[ BETTER TECH LEADERSHIP ]

Sylvain Grande: Von der Roadmap zum Umsatz — Verbesserung der Produktstrategie mit finanziellen Erkenntnissen

[ THE SPEAKERS ]

Meet our hosts & guests

Matt Warcholinski
CO-FOUNDER, BRAINHUB

Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.

Sylvain Grande
CPO

Sylvain Grande ist ein erfahrener Produkt- und Umsatzmanager mit einer starken Bilanz in der Skalierung digitaler Unternehmen und der Leitung funktionsübergreifender Teams. Insbesondere hat er das Wachstum von SoundCloud von unter 3 Mio. $ auf über 100 Mio. $ pro Jahr vorangetrieben und die B2C-Gewinn- und Verlustrechnung von Shutterstock im Wert von 350 Mio. $ geleitet. Derzeit ist er Chief Product Officer bei PayFit France. Er beaufsichtigt die Produkt-, Compliance-, Design- und Datenteams und setzt sich für Diversitätsinitiativen ein. Seine globale Erfahrung umfasst die Einführung von HERE Maps in China und die Leitung komplexer Produktumsätze bei Yieldstreet, HERE und SoundCloud. Er ist auch Vorstandsberater und Angel-Investor mit einer Leidenschaft für datengetriebene Strategien, Innovation und Umweltfragen.

Transcript

00:07 - 00:13
Mein Name ist Matt, und ich werde mit Sylvain Grande über die entscheidende Rolle des Produktmanagements sprechen

00:13 - 00:18
trägt dazu bei, das Geschäftswachstum voranzutreiben und Prozesse mit der Unternehmenskultur in Einklang zu bringen.

00:20 - 00:21
Sie sind also ein erfahrener CPO.

00:22 - 00:24
Sie arbeiten als Berater.

00:24 - 00:27
Sie sind seit geraumer Zeit im Technologiebereich tätig.

00:28 - 00:34
Aber dein Hintergrund, das ist nicht nur der Hintergrund rund um das Produkt, rund um die Technologie. Es geht um das Geschäft.

00:35 - 00:39
Und ich glaube, ich habe es noch nie mit einem meiner Gäste besprochen.

00:39 - 00:42
Es ist wie die P&L-Sache.

00:42 - 00:44
Also wollte ich damit beginnen.

00:45 - 00:50
Also ich würde es nur gerne verstehen und vielleicht könntest du darüber erzählen.

00:50 - 00:56
Also, sind P und L wichtig, damit Sie aus der Sicht des Portprodukts verstehen, warum

00:56 - 01:01
es ist wichtig, wie sich das auf Ihre Arbeit auswirkt, damit wir damit beginnen können.

01:01 - 01:08
Ja. Ganz sicher. Ich meine, schauen Sie, das Produkt und der Einfluss des Chief Product Officers auf

01:08 - 01:14
p und l mögen indirekt sein, aber ich halte es für wesentlich. Richtig?

01:15 - 01:22
Ich denke, die traditionelle Sichtweise des Produkts ist wie, oh, du konzentrierst dich auf, auf das Engagement von

01:22 - 01:29
Ihr Motivationsteam als Manager und dann zu Produktstrategie, Vision und Lieferqualität.

01:30 - 01:36
Dies sind jedoch nur Grundlagen, die die Auswirkungen auf die Kunden, das Umsatzwachstum und auch die Kosteneffizienz fördern.

01:36 - 01:44
Ich denke also, obwohl die meisten Organisationen dazu neigen, eine funktionale Organisation zu haben, und sogar in der

01:44 - 01:50
Fall einer Matrixorganisation mit, mit Geschäftsführern, es gibt historisch gesehen nicht viele Leute

01:50 - 01:57
mit Produkthintergründen, die, glaube ich, in einer Art Geschäft sind, Sitze.

01:58 - 02:02
Und lassen Sie uns daran erinnern, dass Produktmanagement immer noch ein Berufszweig ist, der noch jung ist.

02:03 - 02:07
aber ich denke, das Profil der Produktmitarbeiter ist jetzt viel vielfältiger.

02:08 - 02:14
Als ich anfing, waren es hauptsächlich ehemalige Ingenieure, und ich denke, es gibt eine viel tiefere Wertschätzung

02:14 - 02:22
dieses Produkt ist mit Umsatz, Bruttomarge und direktem Beitrag zum Upselling oder Cross-Selling verknüpft.

02:23 - 02:27
Und schau, ich hatte mehrmals die Gelegenheit, direkte Verantwortung für P und L zu übernehmen, also vielleicht

02:27 - 02:33
es ist ein bisschen mehr, dasselbe Jahr mit mir, aber ich würde sagen, dass das ein größeres ist, eines der

02:33 - 02:39
Ich denke, die größte Lücke, die vielleicht für einige Produktleute jetzt besteht, um wirklich ein tiefes Verständnis zu haben

02:39 - 02:42
der Geschäftskennzahlen und insbesondere der Einheitenökonomie.

02:42 - 02:48
Weil ich ehrlich bin, ich weiß nicht, wie man eine Roadmap entwerfen kann, ohne zu verstehen,

02:49 - 02:55
diese Punkte aus dem gesamten Lebenszyklus, von der Akquise über die Aktivierung und das Engagement bis hin zur Kundenbindung. Richtig?

02:58 - 03:05
Also sage ich meinen PMs immer, schau, ein Feature wurde ausgeliefert, aber das, das ist nicht bekannt und wird nicht genutzt

03:05 - 03:09
ist irrelevant, und ich finde eigentlich das Frustrierendste.

03:09 - 03:12
Also sage ich ihnen, schauen Sie, denken Sie immer an den Go-to-Market-Plan.

03:13 - 03:19
Sie denken vielleicht nicht alleine darüber nach, aber die Produktspeziellen haben normalerweise ein gutes Verständnis für

03:19 - 03:25
die Kanäle und sie können viel dazu beitragen, wie wir Dinge einführen und bewerben — Erlebnisse, die den Umsatz steigern.

03:25 - 03:30
Für mich ist es jetzt mit Sicherheit ein Muss.

03:33 - 03:38
Und was die P und L und die finanziellen KPIs für die CPOs oder die Leute rund um das Produkt angeht,

03:38 - 03:43
Sie haben also nicht, ich denke, Sie müssen nicht einmal CPO sein, um das grundlegende Verständnis zu haben

03:43 - 03:50
von P und L und wie funktioniert es, zum Beispiel, wie sich Ihre Arbeit und Funktionen auf die Ergebnisse des Unternehmens auswirken.

03:50 - 03:56
Also hast du vielleicht ein häufiges Missverständnis bemerkt oder die Dinge, die Menschen sind,

03:56 - 04:00
sind quasi nicht so vertraut, was die finanziellen Aspekte angeht. Richtig?

04:00 - 04:06
Und vielleicht etwas, weißt du, ein häufiger Fehler, den du bei den PMs bemerkst,

04:06 - 04:08
rund um die Product Owner, CPOs.

04:08 - 04:15
Ich meine, schau. Ich denke, manchmal können sie einen sich selbst verstärkenden Willen haben, auch innerhalb

04:15 - 04:21
Organisationen, weil Personen, die möglicherweise nicht außerhalb des Produkts sind, möglicherweise nicht wissen, was

04:21 - 04:24
Das Produkt ist im Wesentlichen skizziert, hey.

04:24 - 04:29
Ich will einen, ich will einen Plan, wo es mit der Lieferung aussieht, richtig, und das bekräftigen Sie.

04:29 - 04:36
reine Lieferrolle, wobei es am Ende nicht auf den Output ankommt, sondern auf das Ergebnis, oder?

04:37 - 04:38
Und so denke ich, dass

04:41 - 04:46
es geht nicht darum, dass die Inputs und die Entscheidung von der Wirtschaft kommen, was meiner Meinung nach eine sehr alte Ansicht ist. Richtig?

04:46 - 04:51
Es ist so, als ob es Geschäftsinformationen gibt und die kommen können von überall her, einschließlich

04:51 - 04:56
Datenanalyse, wo das Produkt normalerweise einen direkten Beitrag leisten kann.

04:56 - 05:03
Also die Geschäftskennzahlen verstehen, was den Umsatz antreibt, was den Beitrag zur Marge bestimmt,

05:04 - 05:05
Was sind die wichtigsten Benchmarks?

05:05 - 05:11
Das ist also noch wichtiger für wahrscheinlich, für die Führung, für die Produktführerschaft

05:11 - 05:16
aber was bestimmt die Benchmarks, die der Vorstand und der CEO im Auge haben werden?

05:17 - 05:27
Ich würde immer empfehlen, Produkte daran teilzunehmen, an Geschäftsberichten teilzunehmen, und Sie müssen diese Elemente teilen.

05:27 - 05:33
Sie müssen Ihr Team sensibilisieren, natürlich, bis einige Vertraulichkeitsteile bestehen, gibt es eine andere Kultur.

05:33 - 05:37
Ich tendiere dazu, du weißt schon, ein Lager mit maximaler Transparenz zu sein.

05:38 - 05:47
Und ich denke, Sie können es mit einigen, vorhandenen Kompetenzen von Mitarbeitern im Vorfeld in Verbindung bringen, wo Umsatz

05:47 - 05:52
Es geht auch darum, die Segmentierung zu verstehen, richtig, was sie den Kunden ermöglicht.

05:53 - 05:59
Und so kann das, was Sie versenden, auch in Verkaufsgesprächen übersetzt werden, wenn Sie eine Art haben

05:59 - 06:01
einer umsatzgetriebenen Akquisitionsmaschine.

06:01 - 06:06
Und es ist wichtig, diese Beziehungen in der Organisation aufzubauen. Grande, sie ist bidirektional, oder?

06:06 - 06:12
Denn je mehr Sie sich die Mühe machen, sagen wir, die sogenannte Geschäftsmechanik zu verstehen,

06:12 - 06:18
Inputs und Wirtschaftlichkeit, desto mehr können Sie auch erklären, wie Sie eine Roadmap priorisieren, und nicht

06:18 - 06:24
Nur, hey, ich erstelle eine Roadmap und Funktionen, und ich lasse mich daran messen, oh, ich habe versendet

06:24 - 06:30
zur Zeit x, was, um ehrlich zu sein, kein guter Indikator für den Beitrag ist.

06:33 - 06:39
Mein Mitbegründer hat kürzlich zum Interviewprozess eine gute Frage gestellt.

06:39 - 06:42
Wie werden Sie zum Umsatz eines Unternehmens beitragen?

06:42 - 06:44
Wie werden Sie den Umsatz des Unternehmens beeinflussen?

06:45 - 06:50
Und was Sie sagen, dem stimme ich voll und ganz zu. Ich denke, ich verstehe die

06:50 - 06:53
p und l und grundlegende Finanzdaten, das ist quasi entscheidend.

06:53 - 07:01
und ich frage mich nur, in Ihrem Fall vielleicht, als ich das Unternehmen gründete, hatte ich

07:01 - 07:04
das Problem, dass vielleicht die finanzielle Bezahlung geteilt wird.

07:04 - 07:06
Es ist quasi eine schlechte Sache.

07:06 - 07:11
Also, sogar mit dem Mitarbeiter teilen, also hast du quasi den wöchentlichen Get, hol dir das Virale, wie

07:11 - 07:14
wöchentlicher Newsletter oder wöchentliche Updates. Richtig?

07:14 - 07:18
Und die gesamten nationalen Daten zu teilen, ist für den Mitbegründer wirklich schwierig

07:18 - 07:20
oder für die Führer, um mit den Menschen umzugehen.

07:20 - 07:24
Aber heutzutage ändert sich meine Denkweise oft.

07:24 - 07:28
Also ich denke, wenn die Leute die Inhalte auf der Produktseite bekommen, auf der Geschäftsseite

07:28 - 07:33
Auf der technischen Seite ist es sogar noch besser, weil sie quasi verstehen, wie

07:33 - 07:37
Die Mechanik, zum Beispiel, wie der Rest wächst, wenn das Gewinnwachstum funktioniert.

07:38 - 07:41
In Ihrem Fall arbeiten Sie also in einer anderen Organisation.

07:41 - 07:48
Teilen Sie also die Finanzdaten mit den Mitarbeitern, oder Sie sind wirklich, Sie wissen schon,

07:48 - 07:52
nicht, nicht aufdringlich damit und hast Angst davor?

07:53 - 07:56
Nein. Nein, ich glaube, es gibt fast 2 Elemente.

07:57 - 08:02
Es gibt, es gibt Unterschiede in den Unternehmenskulturen. Richtig? Und auch phasenweise.

08:03 - 08:10
Es gibt immer Phasen, in denen es etwas schwieriger ist, mit der gleichen Transparenz zu teilen.

08:10 - 08:16
Wenn ich zum Beispiel an ein Unternehmen denke, dem es vielleicht nicht besonders gut geht, gehen ihm vielleicht die

08:16 - 08:23
Bargeld, es kann sogar kontraproduktiv sein, zu oft die Details zu geben über, wie,

08:23 - 08:25
die Landebahn als Beispiel.

08:26 - 08:34
Ich denke, die Herausforderung besteht darin, wie erklärt man, mit wem man teilt, richtig

08:34 - 08:41
weil Sie erkennen müssen, dass es nicht nur darum geht, ein Dokument mit einer ganzen Organisation zu teilen

08:41 - 08:48
und unter der Annahme, dass jeder das Gleiche versteht und es auf die gleiche Weise in einen umsetzbaren Anfang übersetzt. Richtig?

08:49 - 08:55
Zuerst musst du an den Unterschieden im Verständnis arbeiten, und dann musst du es wirklich tun

08:55 - 09:00
die Extrameile, durch die Menschen unterschiedlich reagieren. Manche mögen motiviert sein.

09:00 - 09:07
Manche geraten vielleicht in Panik, und was noch wichtiger ist, Sie müssen es übersetzen und verbinden, unabhängig von Ihrem Framework.

09:08 - 09:13
Wenn es wie OKR ist, musst du in der Lage sein, jeden in der Organisation zu fragen, verstehst du wie

09:13 - 09:18
beziehen sich Ihre Ziele und Ihr Beitrag direkt oder indirekt?

09:18 - 09:23
Das ist manchmal okay, bis zu einem Indikator auf höchster Ebene. Stimmt das?

09:23 - 09:34
Denn, sagen wir, ein PM, das auf Upselling und Cross-Selling arbeitet, es gibt eine viel einfachere Verbindung

09:34 - 09:38
als jemand, der das Plattformteam oder die Infrastruktur leitet. Richtig?

09:38 - 09:43
Und auf der Infrastrukturseite ist es möglicherweise einfacher, eine Verbindung zur Kosteneffizienz herzustellen.

09:43 - 09:46
Also ich denke, es geht wirklich immer um diese Übersetzung.

09:46 - 09:54
Und diese Übersetzung kann übrigens anders ablaufen, nicht nur innerhalb des Produkts, sondern auch zwischen Produktdesign und Technik. Richtig?

09:54 - 09:59
Man hat nicht die gleichen Motivationsfaktoren, aber man braucht einen gemeinsamen, ich glaube, Rahmen und

09:59 - 10:04
Verstehen Sie, schauen Sie, wenn wir das tun, haben wir dann ein Akquisitionsproblem?

10:04 - 10:07
Haben wir ein Wachstumsziel?

10:07 - 10:10
Haben wir ein EBITDA, ein Thema oder einen Schwerpunkt?

10:10 - 10:12
Und Sie haben immer die gleichen KPIs.

10:13 - 10:15
Sie sollten die KPIs nicht ständig ändern.

10:15 - 10:20
Das ist für die Leute sehr verwirrend, aber Sie müssen die Rangfolge angeben. Richtig?

10:20 - 10:27
Es gibt immer 1 oder 2 KPIs, die in verschiedenen Wachstumsphasen oder Zeiten eines Unternehmens am wichtigsten sind.

10:28 - 10:36
Viele Menschen konzentrieren sich jetzt auf Dinge wie, Sie wissen schon, das EBITDA und, und, den Umsatz pro Mitarbeiter.

10:36 - 10:38
Diese Kennzahlen existierten vor 10 Jahren.

10:38 - 10:41
Es ist nur so, der Rang, die Rangfolge hat sich geändert.

10:42 - 10:44
Und wie sieht es mit dem MBA-Studium aus?

10:44 - 10:47
Haben sie deine Denkweise irgendwie geändert?

10:47 - 10:55
Du hattest diesen Moment und jetzt, weißt du, du hast angefangen, ein bisschen anders zu agieren als zuvor. Ich meine, schau,

10:56 - 11:04
Ich denke, es ist ein bisschen anders, weil ich das Produkt eingegeben habe, als es ein noch im Entstehen begriffenes Feld Grande war

11:04 - 11:07
Mein Studienfach war Wirtschaft und MBA.

11:07 - 11:10
Also ich bin ein bisschen, ich würde sagen, voreingenommen.

11:10 - 11:16
Ich denke, wie immer geht es um Neugier und, schau, es ist besser, wenn du weißt, wie

11:16 - 11:17
Ich lese ein P und L.

11:17 - 11:20
Es ist besser, wenn Sie ein grundlegendes Verständnis der Kernökonomie haben.

11:21 - 11:27
Aber am Ende sind es meistens logische Dinge, die man, glaube ich, im Laufe der Zeit lernen kann, Und

11:27 - 11:33
Sie sollten keine Angst vor den Standardakronymen haben, die jedes Fachgebiet hat?

11:33 - 11:39
Es geht also darum, okay, was sind die wichtigsten Triebkräfte der Einheitsökonomie?

11:39 - 11:44
Ich denke, das ist wirklich, am Ende läuft es darauf hinaus, was es braucht, um einen weiteren Kunden zu gewinnen?

11:44 - 11:52
Was braucht es, um eine weitere Einheit an Wachstumsbeitrag oder Bargeld zu erhalten?

11:52 - 11:56
Es ist so, als ob du ein anderes Verständnis hast.

11:56 - 12:00
Aber ja, MBA hat sicherlich geholfen, aber es gibt viele andere Möglichkeiten.

12:00 - 12:02
Es sind jetzt viele Ressourcen online.

12:03 - 12:07
Es gibt also, sagen wir, billigere Möglichkeiten, dieses Wissen zu erwerben als MBAs heutzutage.

12:11 - 12:15
Und lassen Sie uns über die Prozesse sprechen. Mhmm.

12:15 - 12:17
Das ist die Sache, in der ich wirklich schlecht bin.

12:17 - 12:26
Also, ich frage mich, ob Sie, wenn Sie einer neuen Organisation beitreten, Ihre eigenen Prozesse haben

12:26 - 12:29
oder die Bereiche, in denen du den Schwerpunkt auf Matt legst?

12:29 - 12:33
Zum Beispiel, welcher Prozess ist für Sie am wichtigsten?

12:34 - 12:39
Ja. Schau. Ich denke, das hängt auch von der, wortwörtlich, Philosophie der Leute ab.

12:41 - 12:47
Ich glaube, jedes Unternehmen ist ein bisschen anders. Jeder Kontext ist wichtig.

12:48 - 12:52
Aber es gibt auch viele Gemeinsamkeiten zwischen Themen, zwischen Organisationen.

12:52 - 12:58
Wie findet man also das Gleichgewicht, bei dem man Kultur nicht sozusagen verarbeiten, um sie zu töten?

12:59 - 13:02
Sie wollen ein gutes Gleichgewicht zwischen beiden.

13:02 - 13:08
Und so wie ich es persönlich übersetze, und es ist auch eine persönliche Philosophie, bin ich nicht

13:08 - 13:12
besessen von Prozessstandardisierung für alles.

13:13 - 13:22
Ich konzentriere mich eher auf wenige Prozesse, für die ich mich im Wesentlichen interessiere, und ordne die Standardisierung an.

13:22 - 13:28
Eines davon ist wirklich das, was ich das Initiativ-Briefing oder das epische Dokument nenne.

13:28 - 13:34
Zum Beispiel, wenn Sie nicht in der Lage sind, im Produkt etwas zu schreiben, was auch immer, einen 2-Seiten-Pager, auf dem Sie skizzieren

13:35 - 13:45
was du machen willst, für wen mit welchen Erfolgskennzahlen und was du nicht tun würdest, dann glaube ich, gibt es ein Problem. Richtig?

13:46 - 13:53
Also persönlich ist das in meinen Teams einer der wenigen Prozesse, bei denen ich, egal wo ich

13:53 - 13:56
Ich arbeite, ich finde, es ist wichtig, das zu standardisieren.

13:57 - 14:05
Ansonsten glaube ich, es gibt, da gibt es eine feine Grande, Beziehung dazu, wie du magst, was sind

14:06 - 14:09
die Dinge, die Sie tun müssen, um die Messlatte ständig höher zu legen. Richtig?

14:09 - 14:15
Weil ich denke, das Wichtigste ist, dass wir alle lernen oder wir sollten alle die ganze Zeit lernen.

14:15 - 14:21
Und ich denke, eines der Elemente in einem Produkt, das unglaublich ist, ist wie, besonders in der Software,

14:21 - 14:25
ist, dass wir sehr schnell neue Dinge lernen können.

14:25 - 14:32
Und ich denke, das wichtigste Ziel von Kultur und Prozess ist es, sicherzustellen, dass Sie schnell lernen

14:32 - 14:38
Organisation, in der Menschen so schnell wie möglich aus den Erfolgen und Misserfolgen aller lernen, oder?

14:38 - 14:44
Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Arbeit an etwas zunächst eine Hypothese zu haben, nur um Ihrer selbst willen.

14:45 - 14:53
In Bezug auf, Sie wissen schon, ohne auf Details von Agile einzugehen, bedeutet das zum Teil, dass jedoch

14:53 - 15:00
Du machst es, Retrospektiven sind wirklich wichtig, um Erkenntnisse auszutauschen, vor allem funktionsübergreifend,

15:00 - 15:05
was keine Tendenz ist, die viele Organisationen haben, ist entscheidend.

15:05 - 15:08
Im übrigen denke ich, dass es viel mehr um Kultur geht.

15:09 - 15:11
Und ich lege großen Wert auf Kultur.

15:11 - 15:16
Zum Beispiel ist Kultur in der Regel mächtiger als Prozesse, aber auch schwieriger zu ändern. Richtig?

15:17 - 15:20
Es könnte also sein wie, oh, was sind deine Prinzipien? Richtig?

15:20 - 15:27
Datengetrieben, Kundenorientierung, schnelles Lernen und wie stellen Sie sicher, dass die wenigen Prozesse

15:27 - 15:33
Haben Sie diese Ziele wirklich aus kultureller Sicht dargestellt?

15:33 - 15:39
Und erstens ist es wie bei Sinkern, aus meiner Sicht benötigen Sie im Wesentlichen viel weniger Prozesse.

15:41 - 15:43
Ich verstehe die Kultur irgendwie.

15:43 - 15:49
Wenn man zum Beispiel die richtige Kultur hat, kann man ohne die Prozesse in die richtige Richtung improvisieren.

15:49 - 15:51
So bin ich irgendwie. Ja. Stimmt das? Also ich

15:52 - 15:59
Lass Gabriel. Viele Organisationen verfolgen offensichtlich das Ziel, erfolgreich zu sein und zu wachsen,

16:00 - 16:03
mit Unterschieden zwischen Erfolg und Skalierung.

16:04 - 16:11
Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass Sie, schauen Sie, Schwellenwerte für Organisationen haben

16:12 - 16:18
die dazu neigen, Dinge zu komplizieren oder auf natürliche Weise Silos zu bilden oder Dinge zu blockieren.

16:18 - 16:21
Wie haben Sie also Ausgleichsmechanismen?

16:23 - 16:29
Idealerweise aus der Kultur selbst, aber auch aus Prozessen, wenn Sie diese unterschiedlichen Schwellenwerte erreichen. Richtig?

16:29 - 16:34
Es ist so, als ob Leute Organisationen ständig neu gestalten?

16:34 - 16:44
Manchmal gibt es viele schlechte Gründe, aber es gibt eine gute Hypothese, nämlich Menschen

16:44 - 16:50
In den meisten Fällen mag ich Veränderungen nicht wirklich, und die Dinge neigen dazu, sich zu verfestigen oder Silos zu bilden.

16:50 - 16:56
Und Veränderung bringt, glaube ich, einige Elemente mit sich, einige positive Elemente.

16:56 - 16:58
Aber wie macht man das am besten?

16:58 - 17:01
Und ich denke, dass man diese Grundlagen wirklich durch Kultur schafft.

17:04 - 17:08
Sylvain, und du hast den Umsatz pro Mitarbeiter als KPI erwähnt.

17:08 - 17:10
Das ist also ein interessanter Punkt.

17:11 - 17:14
Warum ist das Ihrer Meinung nach wichtig für die Organisation?

17:14 - 17:16
Und vielleicht, wie misst man es?

17:16 - 17:20
Messen Sie es, ich weiß nicht, am Produkt oder an den Ingenieuren oder

17:20 - 17:25
alles wie die ganze Organisation? So wie Yep. Ich meine, schau.

17:25 - 17:32
Umsatz pro Mitarbeiter ist dieser lustige, einfache, neue KPI, das heißt, der ist überhaupt nicht neu. Richtig?

17:32 - 17:33
Wir hatten einfach diese Sicht verloren.

17:33 - 17:39
Und um ehrlich zu sein, in Matt Org war das nie ein gemeinsamer KPI. Schau mal.

17:39 - 17:46
Sie können, Sie können natürlich ein bisschen damit spielen, durch Outsourcing usw., aber ich

17:46 - 17:53
Ich denke, es hilft grundlegend, abgesehen von den Benchmarks, was eine kleine Tendenz ist, die wir gerade

17:53 - 17:56
mach diese Metrik für Benchmarks. Richtig? Ja.

17:56 - 18:01
Benchmarks sind gut, aber sie haben auch Unterschiede, aber sie helfen den Menschen, Kontakte zu knüpfen. Richtig?

18:03 - 18:09
Ich denke, es ist sehr einfach, wenn Sie ein Unternehmen haben, das Dutzende von 1.000.000 oder 100 von

18:09 - 18:18
1.000.000 Umsatz und was auch immer, ein EBITDA-Profil oder ein Gewinnmargenprofil, wie das

18:18 - 18:19
ist sehr in deinem Gesicht.

18:19 - 18:21
Also, oh, das ist der Umsatz, den wir pro Mitarbeiter erzielen.

18:22 - 18:24
Oh, stimmt mein Gehalt?

18:24 - 18:27
Und es ist, ich kann es verbinden.

18:27 - 18:31
Es ist sehr direkt in deinem Gesicht, metrisch.

18:31 - 18:37
Ich denke, die nächste wäre die Marge pro Mitarbeiter, richtig, denn ich denke, über diese wird weniger gesprochen.

18:38 - 18:44
Und ich denke, wenn man in den Bereichen Produkt und Technologie arbeitet, muss man die Kosten verstehen,

18:44 - 18:48
Richtig, von Produkten und Technologien, die in den meisten Unternehmen dazu neigen, Kostenstellen zu sein.

18:50 - 18:56
Und als gutes Beispiel: Wenn Sie in der Infrastruktur arbeiten, können Sie die Wirtschaftlichkeit der Kosten pro Einheit verstehen. Richtig?

18:56 - 19:03
Dies sind die Kosten für den Betrieb meiner Infrastruktur pro 1.000, 10.000 oder 100.000 Kunden.

19:04 - 19:08
Und Sie müssen verstehen, dass der Mattrand normalerweise von der Skala herrührt. Richtig?

19:09 - 19:16
Ich denke also, etwas Wichtiges für Menschen, die über den Umsatz pro Mitarbeiter hinausgehen, und das ist immer so

19:16 - 19:25
schwieriger zu erklären, aber bei Produkten und Technologien gibt es, wie bei allem, feste und variable Kosten.

19:25 - 19:31
Und ich weiß, es klingt super einfach, aber vielen Leuten ist vielleicht nicht klar, was ein

19:31 - 19:38
wirklich feste Kosten, was sind wirklich tragfähige Kosten und was liegt im Wesentlichen dazwischen, schauen Sie mal,

19:38 - 19:43
In einigen Ländern sind die Arbeitskosten in der Regel viel fester als rentabel.

19:44 - 19:46
Also ich denke, das ist wirklich wichtig.

19:48 - 19:53
Ich habe das Gefühl, dass dieser KPI heute, letztes Jahr, relevant ist, aber in ein paar Jahren vergessen wir es

19:53 - 19:59
hoch, wir werden es vergessen, danach wird das ein weiterer Wechsel sein, weil das Geld billiger sein wird

19:59 - 20:00
Grande, die Leute fangen an

20:00 - 20:01
Ja.

20:01 - 20:02
Ich in einer höheren Geschwindigkeit.

20:02 - 20:04
Es ist auch wie Ja. Du weißt schon, in der Nähe. Ja.

20:04 - 20:09
Es geht ja. Guck mal. Geschäft ist ein bisschen wie Mode. Es gibt Zyklen. Richtig?

20:10 - 20:17
Wenn Sie sich erinnern, was die Theorie in den letzten 40 Jahren zur Theorie des Theorems gesagt hat

20:17 - 20:22
und Vertikalisierung, Orientalisierung, Vertikal usw.

20:22 - 20:24
Ich meine, wir haben uns viele, viele Male verändert.

20:25 - 20:32
Aber ich denke, dass sich der Umsatz pro Mitarbeiter in Bezug auf künstliche Intelligenz tatsächlich auch weiterentwickeln wird.

20:34 - 20:44
Neue Innovationen oder grundlegende Durchbrüche haben in der Regel wirtschaftliche Auswirkungen, die lange nicht sichtbar sind.

20:44 - 20:51
aber auch einige unverhältnismäßige Auswirkungen auf das oberste Perzentil, das oberste Quartil.

20:51 - 20:59
Großartig, ich denke, Sie werden auch, glaube ich, enorme Produktivitätssteigerungen in einigen Bereichen feststellen

20:59 - 21:05
das wird sich auf den Umsatz pro Mitarbeiter auswirken, und das müssen wir durch KI ein bisschen anders betrachten.

21:05 - 21:12
Im Moment ist es also ein bisschen wie das berühmte Solow-Paradoxon von vor 25 Jahren.

21:12 - 21:14
Ich sehe Computer überall, außer in Statistiken.

21:15 - 21:17
Ich sehe überall Augen, außer in Statistiken.

21:17 - 21:21
Ich denke, es wird genau das gleiche Spiel haben.

21:21 - 21:24
Das wird es sein und sehr bald in die Statistik aufgenommen werden.

21:25 - 21:31
Ich wollte die Motivation von Ingenieuren und Produktspezialisten im Vergleich zu den Geschäftskennzahlen erörtern.

21:31 - 21:38
Ich frage mich nur, weil ich das Gefühl habe, dass die Ingenieure und Produktspezialisten, nicht wahr

21:38 - 21:46
sind nicht so motiviert oder so, weißt du, halt sie halten sich nicht so sehr an die Geschäfts-KPIs wie die Verkäufe. Richtig?

21:46 - 21:50
Und, und sie sind nicht immer deswegen motiviert.

21:50 - 21:52
Also vielleicht könntest du mir ein paar Beispiele geben.

21:52 - 21:54
Wie ermutigst du diese Leute?

21:54 - 22:00
Wie motiviert man sie, diese Geschäftskennzahlen zu liefern, um sie quasi immer im Hinterkopf zu haben?

22:00 - 22:07
Schau. So sehr ich auch bin, ziemlich tief in der Geschäftswelt, und ich glaube, das ist wichtig für das Produkt

22:07 - 22:13
und Technologie, um die Geschäftskennzahlen zu verstehen und zu verstehen, ich glaube nicht, dass Geschäftskennzahlen

22:13 - 22:16
sind die wichtigsten Motivatoren für Produkt- und Technologieexperten.

22:16 - 22:17
Du musst dort aufhören.

22:17 - 22:20
Meiner Ansicht nach sind dies also stellvertretende Ergebnisse guter Arbeit.

22:20 - 22:27
Und was in der Regel Produkt- und Technikexperten motiviert, ist, Auswirkungen auf Kunden und Interessenten zu haben.

22:27 - 22:31
dank eines großartigen Produkts, eine großartige Erfahrung. Es geht um den Versand. Es geht darum, Freude zu bereiten.

22:31 - 22:34
Es geht darum, komplexe Probleme zu lösen.

22:35 - 22:40
Also ich denke, es gibt so ziemlich viele Beispiele, wo man die Punkte verbinden kann. Richtig?

22:40 - 22:43
Nehmen wir an, der Umsatz muss um 10% verbessert werden.

22:45 - 22:51
Das ist für einige Techniker von Product Grande vielleicht nicht sehr übersetzbar oder motivierend.

22:51 - 22:57
Aber was ist, wenn wir sagen, hey, schau, wir haben das und das verbessert, und dann werden wir tatsächlich arbeiten

22:57 - 23:02
über die Nutzung und Zufriedenheit mit diesen Funktionen und Erfahrungen und wird tatsächlich dazu führen

23:02 - 23:09
Steigern Sie die Kundenbindungsraten um x Prozent, richtig, was tatsächlich eine Umsatzsteigerung von 10% bedeutet.

23:09 - 23:12
Das ist also nur ein sehr einfaches Beispiel.

23:12 - 23:18
Oder wenn Sie Matt von der Kostenseite aus betrachten, könnte es für Ingenieure sehr motivierend sein zu sagen, schauen Sie,

23:18 - 23:25
wir haben die Skalierbarkeit unseres Systems verbessert, die Resilienz, Resilienz, unserer Systeme, tut mir leid,

23:25 - 23:34
was tatsächlich zu dieser Kosteneffizienz oder der Möglichkeit führte, 20% mehr Kunden mit derselben Infrastruktur zu unterstützen. Richtig?

23:35 - 23:36
Also ich denke, es kommt darauf an.

23:37 - 23:42
Ich habe 2 sehr unterschiedliche Beispiele genannt, wirklich Grande, ich denke, ob Sie in Produkt und Design sind,

23:42 - 23:46
In Daten oder in Entwicklungsteams müssen Sie herausfinden, und sogar innerhalb der Technik, richtig, es ist

23:46 - 23:54
wie ein Ingenieur, der an einer, sagen wir mal, super kundenorientierten Funktion der Website arbeitet oder

23:54 - 24:06
Akquisitionstrichter, kennt einen Teil der Auswirkungen und Mechaniken in der Regel viel besser als ein Plattformingenieur. Richtig?

24:06 - 24:11
Je niedriger Sie sich im Stapel befinden, desto schwieriger ist es, einige Eingaben zu übersetzen.

24:11 - 24:15
Aber dann müssen Sie andere Mechaniken finden, um diesen Zusammenhang zu erklären.

24:16 - 24:20
Um ehrlich zu sein, denke ich gerade über eine Frage meines Kollegen nach.

24:20 - 24:23
Ich habe also einen Kollegen, der CPO in der Organisation ist.

24:23 - 24:29
Sie wachsen ziemlich schnell, und wir haben vor ein paar Wochen über den Fall gesprochen, den er gerade auf dem Weg hat.

24:30 - 24:34
Und es folgt der Fall, dass sie, weißt du, ziemlich schnell wachsen.

24:34 - 24:40
Sie haben das ERP-System, das mit Vertrieb, Backoffice, Buchhaltung verbunden ist, Sie wissen schon, wie

24:40 - 24:43
eine zentrale Sache für alle.

24:43 - 24:47
Aber weißt du, dieses System fügt im Laufe der Zeit einige neue Funktionen hinzu.

24:47 - 24:51
Sie bauen es wieder auf und jeder hasst es quasi.

24:51 - 24:54
Also ich denke, Sie haben diese Art von System schon einmal gesehen.

24:55 - 24:59
Und er, er hat gerade eine Herausforderung.

24:59 - 25:04
Sollen sie etwa etwas aus dem Regal kaufen und, du weißt schon, sich an ihre Bedürfnisse anpassen oder vielleicht

25:04 - 25:08
um quasi eine Lösung zu bauen, zum Beispiel eine maßgeschneiderte Lösung?

25:09 - 25:14
Und ich werde und er hat mich gefragt, wie gehst du mit so etwas um?

25:14 - 25:20
Zum Beispiel, hast du vielleicht irgendeinen Prozess dahinter oder vielleicht ein paar, wie, was sind

25:20 - 25:22
was ist dein Denkprozess dahinter? Wie würdest du vorgehen

25:23 - 25:29
es? Ich meine, schau. Ich meine, bauen versus kaufen ist wie alles, was mit einem Produkt zu tun hat.

25:29 - 25:36
Sie müssen zunächst den Umfang des Problems, die Abhängigkeiten und die Elemente definieren, die aufgeteilt und priorisiert werden können.

25:36 - 25:45
Und ich denke, schauen Sie, die wichtigsten Elemente sind, dass erstens jeder über wertvolle Ressourcen verfügt.

25:46 - 25:49
Der Schlüssel ist also, ist das wirklich Kern oder so spezifisch?

25:49 - 25:52
Und ich meine, wenn ich spezifisch meine, ist das quasi echt. Richtig?

25:52 - 25:57
Weil Produkt- und Technologieteams dazu neigen, zu sagen, ja, unsere Situation ist so spezifisch.

25:57 - 25:59
Wir müssen es bauen, was selten der Fall ist.

26:01 - 26:07
Um zu entscheiden, ob es ein internes Team ist, das Zeit damit verbringen muss, ist es oft komplex

26:07 - 26:10
auch in der Art und Weise, wie sich mehrere Systeme verbinden und interagieren.

26:10 - 26:15
Das haben wir alle gesehen und zwischen externen und internen Systemen.

26:15 - 26:20
Es bedeutet also, dass Sie sich darüber im Klaren sein müssen, ob das Problem am System liegt oder wie das

26:20 - 26:25
Das System integriert sich in die größere Architektur oder Systeme des Unternehmens.

26:27 - 26:32
Also schau, ich habe mehrere Erfahrungen und mit unterschiedlichen Kontexten damit gemacht.

26:32 - 26:37
In einem der vorherigen Unternehmen, für das ich gearbeitet habe, Yieldstreet in den USA, war das ein Fintech.

26:38 - 26:48
Sehr früh hatten wir eine Art System, das es uns ermöglichte, Geschäfte usw. zu verfolgen.

26:50 - 26:57
Also haben wir es implementiert, aber wir haben intern viel weiterentwickelt, was Portfoliobewertungen betrifft, was ziemlich kompliziert ist.

26:57 - 27:05
Grande, die damalige Annahme war, dass dies der Kern ist und dass dies mit der Portfolioansicht des Kunden usw. zusammenhängt.

27:06 - 27:13
Und am Ende, nach etwa 4 Jahren, haben wir uns auf den Weg gemacht, um uns in ein bestimmtes System zu integrieren

27:13 - 27:18
das hat das gemacht, aber wir haben die Integration mit all den anderen Dingen beibehalten, die wir intern gemacht haben.

27:19 - 27:27
Wir haben nicht alle Module gleichzeitig bereitgestellt und im Wesentlichen viel an der Architektur und dem Wert gearbeitet.

27:27 - 27:32
Und wir sagten, schau, schau, langfristig, wenn du skalieren willst, ist das nicht etwas, was

27:32 - 27:35
Das Herzstück für uns, Matt, wir wissen, wie man es gut macht.

27:36 - 27:47
Und übrigens, was den Ruf angeht, hilft es tatsächlich auch, ein sehr bekanntes, robustes,

27:47 - 27:52
wir können darüber diskutieren, ein System, das extern gemacht und völlig korrekt integriert wurde.

27:54 - 27:55
Es kommt also wirklich, wirklich darauf an.

27:56 - 27:58
Es gibt keine richtige oder falsche Antwort.

27:58 - 28:06
Normalerweise gibt es viele dieser Entscheidungen, die viele Elemente des Vermächtnisses beinhalten, Grande,

28:07 - 28:11
In vielen Fällen werden Entscheidungen getroffen, ohne den vollständigen Kontext und die gesamte Geschichte zu verstehen

28:12 - 28:14
darüber, warum Dinge überhaupt gemacht wurden. Richtig?

28:14 - 28:21
Also mein, der entscheidende Punkt ist, wenn du kannst, immer Dinge dokumentieren, damit die nächsten Leute gehen können

28:21 - 28:27
haben ein besseres Verständnis und dokumentieren Sie, was Sie im Moment zu dieser Entscheidung geführt hat, weil

28:27 - 28:28
Die Hypothese hat sich wahrscheinlich geändert.

28:30 - 28:38
Wenn eine Organisation skaliert, hat man eine ganz andere, problematische Grande, es ist sehr selten, dass

28:38 - 28:43
Sie werden eines der Regalprodukte finden, das alles bietet, was Sie brauchen. Richtig?

28:43 - 28:49
Müssen Sie also replizieren, was NetSuite in der Buchhaltung tut? Ja. Wahrscheinlich nicht. Richtig?

28:50 - 28:56
Aber wie sorgen Sie für den Informationsfluss zwischen Ihren Kernprodukten Grande, NetSuite oder was auch immer?

28:56 - 28:59
gleichwertig, hängt nur von der Organisation ab.

29:00 - 29:08
Sie müssen auch über Architektur nachdenken, aber auch über Datenverarbeitungsabläufe, oder?

29:08 - 29:16
Denn ich denke, in den meisten Fällen geht es um Themen wie Data Governance, Matt-Taxonomie, wo ist die Quelle?

29:16 - 29:21
In Wahrheit ist es ein missverstandenes Thema, was die Datenflüsse sind.

29:21 - 29:29
Und wenn du Dinge baust und sie mit externen Lösungen integrierst, löschst du diese Themen in der Regel wieder aus.

29:29 - 29:34
Also ich würde die Leute ermutigen, das immer zu tun, aber ich habe keine, ich habe keine magische Lösung,

29:35 - 29:36
dafür, um ehrlich zu sein.

29:37 - 29:44
Ja. Ja, ich verstehe. Aber, um es kurz zu machen, Sie würden zu uns gehen und sich bei den Interessengruppen umhören

29:44 - 29:49
und die Benutzer der Software, was sind ihre Probleme mit der aktuellen Software. Richtig?

29:49 - 29:51
Du fängst quasi an, es zu kartografieren.

29:51 - 29:53
Und auf dieser Grundlage wirst du es tun. Ja.

29:53 - 29:57
Aber ich denke immer, was sind die Bedürfnisse, was sind die Probleme mit Sicherheit.

29:58 - 30:01
Aber ist das wirklich der Kern dessen, was wir bauen müssen?

30:02 - 30:07
Und es kann Kern sein, aber das bedeutet nicht, dass du alles bauen musst. Richtig?

30:07 - 30:11
Also, was genau ist Kern? Was ist Unterscheidungsmerkmal?

30:11 - 30:14
Was sind die Standardlösungen?

30:14 - 30:17
Was sind die zusätzlichen Dinge, an denen du arbeiten musst?

30:17 - 30:22
Und in der Regel liegt ein Großteil der Komplexität und der Abhängigkeiten in der Integration

30:25 - 30:31
von der Standardlösung innerhalb eines bestehenden Systems oder innerhalb eines umfassenderen Verständnisses.

30:31 - 30:36
Sie müssen also wirklich anfassen, wenn Sie eine Drittanbieter-Lösung integrieren, müssen Sie viele anfassen

30:36 - 30:39
kleine Systeme, damit es gut funktioniert.

30:39 - 30:46
Es ist so, als ob der Ausdruck von der Stange in diesem Sinne offensichtlich ein bisschen irreführend ist.

30:49 - 30:56
Was sind die größten Herausforderungen oder Schmerzpunkte, mit denen Sie als CPO konfrontiert sind?

30:58 - 31:02
Ich meine, ich denke es, es hängt wieder vom Kontext der Organisation ab.

31:03 - 31:11
Ich denke, im Grunde genommen waren das in den letzten 10 Jahren oder so, das war ungefähr ein Jahr

31:11 - 31:17
Vor anderthalb Jahren, in außergewöhnlichen Zeiten mit billigem Geldwachstum.

31:19 - 31:28
Viele Unternehmen, einschließlich unseres, haben vielleicht Praktiken übernommen, die offensichtlich angewendet wurden

31:28 - 31:33
für absolutes Wachstum und nicht immer skalierbares Wachstum oder Matt Good Einheitsökonomie.

31:34 - 31:42
Es geht also immer um Change Management, also wie fährt man, die Fähigkeit

31:42 - 31:47
Grande, zurück zu Kultur und Prozessen, vor allem zu Ihrer eigenen Kultur, in der die Menschen reagieren können

31:47 - 31:49
und passe dich an unterschiedliche Zeiten an.

31:49 - 31:54
Das ist immer die Art von Manager und Leiter, Matt, das geht mir immer durch den Kopf.

31:55 - 32:00
Und dann denke ich, es ist, weißt du, für uns ist es wie, wie wir bei einem sehr komplexen Thema vorankommen

32:00 - 32:06
wie Gehaltsabrechnung, zufriedenere Autonomie, für unsere Kunden.

32:06 - 32:09
Das ist also eine unserer wichtigsten Herausforderungen.

32:09 - 32:18
Und dann, wie treibt man eine Multiproduktstrategie voran, mit der man quasi sein Produkt verbinden kann

32:18 - 32:26
Eine Architektur, die auf soliden Fundamenten basiert, die Matt tatsächlich ermöglicht, neue Geschäftsbereiche zu lancieren

32:26 - 32:28
oder um Dinge anders zu verpacken.

32:29 - 32:32
Das sind also, würde ich sagen, die beiden wichtigsten Herausforderungen, die ich derzeit hervorheben möchte.

32:34 - 32:40
Und für Sie zum Beispiel, welche Herausforderungen haben Sie in diesem Jahr vor sich?

32:41 - 32:44
Ich meine, am Ende geht es nur darum, Wert zu bieten. Richtig?

32:45 - 32:51
Kundenzufriedenheit, Autonomie und viele andere Elemente, um dann zum Geschäft beizutragen

32:51 - 32:53
Wachstum und auf dem Weg zur Rentabilität.

32:53 - 32:57
Wir sind noch kein profitables Unternehmen, aber wir sind auf dem Weg dorthin.

32:58 - 33:03
Es ist also so einfach wie, schauen Sie, Sie müssen eine Menge Kompromisse eingehen.

33:04 - 33:08
Das ist auch einer der Schmerzen, aber auch einer der aufregenden Teile des Jobs.

33:09 - 33:11
Und wie würdest du die Dinge ausbalancieren? Richtig?

33:11 - 33:18
Ich denke, die größte Herausforderung ist immer Matt, egal auf welchem Niveau Sie sich im Produkt befinden, zu

33:18 - 33:27
Entscheidungen treffen und abwägen, in der Regel so schnell wie möglich, so transparent wie möglich

33:27 - 33:30
Die Leute verstehen, warum Sie die Entscheidung damals getroffen haben.

33:31 - 33:36
Und, schauen Sie, am Ende geht es darum, ein großartiges Produkt zu haben, wie auch immer es gemessen wird.

33:38 - 33:44
Was würden Sie anderen Führungskräften zu dem Produkt raten, welchen Rat würden Sie anderen Führungskräften geben?

33:44 - 33:50
Seite oder, wie, wer wer um die herum, wie, die hochverteilten Teams?

33:50 - 33:53
Ich denke, heutzutage arbeiten wir in einer hybriden Umgebung.

33:53 - 33:56
Wir arbeiten in einer Umgebung, in der Sie quasi die Leute im Haus haben.

33:56 - 33:58
Sie haben einige Leute outsourcen lassen.

33:59 - 34:05
Und vielleicht haben Sie Ihre eigenen Schlüsselfaktoren oder Ansätze, um diese Lieferung erfolgreich zu gestalten?

34:05 - 34:08
in einer solchen Umgebung? Ja.

34:08 - 34:09
Ich meine, ich werde ganz einfach vorgehen.

34:10 - 34:18
Es geht um Kommunikation, klare Verantwortung und darum, alle auf dieselbe Produktvision auszurichten.

34:18 - 34:22
Ich denke, diese sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei stärker verteilten Teams.

34:23 - 34:28
Also, schauen Sie, wenn ja, dann haben Sie unterschiedliche Konfigurationen. Richtig?

34:29 - 34:37
Ich habe in vielen verschiedenen Konfigurationen gearbeitet, aber meistens in verteilten Teams, aber meistens intern.

34:37 - 34:42
Natürlich setze ich manchmal ein paar, ein paar externe Teams ein.

34:42 - 34:50
Wenn Sie externe Teams haben, geht es noch mehr darum, einen nahtlosen Arbeitsablauf zu schaffen, bei dem interne und externe Teams zusammenarbeiten.

34:51 - 34:52
Es können jedoch sehr unterschiedliche Setups sein.

34:52 - 35:01
Ich habe zum Beispiel mit verschiedenen Modellen gearbeitet, wobei Sie hinzufügen, viele Standorte, an denen Teams und Verantwortlichkeiten vorhanden sind

35:01 - 35:06
wurden nach Standort definiert, aber ich habe auch in Setups gearbeitet, in denen es standortübergreifende Aufteilungen gab

35:07 - 35:08
und alle haben ihre Vor- und Nachteile.

35:10 - 35:19
Ich denke, das Wichtigste ist, unabhängig von Ihrem Organisationsmodell, Sie werden immer einige Probleme haben. Das ist normal.

35:19 - 35:21
Was ist also der nächste Schritt?

35:21 - 35:24
Was halten Sie von dem, was ich Ihren Ausgleichsmechanismus nenne? Richtig?

35:24 - 35:27
Du musst immer etwas korrigieren. Richtig?

35:27 - 35:29
Irgendwo wird immer ein Silo entstehen.

35:30 - 35:32
Also ich denke, es ist sehr wichtig.

35:32 - 35:37
Aber Kommunikation, Eigenverantwortung, Klarheit und Kontext.

35:37 - 35:44
Das ist wie die grundlegenden Dinge, die einfach zu sagen sind und nach denen man nur schwer leben kann.

35:44 - 35:45
Ich bin immer ich würde

35:45 - 35:52
um meine Gäste zum Beispiel nach dem schwersten oder härtesten Fail zu fragen, den sie in ihrer Karriere gemacht haben.

35:52 - 35:59
Vielleicht könnte es eine umstrittene Entscheidung sein, Matt, die Abzweigungen sind richtig, also

35:59 - 36:01
daraus gewonnene Lehren.

36:01 - 36:06
Also ich frage mich in deinem Fall, Yvonne, was war das Schwierigste, das du deiner Meinung nach getan hast, Matt getan zu haben?

36:07 - 36:09
Und was war das Lernen daraus?

36:11 - 36:18
Ich bin ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ich würde jedes Mal, wenn ich gefragt werde, dieselbe Antwort auf diese Frage geben

36:18 - 36:23
weil ich wirklich glaube, dass es Momente mit schwierigen Dingen gibt, oder?

36:24 - 36:28
Du kannst immer die Geschichte erzählen, oh, das war das Schwierigste, Grande, vielleicht ist es für manche Leute klar.

36:29 - 36:31
Ich denke, für mich sind es viele Momente.

36:31 - 36:36
Schau, als ich bei SoundCloud war, war es wirklich, wirklich schwierig, ein Abonnement zu starten

36:36 - 36:44
Die gesamte Branche hat sozusagen den Urheberrechtsstatus von DJMix mit Produktentwicklung und Label-Verhandlungen

36:45 - 36:51
Gleichzeitig habe ich die Roadmap stark beeinflusst, und ich war auch sehr an diesen Verhandlungen beteiligt.

36:52 - 36:57
In anderen Fällen war es wie Spendensammeln, wo es sehr, sehr anstrengend sein kann, weil es

36:57 - 36:59
zusätzlich zu Ihrem täglichen Job.

37:01 - 37:08
Jemanden in Ihrem Team gehen zu lassen, der zum ersten Mal gute Leistungen erbracht hat, natürlich aus wirtschaftlichen Gründen

37:11 - 37:14
sich während COVID von Kollegen über Zoom trennen zu müssen.

37:14 - 37:19
Ich denke, viele Leute sagen, dass das eine sehr schwierige Sache war und ich, das ist offensichtlich.

37:20 - 37:22
Es sind also viele Momente.

37:22 - 37:28
Es fällt mir sehr schwer, auf ein Projekt hinzuweisen, das irgendwie schwieriger war als das andere, weil

37:28 - 37:31
Ich meine, hart ist auch was du magst. Richtig?

37:31 - 37:36
Ich denke, was ich mag, schwierige Probleme zu lösen und zu beheben.

37:37 - 37:39
Aber es gibt viele schwierige Momente.

37:40 - 37:48
Der Schlüssel ist, dafür zu sorgen, dass in diesen schwierigen Momenten Teams um dich herum sind, Matt, du schaffst das, diese Kontakte. Richtig?

37:48 - 37:55
Weil viele Menschen es lieben, schwierige Probleme gemeinsam zu lösen und die Befriedigung zu haben, diese Phase zu durchlaufen.

37:56 - 37:58
Und wie stehts mit dem Fundraising?

37:58 - 38:00
Das ist interessant, was Sie erwähnt haben.

38:00 - 38:07
Da das also zusätzliche Arbeit für Sie bedeutet, dass Sie den Anlegern mehr Daten zur Verfügung stellen müssen.

38:07 - 38:09
Sie fragen ständig, hey.

38:09 - 38:14
Was sind die Kohorten und Analysen rund um die Nutzer, ob die Anwendung nicht funktioniert oder nicht?

38:14 - 38:16
Oder vielleicht irre ich mich.

38:17 - 38:24
Nein. Ich glaube, schau. Ich war, ich war sehr, sehr an der Spendensammlung der Serie C in Neil Street beteiligt.

38:24 - 38:27
Wir haben 150.000.000 gesammelt, und es war ein langer Prozess. Richtig?

38:27 - 38:31
Und wir erhöhen ungefähr 2, 2 Teile.

38:32 - 38:39
Ich war, ich repräsentierte hauptsächlich Produkte und Technologie, aber vor allem auch Marketing und Matt.

38:39 - 38:41
Ich war für das Datenteam verantwortlich.

38:41 - 38:48
Und du hast eine Menge, du weißt schon, die Zeit wird nicht vollständig von dir kontrolliert. Das ist der erste Teil.

38:49 - 38:54
Sie haben Ihr Pitchdeck, Ihre Präsentationen usw., aber Sie verfeinern sie ständig. Das ist normal.

38:55 - 39:02
Und dann sehen Sie sehr genau die Unterschiede in den Blickwinkeln, in den Befragungen verschiedener VCs oder Investoren.

39:03 - 39:10
Übrigens war eines der befriedigendsten Treffen das, bei dem wir die schwierigsten Fragen bekamen.

39:10 - 39:17
Als ich die schwierigsten Fragen bekam, war es wie eine Menge, ich redete viel über CAC, LTV,

39:17 - 39:24
Dynamik oder Kundenakquisekosten, ein lebenslanger Wert in Bezug auf die Skalierung des Unternehmens.

39:26 - 39:30
Also viel Befriedigung, aber auch wie harte Momente, oder?

39:30 - 39:36
Weil es sich um einen Zeitraum handelt, in dem für uns 6 Monate und mehr waren.

39:37 - 39:44
Viele Erkenntnisse, Menschen ausgesetzt zu sein, mit denen Sie möglicherweise nicht interagieren.

39:44 - 39:48
Ich meine, ich habe an ein paar Spendenaktionen teilgenommen, aber bei dieser war ich im Wesentlichen bei

39:48 - 39:56
Gründer, direkt, direkt im Kernteam, bei allen Treffen. Es war also ein

39:56 - 40:05
tolle Reise. Und meine letzte Frage, die ich allen meinen Gästen stelle, kannst du irgendwelche Bücher empfehlen,

40:05 - 40:12
Podcasts, Ressourcen, vielleicht Konferenzen, die Ihnen als Führungskraft im Laufe der Zeit besonders geholfen haben?

40:13 - 40:19
Ja. Schau. Ich denke, es ist immer das, was zu einem bestimmten Zeitpunkt in deinem Gedächtnis ist.

40:20 - 40:27
Ich glaube, seit Kurzem, und ich würde es empfehlen, heißt es The Coming Wave von Mustafa Soleiman.

40:27 - 40:34
Er ist jetzt offensichtlich der KI-Leiter bei Microsoft rund um den transformativen Durchbruch von

40:34 - 40:38
KI und auch Biologie und Robotik usw.

40:39 - 40:48
Ich habe ein paar Newsletter gelesen und ich denke, Growth Hinge von Kyle Pollier ist offensichtlich ein bekannter

40:48 - 40:52
eine, aber auch eine sehr ausführliche, sehr hilfreiche.

40:53 - 40:57
Ich glaube, eines der Bücher, die aussehen.

40:57 - 40:59
Es gibt viele, viele Geschäftsbücher da draußen.

41:00 - 41:06
Ich denke, viele von ihnen sagen ungefähr das Gleiche, aber ich denke, Hard Things About Hard Things

41:07 - 41:15
oder Radical Candor von Kim Scott, ich glaube, das sind einige, die mir im Gedächtnis geblieben sind.

41:16 - 41:20
Und ich denke an ein Produkt, rein wie vielleicht ein bisschen reineres Produkt.

41:22 - 41:23
Es gibt so viele Dinge.

41:23 - 41:32
Ich meine, ich bin, ich weiß, wahrscheinlich, 1.000 von einem Millionstel von dem, was existiert, aber ich denke, Masters of

41:32 - 41:39
Scale von Reid Hoffman, Lennys Podcast, offensichtlich, von Daniel Raschitzky, Und ich denke in

41:39 - 41:46
in der französischen Community ist Cledd Voutes auch einer, den ich empfehlen würde.

41:47 - 41:54
Aber ich lasse mich auch außerhalb von Geschäftsbüchern und Podcasts inspirieren, und ich denke, ich würde alle ermutigen.

41:55 - 41:58
Weißt du, ich hatte in meinem ersten Job eine komische Voreingenommenheit.

41:58 - 42:02
Ich habe für, für den CEO und das Führungsteam von Grande France Telecom gearbeitet.

42:02 - 42:09
Und eine meiner Aufgaben, die Verantwortung, bestand darin, alle Geschäftsbücher zusammenzufassen, die

42:09 - 42:13
veröffentlicht in 2 Pagern, und ich habe immer noch diese 2 Pager von vor langer Zeit.

42:13 - 42:21
Ich habe also auch eine gewisse Lesefeldschaft, Matt, und ich denke, draußen kann man sich viel Inspiration holen.

42:21 - 42:24
von Geschäftsbüchern, sei es in der Belletristik, in welcher Leidenschaft auch immer.

42:25 - 42:28
Wir haben gerade die Olympischen Spiele und die Paralympics in Paris beendet.

42:28 - 42:32
Man kann sich von, von solchen Dingen inspirieren lassen.

42:33 - 42:39
Ich denke, das ist eine großartige Lektion für alle, und ich habe das Gefühl, wenn ich mit

42:39 - 42:46
Die erfahrenen, erfahrenen Leute, das meine ich, die viele Jahre gearbeitet haben, sie sagen dasselbe.

42:46 - 42:51
Sie empfehlen quasi die Sachen, die außerhalb unserer Blase liegen. Richtig?

42:51 - 42:53
Bring uns eine andere Art von Inspiration raus.

42:53 - 42:56
Dem stimme ich also voll und ganz zu. Ich mache das Gleiche.

42:56 - 42:58
Also höre ich auf, um diese Geschäftsbücher zu lesen.

42:59 - 43:03
Ich bevorzuge Zusammenfassungen, weil, weißt du, du musst auf 2 Seiten gehen.

43:03 - 43:09
Du kannst quasi die Sache, das ganze, das Verständnis über das Buch auf den Seiten bekommen. Richtig?

43:09 - 43:13
Also und das verstehe ich. Ja.

43:13 - 43:17
Fiktion kann man nicht auf 2 Seiten zusammenfassen. Matt ist ein großer Vorteil.

43:17 - 43:23
Exakt. Silva, vielen Dank für ein wirklich interessantes Gespräch. Ich weiß das wirklich zu schätzen.

43:23 - 43:29
Ich wünsche dir viel Erfolg, das Auto und das nächste Projekt. Ich danke dir. Danke, dass du mich eingeladen hast.

43:29 - 43:34
Folgen Sie Matt auf LinkedIn Grande abonnieren Sie den Better Tech Leadership-Newsletter.

Explore similar episodes

Luca Fornaroli: Engineering Success - Insights on Building and Scaling Tech Hubs

In this episode, Luca Fornaroli discusses his career progression from junior developer to CTO and his role at ScalaPay, where he helped the company achieve unicorn status by establishing a tech hub in Milan. He emphasizes the importance of understanding fintech regulations, fostering collaboration across global offices, and utilizing small, cross-functional teams to meet business goals and streamline platform development. Fornaroli highlights the use of OKRs and KPIs for planning and alignment, while focusing on team empowerment, and transitioning to a microservices architecture to enhance skills and maintain data quality in a regulated environment.

listen now
Frank van der Hulst: From Robotics to Water Pipelines - The Evolution of Cutting-Edge Technology

In this episode, Frank van der Hulst shares his transition from aeronautical engineering and robotics to founding HULO.ai, a company that combats global water leakage by using IoT sensors and AI for real-time leak detection. The discussion also highlights the importance of sustainability and decarbonization, emphasizing the need to value companies beyond financial profit and focus on building resilient infrastructure.

listen now
Reecha Mall: Komplexität meistern — Produktführerschaft in wachstumsstarken Umgebungen

In dieser Folge berichtet Reecha Mall über ihre Erfahrungen beim Übergang von Infosys zur Fokussierung auf die Modernisierung von Versicherungssystemen, um das Nutzererlebnis inmitten enger Fristen und politischer Herausforderungen zu verbessern. Sie betont, wie wichtig es ist, zwischen komplexen und komplizierten Systemen für eine effektive Skalierung zu unterscheiden, insbesondere für Startups in regulierten Sektoren wie Fintech und Insuretech, wo Compliance als Chance und nicht als Hindernis betrachtet werden sollte. Mall betont auch die Rolle effektiver Führung bei der Förderung junger Teams. Dabei legt sie Wert auf Transparenz, offene Kommunikation und ein unterstützendes Umfeld, das Innovation und Risikobereitschaft fördert.

listen now
Andrew Moore: Innovation unter Einschränkungen — Förderung von KI und Effizienz bei Hypothekendarlehen

In dieser Folge interviewt Matt Andrew Moore über die Leitung eines Technologieteams in einer Hypothekendarlehensorganisation, die mit Budgetbeschränkungen konfrontiert ist und sich auf Business Intelligence und KI zur Unterstützung der Kreditsachbearbeiter konzentriert. Andrew spricht über die Integration von KI-Tools zur Steigerung der Produktivität, zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und zur Steigerung der Teameffektivität durch agile Prozesse und strukturierte Aufgabenpriorisierung. Er betont, wie wichtig es ist, dass Ingenieure in einem Umfeld mit begrenzten Ressourcen Rollen im Produktmanagement übernehmen, und gibt Einblicke in den Umgang mit technischen Schulden.

listen now