühr gekauft werden können. Anstatt die Energie der Menschen auszugeben, mehr Geld dafür zu verwenden, es zu bauen und das Rad neu zu erfinden.
Leszek Knoll
Könnten Sie mir etwas mehr darüber erzählen, welches spezifische Problem Sie lösen und in welchem Stadium Sie sich befinden? Du machst das seit zwei Jahren, ich glaube seit drei Jahren.
Drei Jahre, tut mir leid. Für mich ist es interessant, zunächst zu sehen, in welchem Stadium Sie sich befinden und welches Problem Sie gerade lösen. Inwiefern halten Sie das Produkt bereits für markttauglich?
Oleksandr Taran
Franton wurde als Lösung für ein Problem im Bereich der Finanz- und Betriebswirtschaft gegründet. Viele Menschen wollen Produkte entwickeln, anstatt sich um ihre Finanzen und Verwaltung zu kümmern. Viele Menschen sind Technologie- und Produktgründer. Sie haben keine Ahnung von Tabellen, die für die Finanzierung benötigt werden. Sie haben zunächst kein Geld für einen CFO, sagen wir, oder in den meisten Fällen für ein frühes Startup. Macht es Sinn, einen CFO in Vollzeit einzustellen? Und dieses Produkt wurde aus persönlichen Gründen entwickelt, weil ich bei der vorherigen Gründung mit all den geschäftlichen Dingen und der Finanzverwaltung zu kämpfen hatte, und meine Mitbegründer haben das auch gemacht.
Und irgendwann haben meine jetzigen Mitbegründer auch Produkte gebaut oder wollten sich mehr auf die Kunden konzentrieren. Und wir hatten alle diese Schmerzen. Und als wir anfingen, mit anderen Gründern zu sprechen, mit Freunden in der Gegend, wurde uns klar, dass die meisten Leute, die das Zeug nicht gelernt haben oder sich nicht so tief mit dem Thema Betriebswirtschaft befassen, damit zu kämpfen haben. Sie verbringen 5 Stunden pro Woche mit diesen Dingen. Und das ist eine Menge für einen Gründer, bei dem man Multitasking betreiben muss oder manche Tausende pro Monat für externe Dienstleistungen wie externe Buchhalter, externe Buchhalter, externe CFO und all diese Dinge ausgeben müssen. Unsere Plattform vereint also Multibanking, Buchhaltung, Buchhaltung, Controlling, Berichterstattung und Planung und schließlich Steuern. Wir nennen es also eine Geldkette, denn wenn Sie als Gründer in ein Restaurant gehen und Essen als Geschäftsausgabe bezahlen, beginnt Ihr Fall mit dieser Transaktion in Ihrem Multibanking, in Ihrem Banking, und sie durchläuft alle Phasen, die in Ihrem Banking auftauchen.
Irgendwie bekommst du eine digitale Rechnung oder Quittung. In diesem Fall lässt du das durch die Buchhaltung gehen, du siehst es in deiner Buchhaltung, der internen Buchhaltung, es wirkt sich irgendwann auf deine Budgets aus. Und wenn du mehr für die Restaurants ausgibst, wie in diesem Beispiel, als du für das Quartal geplant hast, dann ist dein aktueller Vergleich einfach falsch. Sie gehen also aus dem Budget raus und irgendwann, in jedem Land, will das Finanzamt ein Stück Kuchen bekommen und Sie müssen die Steuern von, von Ihren Einnahmen zahlen und Sie können in den meisten Ländern auch Mehrwertsteuer zurückbekommen. Also vereinfachen wir all diese Phasen. Wir vereinen all dies in einem Produkt, einer Plattform, auf der Sie Ihr Unternehmen und Ihre Bankkonten verbinden und Ihre Buchhaltungsarbeiten verwalten können. Laden Sie also Ihre Rechnungen und Quittungen in das System hoch.
Wir sammeln es automatisch. In den meisten Fällen gleichen Sie es mit ab.
Leszek Knoll
Die Daten von den Banken, richtig?
Oleksandr Taran
Und wir passen automatisch an. Dafür haben wir mehrere KI-Modelle gebaut, weil wir wissen, dass es manchmal nicht offensichtlich ist, dass Maschinen lernen und sich mit der Zeit verbessern können. Und das geschieht automatisch. Wir haben keine Leute, die sitzen und jede einzelne Transaktion mit einem Dokument im Hintergrund abgleichen. Das wäre kostspielig, es ist ineffizient, und damit entwickeln wir kein neues Produkt. Also kategorisieren wir Transaktionen und Dokumente, wir ordnen sie zu und bilden sozusagen Paare, für gewöhnlich sollte es für jede Transaktion eine Quittung oder Rechnung geben. Und das ist die Grundlage für alle buchhalterischen und buchhalterischen Kontroll- und Berichtsaufgaben.
Damit können wir Berichte für Anleger, Bilanzen und Kapitalflussrechnungen erstellen. Das gesamte PNL. Ja. Von den drei grundlegenden oder verwalteten Kontoauszügen werden automatisch aus Transaktionen und Dokumenten generiert, richtig. Wir erkennen Dokumente mit Hilfe der OCR-Technologie, lesen und digitalisieren sie. Und wir arbeiten viel mit APIs. Zum Beispiel haben wir als Zahlungsanbieter eine umfassende Stripe-Integration.
In diesem Fall müssen wir also keine Dokumente erkennen, da wir die API durchlaufen und Daten abrufen. Das Gleiche gilt für Shopify für jeden E-Commerce. Ja, wir unterstützen derzeit mindestens alle deutschen Banken, da wir in Deutschland angefangen haben, aber unser Bankpartner ermöglicht es uns, in jedes andere Land in Europa zu gehen und mit all diesen Dingen erhält der Gründer automatisch Hauptauszüge, Kapitalflussrechnung, Bargeld, so ähnlich, wie viele Leute sagen. Und wir kommunizieren mit dem Finanzamt in Deutschland. Wir sind offizieller Partner des Datev-Systems, eines der wichtigsten Systeme in Deutschland für die Steuererklärung. Deshalb stellen wir diese digitalen Daten Steuerberatern zur Verfügung, die unser Unternehmen unterstützen. Wir haben also ein Netzwerk von Steuerberatern, die irgendwann auch die von uns generierten Daten überprüfen.
Und das alles wird automatisch beim Finanzamt eingereicht. Und damit schließen wir die Geldkette. Ihre Transaktion, die letzten Monat begonnen hat, wird also irgendwann fast automatisch an das Melde- und Finanzamt weitergeleitet.
Leszek Knoll
Nett.
Oleksandr Taran
Aber natürlich ist es ein ständiges Wachstum und eine Verbesserung. Deshalb verbessern wir das System ständig. Wir fügen neue APIs wie Shopify, Amazon hinzu, abhängig von den Kunden. Wir haben mit den Startups angefangen, weil wir die Telefonnummern kannten. Ja, wir kannten den Schmerz. Wir wussten, dass viele Startups versucht haben, sich mit dem digitalen Zeug zu beschäftigen. Bei einer Produktionsfirma hätten wir also eine Menge Abschreibungen, dieses Zeug, physische Güter.
Und das ist ein bisschen komplizierter als die digitale Welt. Und jetzt bewegen wir uns mehr in die Welt der stabilen Unternehmen, des E-Commerce, weil wir unser Produkt mit der Startup-Gruppe validiert haben, IT-Startups, technische Startups, Vertriebsdienstleistungen, so weiter.
Leszek Knoll
Es findet großen Anklang bei mir, weil wir die gleichen Schmerzen haben, oder wir hatten die gleichen Schmerzen. Und wir bauen ein maßgeschneidertes, einfaches System, um ein ähnliches Problem selbst zu lösen. Wir konnten nicht wie vor Jahren einkaufen, also hatten wir keine Bank-API. Also haben wir die IMAP-Integration mit E-Mail verwendet und Benachrichtigungen für jedes Ereignis auf dem Bankkonto eingerichtet. Dann rufen wir manchmal E-Mails ab, als ob Ihre Geschichte Anklang findet und die Produktgeschichte bei mir sehr, sehr gut ankommt, weil es für jedes Unternehmen ein Problem ist.
Oleksandr Taran
Ja, der Markt, der Banken- und Fintech-Bereich haben sich im letzten Jahr sehr entwickelt. Vor fünf Jahren oder vielleicht vor sieben Jahren wäre ein solches Produkt fast unmöglich, da es auf europäischer, europäischer Ebene derzeit keine Vorschriften zur Verknüpfung von Bankkonten gab. Seit einigen Jahren ist jede Bank verpflichtet, diese API für jedes Unternehmen zu öffnen, wenn der Kunde der Kundenbank dem zustimmt. Wir können also auf jede Bank zugreifen, auf jedes Bankkonto. Und wir sehen, dass sich dieser Bereich im nächsten Jahr immer weiter entwickelt, zum Beispiel will die Europäische Union nächstes Jahr auch alle Banken verpflichten oder zur Pflicht machen, Sofortzahlungen ohne Gebühren und mehr oder weniger automatisch abzuwickeln. Das würde auch dazu führen, dass Banken, die, sagen wir, nicht alle Banken sind, die Daten zur Verfügung stellen wollen, weil es ihre Daten sind, quasi ihr Geld. Aber gleichzeitig haben Banken viele, viele Jahre lang nicht viel mit diesen Daten gemacht. Und aus diesem Grund sehen wir einen riesigen Fintech-Markt, der versucht, dem Linux ein Stück Kuchen abzujagen.
Leszek Knoll
Sie haben einige der grundlegenden oder Standardberichte erwähnt, aber gibt es in ihrem Frontend-System irgendwelche Tools, die eine Art von Business-Intelligence-Analyse ermöglichen, wie benutzerdefinierte Berichte, solche Dinge? Oder ermöglicht es Ihnen vielleicht, es in einige andere Business-Intelligence-Tools wie, ich weiß nicht, Power Bi oder Tableau oder andere Systeme zu integrieren?
Oleksandr Taran
Im Moment haben wir keine solchen Integrationen, da wir die meisten Dinge, die Gründer und Startup-Leute benötigen, innerhalb des Systems bereitstellen. Deshalb stellen wir drei Hauptabrechnungen zur Verfügung: b und l, Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Je nach Gruppe bieten wir auch verschiedene Arten von Kennzahlen und Diagrammen an, wie z. B. die Burn-Rate, all das. Also, was die Leute normalerweise in Bezug auf Einheit und Wirtschaftlichkeit eines Startups verwenden, stellen wir alle Metriken zur Verfügung. Wir ermöglichen es Ihnen, das Budget zu planen und es mit den aktuellen Werten zu vergleichen. Das bedeutet, dass Sie für das nächste Haushaltsjahr planen. Und wir bekommen ständig neue Transaktionen, wir ziehen sie ständig ab.
Wir sehen, was Sie ausgegeben haben, was Sie ausgegeben haben, und dies kann mit Ihrem Plan verglichen werden. Und wenn Ihr Plan vom aktuellen Wert, vom tatsächlichen Wert, abweicht, geben Sie mehr aus oder Sie erzielen nicht so viel Umsatz, wie Sie wollten. Oder wir sehen zum Beispiel, dass das System versteht, dass Sie in zwei Monaten kein Bargeld mehr haben werden, um Gehälter zu zahlen. Sie werden benachrichtigt. Deshalb benachrichtigen wir unsere Kunden nur, wenn dies erforderlich ist. Aber wenn der Benutzer, wenn unser Benutzer mehr wissen möchte, kann er jederzeit in das System kommen und die meisten Aufgaben im Detail erledigen. Und wenn uns etwas fehlt, bekommen wir es normalerweise auf Anfrage des Kunden und bauen es für die spezielle Gruppe, zu der der Kunde gehört.
Leszek Knoll
Nett, nett. Wenn Sie das tun, beobachten Sie wahrscheinlich mehrere Indikatoren wie, ich weiß nicht, den Bargeldumrechnungszyklus, all diese Dinge, oder vielleicht auch nicht die spezifische Bargeldumrechnung.
Oleksandr Taran
Zyklus, aber wie du schon erwähnt hast, verbrannte Konten, Verbindlichkeiten, Forderungen, viele, viele Sachen. Wir bieten also nur das, was wir als Gründer benötigen würden. Und das findet bei unseren Nutzern großen Anklang.
Leszek Knoll
Nett. Ich möchte das Thema ein wenig wechseln und über Ihre Führungserfahrungen sprechen. Insbesondere möchte ich Sie bitten, Sie nach den Lektionen zu fragen, die Sie dabei gelernt haben, wenn es darum geht, Teams zu führen, vielleicht zu leiten. Könnten Sie mir einen Rat zu diesem Ablauf geben?
Oleksandr Taran
Einer der Ratschläge wäre, viel im Bereich Bauprodukte zu lesen und zu recherchieren. Auf diese Weise können Sie irgendwann mögliche Lösungen erkennen. Sprechen Sie mit anderen CTO-Architekten. Es können Entwickler aller Niveaus sein, denn das öffnet Ihren Horizont. Und hier hat mir meine technische Sorgfaltspflicht, die ich biete, geholfen. Eine Menge. Eine Menge.
Also verstehe ich die Erfahrung. Sie als CTO sollten in den meisten Fällen auf dem neuesten Stand sein.
Leszek Knoll
Mit den von Ihnen genannten Technologien beherrschen Sie die Softwarearchitektur und das technische Management.
Oleksandr Taran
Ja, genau. Der zweite Ratschlag wäre, geschäftliche Dinge zu lernen. Geschäftliches. Als CTO müssen Sie, wie ich bereits erwähnt habe, die Geschäftsleute verstehen. Und wenn Sie die geschäftliche Seite der Dinge ignorieren, wenn Sie sich nur auf die Entwicklung des Produkts und das Schreiben des Codes konzentrieren, wird die Kluft zwischen Ihnen und den Geschäftsleuten irgendwann zu groß sein.
Leszek Knoll
Du wirst nicht das Richtige sein.
Oleksandr Taran
Ja.
Leszek Knoll
Nur zum Nachdenken. Stimmt.
Oleksandr Taran
Und das sieht man auch in den großen Unternehmen. Sie sehen, dass Octos irgendwann CEOs werden, oder? Ich glaube, es waren Twitter und viele andere Unternehmen, in denen die Leute Jahre als CTO verbringen und zuhören, Erfahrungen von Geschäftsleuten sammeln und irgendwann, sagen wir, mehr in das Unternehmen migrieren, als natürlicher Entwicklungsschritt. Das wäre mein zweiter und der dritte Ratschlag. Und ich denke, das ist der wichtigste Ratschlag, den ich jemandem gebe. Wenn Sie als CTO oder als Gründer ein Startup gründen möchten, müssen Sie Ihren Job als Hobby betrachten. Wenn mich also Leute fragen, wie kann man 50 Stunden pro Woche verbringen, wie kann man 40 oder 60 Stunden pro Woche damit verbringen, dieses Produkt zu entwickeln oder das Produkt allgemein zu beraten und zu entwickeln, sage ich ihnen, dass ich keinen Job habe, sondern ein Hobby.
Das ist mein Hauptmantra. Ich würde sagen, ich mag die Dinge. Und wenn ich eine freie Minute habe, gehen manche Leute auf YouTube, manche Leute gehen zu anderen Apps, sozialen Netzwerken. Ja, manche Leute machen verschiedene Sachen. Und in meiner Freizeit versuche ich, mich sowohl in technischen als auch in geschäftlichen Dingen weiterzubilden, denn für mich ist das meine Lebensweise, es ist mein Hobby. Ich habe keinen Job. Und ich hoffe, das wird sich nie ändern.
Und ich denke, das ist der Grund, warum ich als Unternehmen gegangen bin. Also habe ich zum Beispiel für ein großes deutsches Unternehmen namens Wirecard gearbeitet, eines der derzeit größten in Deutschland. Und ich habe verstanden, ja, ich könnte mehr machen. Und innerhalb dieser Firma wurde ich irgendwie, künstlich, eingeschränkt. Ich konnte die Ideen, die ich hatte, nicht umsetzen, ich konnte mich nicht so entwickeln, wie ich es wollte. Und das ist der Grund, warum viele junge Leute große Unternehmen einfach verlassen, Erfahrungen mit sich selbst sammeln und die Unternehmen gründen, weil sie lieben, was sie tun.
Und das ist wirklich kein Job. Wenn du einen Job hast, rate ich dir, wenn du einen Job willst, bleib einfach bei einem großen Unternehmen. Es gibt viele von ihnen. Arbeite 30, 40 Stunden pro Woche und du wirst glücklich sein. Nicht jeder muss Gründer sein. Es ist nicht nötig. Ich glaube.
Leszek Knoll
Ja, es ist eine andere Art von Biest. Ich habe dieses Interview mit dem CEO von Nvidia gelesen und er sagt, und er wurde gefragt, ob er das noch einmal tun würde, und er sagte, er würde sein Geschäft nicht wieder führen, weil ich mag, er hat es getan, ohne zu wissen, was los ist, was vor sich geht. Aber ich denke, es ist wertvoll. Aber er sagte trotzdem, das sei eine wirklich gute Reise und ein Hobby.
Wie auch immer, Alexander, vielen Dank. Es war mir ein Vergnügen. Tolles Zeug. Tolle Einblicke. Ich danke dir vielmals.
Oleksandr Taran
Ich danke dir. Better Tech Leadership powered by Brainhub Folgen Sie Lesh Schick auf LinkedIn und abonnieren Sie den Better Tech Leadership-Newsletter.
In this episode, Luca Fornaroli discusses his career progression from junior developer to CTO and his role at ScalaPay, where he helped the company achieve unicorn status by establishing a tech hub in Milan. He emphasizes the importance of understanding fintech regulations, fostering collaboration across global offices, and utilizing small, cross-functional teams to meet business goals and streamline platform development. Fornaroli highlights the use of OKRs and KPIs for planning and alignment, while focusing on team empowerment, and transitioning to a microservices architecture to enhance skills and maintain data quality in a regulated environment.
In this episode, Frank van der Hulst shares his transition from aeronautical engineering and robotics to founding HULO.ai, a company that combats global water leakage by using IoT sensors and AI for real-time leak detection. The discussion also highlights the importance of sustainability and decarbonization, emphasizing the need to value companies beyond financial profit and focus on building resilient infrastructure.
In dieser Folge berichtet Reecha Mall über ihre Erfahrungen beim Übergang von Infosys zur Fokussierung auf die Modernisierung von Versicherungssystemen, um das Nutzererlebnis inmitten enger Fristen und politischer Herausforderungen zu verbessern. Sie betont, wie wichtig es ist, zwischen komplexen und komplizierten Systemen für eine effektive Skalierung zu unterscheiden, insbesondere für Startups in regulierten Sektoren wie Fintech und Insuretech, wo Compliance als Chance und nicht als Hindernis betrachtet werden sollte. Mall betont auch die Rolle effektiver Führung bei der Förderung junger Teams. Dabei legt sie Wert auf Transparenz, offene Kommunikation und ein unterstützendes Umfeld, das Innovation und Risikobereitschaft fördert.
In dieser Folge interviewt Matt Andrew Moore über die Leitung eines Technologieteams in einer Hypothekendarlehensorganisation, die mit Budgetbeschränkungen konfrontiert ist und sich auf Business Intelligence und KI zur Unterstützung der Kreditsachbearbeiter konzentriert. Andrew spricht über die Integration von KI-Tools zur Steigerung der Produktivität, zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und zur Steigerung der Teameffektivität durch agile Prozesse und strukturierte Aufgabenpriorisierung. Er betont, wie wichtig es ist, dass Ingenieure in einem Umfeld mit begrenzten Ressourcen Rollen im Produktmanagement übernehmen, und gibt Einblicke in den Umgang mit technischen Schulden.