[ BETTER TECH LEADERSHIP ]

Valeriy Zamaraiev: Sich in der Kryptolandschaft zurechtfinden — Die Perspektive eines CTO auf Web3 und darüber hinaus

[ THE SPEAKERS ]

Meet our hosts & guests

Leszek Knoll
CEO, BRAINHUB

In den letzten zehn Jahren hat Leszek mehrere erfolgreiche Unternehmen aufgebaut, darunter eine Softwareentwicklungsagentur, die Fortune-500-Unternehmen unterstützt. Angesichts der Herausforderungen, die ein wachsendes Unternehmen mit sich bringt, stellte er fest, dass der Übergang von einer technischen Rolle in eine Führungsrolle einen anderen Ansatz erforderlich macht. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership konzentriert sich Leszek darauf, die Kluft zwischen technischen und menschlichen Fähigkeiten zu überbrücken.

Valeriy Zamaraiev
CTO

Valeriy Zamaraiev ist Chief Technology Officer bei 1kx, wo er die Entwicklung der Web3-Infrastruktur leitet. Mit Fachkenntnissen in Python, Rust, C++, verteilten Systemen und Blockchain-Technologie hat Valeriy Teams von über 30 Ingenieuren geleitet und geleitet und Innovationen in dezentralen Ökosystemen vorangetrieben. Sein umfassender Hintergrund umfasst Führungspositionen bei Zilliqa, DFINITY und Google, wo er zu großen KI/ML-Projekten und fortschrittlichen Blockchain-Lösungen beitrug. Valeriy ist begeistert von Technologie und Skalierbarkeit und gestaltet weiterhin die Zukunft von Web3 mit einem Schwerpunkt auf intelligenten Verträgen, verteilten Systemen und Produktivitätstools für Entwickler.

Transcript

00:08 - 00:14
Mein Name ist Leszek und ich werde mit Valeriy Zamaraiev über Web-3-Kryptonetzwerke sprechen

00:14 - 00:17
und wie wichtig es ist, ergebnisorientiert zu sein.

00:17 - 00:24
Für den Kontext möchte ich Sie bitten, ein wenig von Ihrem beruflichen Werdegang zu erzählen und wie

00:24 - 00:30
Sie wechseln bei einem Kx von vielleicht traditionelleren technischen Rollen zum CTO.

00:30 - 00:38
Ich bin ein neugieriger Mensch, ein Ingenieur, der seit seiner Kindheit gerne mit Computern herumgespielt hat.

00:38 - 00:48
Ich meine, meine erste Programmiererfahrung war das in der Ukraine und eigentlich in der Sowjetunion. Es hieß Umka.

00:49 - 00:59
Das ist wie eine CPU-Platine, auf der Sie tatsächlich das Buslicht auf den Buslinien sehen können, und Sie könnten

00:59 - 01:03
Geben Sie Hexadezimal ein, und Sie könnten sozusagen den Maschinencode eingeben.

01:03 - 01:16
Und ich habe gerade Elektronik für Bastler gemacht und wollte einen bestimmten Satz von Codes für die Türklingel programmieren, die musikalische Türklingel.

01:16 - 01:19
Und ich habe die Melodie ausgewählt und sie ins Hexadezimale übersetzt.

01:19 - 01:25
Und dann habe ich das alles eingegeben und du konntest es nicht auf diesem Computer speichern, also musst du eingeben

01:25 - 01:28
es, und dann schreibst du es falsch hinein.

01:29 - 01:31
Und dann benutzt du diesen Raum und die Türklingel.

01:31 - 01:36
Und das habe ich gemacht und dann festgestellt, dass es falsch klingt.

01:37 - 01:40
Und dann dachte ich, okay, was stimmt hier nicht?

01:40 - 01:45
Und dann wurde mir klar, dass ich in jedem Byte das obere Bit hatte.

01:45 - 01:50
Ich habe meine ganze Tabelle umgedreht und ich dachte, okay, ich muss das alles noch einmal eingeben.

01:50 - 01:56
Oder es gibt tatsächlich, du kannst dieses Ding programmieren und vielleicht kann es das für mich erledigen.

01:56 - 02:02
Vielleicht kann ich einfach das Bit in allen Bytes invertieren, indem ich ein kleines Programm schreibe.

02:02 - 02:04
Aber es gibt nicht einmal Assemblersprache.

02:04 - 02:09
Es gibt einfach eine Tabelle mit Hex-Codes, wie der Maschinencode für dieses Ding funktioniert.

02:09 - 02:12
Und es ist Intel 8080-CPU, oder?

02:12 - 02:16
Und dann habe ich den Maschinencode eingegeben.

02:16 - 02:20
Und dann habe ich dieses Ding laufen lassen und es hat das Bit invertiert.

02:20 - 02:22
Ich habe das nochmal an Rom geschrieben.

02:22 - 02:27
Ich habe diesen IC-Chip in meine Türklingel gesteckt und es hat gut geklungen.

02:27 - 02:35
Und an diesem Punkt wurde mir klar, okay, so funktioniert Programmieren. Ich hab's rausgefunden. Ich weiß alles. Ich bin der beste Programmierer.

02:35 - 02:38
Das war wie der Moment, als ich, ich weiß nicht, elf war oder so.

02:39 - 02:44
Und von diesem Zeitpunkt an wusste ich im Grunde, was ich im Leben tun würde, oder?

02:44 - 02:46
Also alles andere ist irgendwie Geschichte.

02:46 - 02:52
Wie verschiedene Rollen, technische Rollen, Führungspositionen, dann zurück zu technischen Rollen, dann

02:52 - 03:00
kleine Unternehmen, große Unternehmen, Startups, große Unternehmen, dann Big Tech, Krypto.

03:01 - 03:03
All das ist eine Art Geschichte.

03:03 - 03:05
Aber wir können mehr über die Reise selbst sprechen.

03:05 - 03:09
Aber das ist, kurz gesagt, du musst nur dieses echte Interesse haben

03:09 - 03:14
an Dingen herumspielen und dann ein Ergebnis daraus ziehen, weil eine Menge Leute, die irgendwie

03:14 - 03:20
weißt du, sie spielen einfach gerne und sie konzentrieren sich nicht so sehr auf die Ergebnisse.

03:20 - 03:25
Ich habe eine Menge Leute gesehen, die quasi, weißt du, oh, ich habe in diesem großartigen Startup gearbeitet.

03:25 - 03:26
Wir hatten so viel Spaß.

03:26 - 03:28
Das Setup ist fehlgeschlagen, aber wir hatten so viel Spaß.

03:28 - 03:30
Lass uns mit dem nächsten weitermachen.

03:30 - 03:30
Weißt du, es ist uns egal.

03:31 - 03:33
Also, weißt du, es ist wie, okay, dieser ist gescheitert.

03:33 - 03:36
Gehen wir zum nächsten, der ebenfalls fehlschlagen wird.

03:36 - 03:40
Aber wir werden zwei Jahre lang viel Spaß haben, oder? Also, und das ist in Ordnung.

03:40 - 03:43
Und sie gehen einfach weiter und weiter und weiter.

03:43 - 03:48
Und ich war immer ein bisschen konzentriert, okay, aber ich möchte tatsächlich einige Ergebnisse erzielen.

03:48 - 03:50
Ich möchte, dass die Dinge Sinn machen.

03:50 - 03:52
Ich denke, dass es diese beiden Komponenten sind.

03:52 - 03:59
Dieser Ansatz, es lag in der Natur, oder man lernt es nebenbei, dass es nicht um Spaß geht, weil

03:59 - 04:01
Für manche Menschen ist es wie eine Ausbildung.

04:01 - 04:08
In großen Unternehmen wie Google, Amazon zu sein, ist es so, als ob es ziemlich zielorientierte oder

04:08 - 04:11
ergebnisorientiert, und es ist so, als würden Menschen lernen.

04:11 - 04:17
Hattest du vom ersten Tag an so, als ob du eine ergebnisorientierte Person warst oder nur aus Neugier?

04:17 - 04:26
Nein, ich würde sagen, es war viel früher, weil für mich das Ergebnis immer wichtig war.

04:27 - 04:34
Und ich dachte, ich wäre immer gerne dieser faule Programmierer, weißt du, wenn du nicht musst

04:34 - 04:37
codiere es, wenn du einen Weg findest, es nicht zu codieren, tust du es nicht.

04:40 - 04:47
Und ich hatte dieses Gespräch mit jemandem, während wir sind, zum Beispiel gibt es ein System, das

04:47 - 04:54
lassen Sie sich optimieren, indem Sie die Konfigurationsdatei ändern, oder Sie können einige Module, etwas Code, neu schreiben.

04:54 - 04:58
Ich weise jemanden darauf hin, zu sagen, wir können es einfach ein bisschen neu konfigurieren.

04:58 - 05:01
Und die Person sagt, naja, aber ich bin Programmierer.

05:01 - 05:02
Ich kann irgendwie ein bisschen C-Codierung machen.

05:02 - 05:05
Und ich denke, nun, ich werde nicht unterstützt.

05:05 - 05:06
Ich meine, das würde ich lieber tun.

05:06 - 05:08
Und ich denke, aber das Zeug ist einfacher, oder?

05:08 - 05:12
Sie passen also einfach ein paar Zeilen an der Konfiguration an und los geht's.

05:12 - 05:17
Und das ist nicht immer so, du siehst, dass diese Mentalität so ist.

05:17 - 05:21
Ich meine, meine Mentalität war schon immer so, mit weniger mehr zu erreichen.

05:21 - 05:26
Ich möchte hier ein wenig über einen KX und Ihre Rolle als CTO sprechen.

05:27 - 05:33
Könnten Sie uns etwas über die Kernmission von One KX erzählen und wie es sich von anderen unterscheidet?

05:33 - 05:36
selbst von anderen Risikokapitalfonds im Technologiebereich.

05:36 - 05:47
Space so one key x ist ein VC-Fonds in der Frühphase, der sich auf Kryptonetzwerke konzentriert, und das ist im Grunde

05:48 - 05:50
was es seit 2017 ist.

05:50 - 06:03
Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr beigetreten, und der Fonds hat einige stabile Projekte im Web-Three-Ökosystem unterstützt.

06:03 - 06:05
So haben wir zum Beispiel einen Safe wie Nosis.

06:05 - 06:17
Safe ist eine der großen Positionen, wie Wallet, Connect, wie Cowswap, ARV, auch das ist einfach keine Infrastruktur.

06:17 - 06:30
Wir haben zum Beispiel Budget-Pinguine in unserem Portfolio, verschiedene Projekte, Defi NFT, Infrastruktur, jetzt tief in Netzwerken.

06:31 - 06:37
Im gesamten Krypto-Ökosystem ist jetzt also so ziemlich alles.

06:37 - 06:43
Gaming wird für euch zu einer sehr interessanten Richtung, autonome Welten.

06:46 - 06:57
Und ich denke, das wichtigste Narrativ ist, wie dieser Partner zu sein, auf den sich Unternehmen verlassen können, die Startups

06:57 - 07:05
darauf kann man sich verlassen, denn die Gründer waren vor der Gründung des Fonds selbst Unternehmer.

07:05 - 07:10
Ihre Mission war also, okay, lass uns eine VC erstellen, die tatsächlich nützlich ist.

07:11 - 07:15
Und ich habe ziemlich gutes Feedback von Gründern.

07:16 - 07:24
Das Beste, was ich erleben kann, ist dann, wenn ich mit den Gründern telefoniere und es

07:24 - 07:31
sollte eine Art technische Due-Diligence-Telefonie sein oder so, und die Gründer sagen, naja,

07:31 - 07:36
weißt du, wir sind bei dir, weil wir sehr gute Referenzen hatten und wie in der Branche dort

07:36 - 07:37
hat einen sehr guten Ruf.

07:38 - 07:46
Und manchmal sagen sie, jemand hat speziell über mich ein gutes Feedback gegeben.

07:46 - 07:50
Und das ist das beste Lob, das man in der Branche bekommen kann.

07:50 - 07:54
Wahrscheinlich hast du einen guten Ruf und das ist eigentlich das Motivierendste, was ich sagen würde.

07:55 - 08:04
Nett. Sie haben erwähnt, dass Sie ein VC-Unternehmen oder einen Fonds gründen möchten, der in diesem Zusammenhang tatsächlich nützlich ist.

08:04 - 08:11
Könnten Sie Ihre Hauptaufgaben teilen oder beschreiben und wie tragen Sie zur Strategie bei?

08:12 - 08:14
Also mache ich im Grunde vier Dinge.

08:14 - 08:17
Die wichtigste ist die Portfoliounterstützung.

08:18 - 08:20
Wir haben diese Unternehmen und manchmal

08:23 - 08:25
sie haben unterschiedliche technische Bedürfnisse.

08:25 - 08:34
Manchmal gibt es eine Lücke zwischen mehreren Portfoliounternehmen, und ich kann mir vorstellen, wie sie zusammenarbeiten können.

08:34 - 08:40
Zum Beispiel benötigen sie manchmal eine Anleitung zur technischen Führung, manchmal ist es eine enge

08:40 - 08:46
technisches Problem, das ich nur aus Erfahrung kenne, ich weiß nicht, mit früherer Krypto

08:46 - 08:50
Unternehmen oder im Bereich Big Tech oder etwas, zu dem ich beitragen kann.

08:52 - 08:57
Es gibt eine Menge solcher Unterstützungsmaßnahmen.

08:58 - 09:02
Manchmal können wir etwas bauen, was sie aus irgendeinem Grund nicht können, oder?

09:06 - 09:09
Könnte Leute interviewen, oder?

09:09 - 09:13
Manchmal, als wäre ich ein sekundärer Interviewer, wie bei einem Rekrutierungsprozess.

09:13 - 09:14
In Ordnung.

09:16 - 09:18
Dann ist das die erste Sache, das ist Portalunterstützung.

09:18 - 09:22
Und die zweite Sache sind interne Projekte.

09:22 - 09:31
Wir haben also ein internes technisches Team und ich leite dieses Team und wir machen interne Projekte und

09:31 - 09:36
Im Mittelpunkt werden Produkte stehen, die im Wesentlichen dem Gemeinwohl dienen.

09:36 - 09:40
Wir inkubieren keine Unternehmen innerhalb des Fonds.

09:40 - 09:48
Zumindest im Moment konzentrieren wir uns nur darauf, die Dinge im Ökosystem zu verbessern und vielleicht aufzubauen

09:48 - 09:50
etwas, das nicht existiert.

09:50 - 09:57
Zum Beispiel werden wir in Kürze ein Tool veröffentlichen, mit dem Sie Latenzen verschiedener Arten beobachten können

09:57 - 10:01
RPC-Endpunkte aus der ganzen Welt.

10:02 - 10:12
Letzte Woche haben wir in Berlin angekündigt, dass wir bald ein Zero-Knowledge-Modul für veröffentlichen werden

10:12 - 10:23
Gnosis Safe, mit dem Sie Transaktionen anonym signieren können, als hätten Sie eine Liste von Eigentümern

10:23 - 10:29
und du siehst sie, du kennst sie, aber wer genau eine bestimmte Transaktion unterschreibt, wird dazu in der Lage sein

10:29 - 10:35
sich irgendwie zu verstecken, weil Datenschutz in Multisig etwas ist, das es heute nicht gibt.

10:35 - 10:43
Aber wir bringen das auf die Welt, und manchmal gibt es andere, eher interne Projekte.

10:43 - 10:47
im Zusammenhang mit der Art der internen Infrastruktur oder einer ähnlichen Infrastruktur unserer Unternehmen.

10:47 - 10:53
Wir würden einige Knoten von diesen Netzwerken aus betreiben, nur um ihnen Feedback zu geben, wie alles läuft.

10:54 - 11:00
Aber normalerweise gibt es bei diesen Projekten kein Ziel, Geld zu verdienen, weil wir nur verdienen wollen

11:00 - 11:03
Geld auf eine ganz andere Art und Weise. Richtig.

11:03 - 11:08
Das Ziel ist es, das gesamte Netzwerk wieder irgendwie zu unterstützen.

11:08 - 11:13
Es ist also so, als würde man zum ersten Punkt zurückkehren, aber irgendwann werden in internen Projekten

11:13 - 11:19
zielen irgendwie auch auf diesen Zweck ab, aber sie sind auch öffentlich.

11:19 - 11:21
Sie tragen also zum gesamten System bei.

11:21 - 11:27
Tatsächlich gibt es so etwas wie Privatsphäre zwischen uns und diesem Portfoliounternehmen bei internen Projekten, das ist auch irgendwie so.

11:27 - 11:30
Und der Fonds ist quasi ein Finanzinstitut, wenn Sie so wollen.

11:30 - 11:35
Es gibt also interne Projekte, die sich darauf konzentrieren, wie die Optimierung interner Prozesse.

11:35 - 11:38
Das ist auch ein Teil von dem, was wir tun.

11:39 - 11:46
Dann ist die dritte Sache, naja, die technische Due Diligence, wenn die neuen Projekte in die

11:46 - 11:55
Pipeline, ich muss mir nur ansehen, ob die Technologie vernünftig ist.

11:55 - 11:56
Sehe ich rote Fahnen?

11:57 - 12:01
Interviewen Sie das Team, schauen Sie, ob die Leute wissen, wovon sie sprechen und solche Dinge.

12:01 - 12:08
Das ist also ein sehr typischer Snob vom Typ VC, wie die technische Due Diligence aller eingehenden Projekte, oder?

12:09 - 12:12
Das ist auch ein großes, großes.

12:12 - 12:14
Manchmal ist es entscheidend, manchmal nicht.

12:14 - 12:19
Manchmal ist alles so offensichtlich, dass ich nicht einmal an diesen Gesprächen beteiligt bin.

12:19 - 12:25
Manchmal ist es so, als ob es nicht viel technische Tiefe gibt, oder es ist einfach sehr offensichtlich, dass diese Leute irgendwie kompetent sind.

12:25 - 12:31
Es besteht kein Zweifel, wenn ein zusätzlicher Bedarf besteht, nur eine Überprüfung der geistigen Gesundheit, dann bin ich zu Hause.

12:31 - 12:41
Und dann ist die vierte Sache, und ich denke, das ist eigentlich die wichtigste, einfach zu bleiben

12:41 - 12:48
auf dem Laufenden über alles, was in der Branche vor sich geht, die Trends verstehen und einfach sein

12:48 - 12:56
zum Anfassen und einige dieser neuen Dinge, die auf den Markt kommen und nur die Wartung der

12:56 - 12:58
Fachwissen auf ganzer Linie.

12:58 - 13:05
Denn wenn man an einem bestimmten Projekt arbeitet, konzentriert man sich in der Regel nur darauf und vielleicht auf ein paar

13:05 - 13:11
Alter und Gebiete, aber nicht wirklich breit gefächert.

13:11 - 13:15
Und hier ist es wichtig, etwas Brot zu essen.

13:15 - 13:18
Cool. Dazu möchte ich zwei weitere Fragen stellen.

13:18 - 13:24
Zunächst möchte ich Sie nach der Sache fragen, den Überblick zu behalten.

13:25 - 13:33
Du, ich meine, es ist eine kontinuierliche Sache, ich kann nur annehmen, aber du reservierst oder buchst Zeit, um den Überblick zu behalten.

13:35 - 13:36
Ich habe kein Rezept.

13:36 - 13:37
Ich wünschte, ich könnte es besser machen.

13:38 - 13:39
Ich wünschte, ich könnte es besser machen.

13:39 - 13:43
Es gibt also immer eine Art Schwerpunktbereich.

13:44 - 13:46
Also werde ich irgendwie, ich will das lernen.

13:47 - 13:52
Und deshalb können wir einfach eine Art Projekt mit dem Ziel des Lernens beginnen.

13:54 - 14:00
Wir veranstalten manchmal interne Hackathons, bei denen wir einfach versuchen, die Technologie unserer Portfoliounternehmen zu nutzen.

14:03 - 14:09
und manchmal ist das Ergebnis nützlich und wir machen damit weiter und es wird fehlerhaft.

14:09 - 14:13
Internes Produkt, ja, aber ich meine, es wird extern.

14:14 - 14:23
Im Gaming-Bereich haben wir zum Beispiel einen Hackathon veranstaltet, der zu einem eigenständigen Spiel wurde, später zu einem eigenständigen Spiel, Hexcraft.

14:23 - 14:31
Und die Firma, die an diesem Spiel beteiligt ist, hat tatsächlich angefangen, es zu benutzen, also was

14:31 - 14:39
wir haben es beim Hackathon und ihren Prozessen gemacht, und das ist die Art von Portfoliounterstützung, die sie bei anderen Hackathons mögen.

14:39 - 14:46
Es könnte sein, okay, wir, wir haben etwas getan, wir haben es gebaut, wir haben es zurückgestellt, wir sind vorangekommen,

14:46 - 14:59
aber wir hatten so viel Erfahrung und Verständnis für den Stack, dass wir ihn als sehr nützlich erachteten

15:00 - 15:07
für die Interaktion mit diesen Unternehmen und für die technische Due Diligence und zukünftige Investitionen sowie für die Portfoliounterstützung.

15:07 - 15:11
Das Nettoergebnis ist also positiv, auch wenn wir das Projekt auf Eis legen.

15:12 - 15:18
Ich habe auch eine andere Taktik gehört, die für mich interessant ist, nämlich dass, wenn es keine Möglichkeit gibt

15:18 - 15:23
um etwas zu liefern, das greifbar ist, ich meine, wie eine Software, schreiben die Leute auch Essays

15:23 - 15:26
um irgendeine Art von Output zu haben und oh, absolut.

15:26 - 15:30
Und ich werde es versuchen, ich habe kürzlich etwas über die Taktik gelernt und ich werde es tun.

15:31 - 15:39
Das machen wir auch. Manchmal gibt es einen Blogbeitrag, also recherchiert man irgendwie nach einem Thema und dann

15:39 - 15:43
Ich mache das eigentlich nicht selbst, aber wie unsere Analysten tun das ziemlich oft.

15:44 - 15:50
Sie recherchierten zu einem Thema, sie könnten an etwas Technologie herumspielen und dann einfach einen Blogbeitrag schreiben. Richtig.

15:51 - 15:53
Weil das irgendwie die beste Nutzung der Zeit ist.

15:54 - 15:57
Es ist ganz anders als das, was ich zuvor gemacht habe.

15:57 - 15:59
Wenn du eine etwa zwei Jahre alte Karte hast.

15:59 - 16:04
Und Sie müssen liefern und Sie müssen Leute einstellen, um diese Roadmap einzuhalten, Sie müssen

16:04 - 16:09
coache sie, trainiere sie, du musst die Projekte leiten, du musst Feuer bekämpfen und so weiter.

16:09 - 16:12
Aber du bist wie ein Laser auf dieses Ziel fokussiert.

16:12 - 16:17
Ich meine, das ist offensichtlich eine Möglichkeit, das zu tun.

16:17 - 16:24
Wenn Ihr Ziel darin besteht, ein bestimmtes Produkt zu liefern, ist Ihr Ziel eine breite Arbeit in der gesamten Branche.

16:24 - 16:26
Es sieht anders aus und es gibt andere Herausforderungen.

16:26 - 16:32
Die zweite Folgefrage bezieht sich auf den Portfolio-Support-Teil, und ich würde Sie gerne fragen, wie

16:32 - 16:36
sieht Ihr Prozess aus, wie oft fragen Sie bei diesen Unternehmen nach?

16:36 - 16:38
Ist es regelmäßig, regelmäßig?

16:38 - 16:40
Wie gehst du im Grunde genommen damit um? Es ist sehr interessant.

16:40 - 16:50
Natürlich hat der Fonds insgesamt einen bestimmten Rhythmus für diese Interaktionen, sodass er alle Kontakte aufrecht erhält.

16:53 - 16:57
Andernfalls wird es nur ein Investor-Update sein und das war's.

16:59 - 17:04
Speziell für mich ist es eher eine bedarfsgerechte Grundlage.

17:04 - 17:06
Es ist also einfach sehr informell.

17:06 - 17:15
Zum Beispiel würden Gründer und CTOS mich manchmal per Telegramm anpingen oder jemand anderes im Fonds wird es tun.

17:15 - 17:21
Sag mir, hey, wir haben mit diesem Typen gesprochen und er will mit dir reden. Und das passiert.

17:21 - 17:25
Für mich ist es also eher nach Bedarf.

17:26 - 17:29
Das heißt aber nicht, dass sie irgendwie links sind.

17:29 - 17:35
Als ob es Leute gibt, denen die gesamte Kommunikation im Fonds gehört, sie machen ihren Job.

17:36 - 17:39
Das alles ist ehrlich gesagt faszinierend für mich, basierend auf Ihrer Erfahrung.

17:39 - 17:47
Sie waren überall, wir waren da und was sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen

17:47 - 17:52
bei der Verwaltung der Skalierbarkeit, insbesondere in wachstumsstarken Technologieumgebungen?

17:53 - 18:00
Die größte Herausforderung besteht darin, dass das Unternehmen, wenn es wächst, sich wie in jeder Phase neu definieren muss.

18:01 - 18:06
Es ist wie bei den Leuten, die am effektivsten waren, als das Unternehmen aus fünf Personen bestand,

18:06 - 18:10
nicht die Leute, die effektiv sind, wenn es 50 ist und wenn es 500 ist.

18:10 - 18:15
Und ich kann natürlich sagen, dass der Fonds aus der Sicht eines solchen Fonds klein sein muss, aber

18:15 - 18:20
aus der vorherigen Erfahrung, ich weiß nicht, um ein konkretes Beispiel zu nennen, bin ich YouTube beigetreten, als

18:21 - 18:29
es waren etwa unter tausend Menschen und vielleicht sogar ein paar hundert.

18:30 - 18:40
Und irgendwie ist es schon ein großes Recht, aber irgendwie könnte man sich die Namen der Leute merken, oder?

18:40 - 18:47
Zumindest wie viele von ihnen würden Sie sich erinnern, wissen Sie, wer was im Prinzip macht.

18:47 - 18:52
Und dann, als es 4000 Ingenieure wurden.

18:52 - 18:57
Es ist eine völlig andere Struktur mit völlig anderen Leuten und einem völlig anderen Führungsstil.

18:59 - 19:07
Ich denke, das ist allgemein bekannt und akzeptiert, dass sich die Dinge einfach ändern, wenn das Unternehmen wächst.

19:10 - 19:20
Ich glaube nicht, dass ich in einer Umgebung war, die, ich weiß nicht, organisch gewachsen ist von

19:21 - 19:26
wie eine Handvoll Menschen für Dutzende von Menschen oder Hunderte von Menschen.

19:26 - 19:29
Ich war also in Organisationen unterschiedlicher Größe tätig.

19:29 - 19:33
Und habe ich dieses Wachstum an einem Ort erlebt?

19:33 - 19:35
Ich glaube nicht, dass ich diese Erfahrung tatsächlich gemacht habe.

19:36 - 19:39
Es ist immer so, ja, ich meine,

19:42 - 19:52
von diesen Hunderten zu Tausenden und Google, oder wie aus einem anderen, einen anderen Blickwinkel, um das zu betrachten,

19:54 - 20:03
Innerhalb von Google sind YouTube wie ein paar tausend Menschen und es generiert derzeit eine Menge Umsatz für YouTube.

20:03 - 20:05
Und selbst wenn das nicht der Fall war, war es irgendwie super wichtig.

20:06 - 20:08
Es ist wie das Super-Google-Produkt von Ctuber.

20:09 - 20:16
Und dann wechseln Sie zu, sagen wir Google Cloud, wo Zehntausende von Menschen sind und Sie wissen schon,

20:17 - 20:22
Tonnen von Prozessen und es war nicht so, als würde man viel generieren, aber wie es ist, es holt auf, oder?

20:22 - 20:29
Es ist also eine völlig andere Kultur, es ist dasselbe Unternehmen, eine andere Abteilung. Absolut, eine völlig andere Kultur.

20:29 - 20:35
Absolut, ganz wie verschiedene Arten von Menschen, verschiedene Arten von Interviews.

20:35 - 20:38
Wie durch Design oder durch Evolution?

20:38 - 20:40
Ich denke eher durch Evolution.

20:40 - 20:45
Aber irgendwann haben sie bei Google erkannt, dass okay, wir können digitale Produkte herstellen, aber tun wir das?

20:46 - 20:48
als ob es bei der Cloud darum geht, an Unternehmen zu verkaufen.

20:48 - 20:51
Können wir verkaufen, können wir Unternehmensverkäufe tätigen? Oh nein, das können wir nicht.

20:51 - 20:55
Also lass uns irgendwie, wir brauchen andere Fähigkeiten und das gilt für alle.

20:55 - 20:59
Zum Beispiel, wie macht man Projektmanagement? Ganz anderer Stil.

20:59 - 21:08
Denn als ich technischer Programmmanager bei Google war, habe ich das, was ich immer in Schulungen erzählt habe

21:08 - 21:14
Für neues Projektmanagement, neue technische Projektmanager, ist hier ein traditionelles Projekt

21:14 - 21:17
Managementrolle woanders, und so machen Sie das.

21:17 - 21:20
Wir machen das auf eine sehr unkonventionelle Art und Weise.

21:20 - 21:25
Dann sagte Google, weißt du was, eigentlich wollen wir für die Cloud den konventionellen Weg.

21:25 - 21:31
Wir wollen zum Beispiel Leute, die nach PMP zertifiziert sind, oder?

21:32 - 21:37
In all den anderen Funktionen dagegen willst du diese Leute nicht haben, weil sie als zu formell empfunden wurden.

21:38 - 21:40
Das ist also der Unterschied in der Kultur.

21:40 - 21:45
Es hängt davon ab, was das Unternehmen tut und es ist dasselbe Unternehmen, verschiedene Teile davon. Richtig.

21:45 - 21:52
Und für Startups, ja, ich denke, Startups, nun, sie durchlaufen auch einige Phasen.

21:53 - 21:55
Sie müssen manchmal umschwenken.

21:55 - 21:59
Und manchmal ist das Wachstum auch nicht besonders erfolgreich.

21:59 - 22:06
Ich war in einer Situation, in der ich den größten Teil des Unternehmens entlassen musste, oder?

22:06 - 22:11
Ich war also Ingenieurkollege bei einem Startup und hatte ungefähr 33 Leute unter mir.

22:11 - 22:16
Und einmal, an einem Punkt musste ich, weißt du, mein Chef kommt zu mir und sagt, du weißt schon, als ob du kannst

22:16 - 22:23
Lass nur neun Leute da und es ist wie, okay, wir müssen diese Kürzungen machen, oder?

22:24 - 22:30
Und dann hat sich die Kultur zu diesem Zeitpunkt natürlich sofort geändert, denn das ist eine völlig andere Situation. Richtig.

22:31 - 22:36
Und in diesem speziellen Szenario wurde mir klar, okay, wenn wir diese Kürzungen vornehmen, werde ich auch nicht gebraucht, richtig.

22:36 - 22:45
Also geh wahrscheinlich einfach, richtig, damit diese Dinge auch passieren, nicht wenn es wächst, sondern wenn es schrumpft.

22:45 - 22:48
Und manchmal, und wie letztes Jahr, mussten wir das auch sehen, oder?

22:49 - 22:51
Der ganze Stellenabbau in der Tech-Branche.

22:54 - 23:03
Apropos, haben Sie eine Faustregel oder einen Rat, wie Sie schnelles Wachstum ausbalancieren können?

23:03 - 23:07
versus Betriebsstabilität, Zuverlässigkeit dieser Art?

23:08 - 23:15
Hier gibt es Kompromisse und Unternehmen in verschiedenen Phasen mit unterschiedlichen Zielen, vielleicht

23:15 - 23:21
treffen unterschiedliche Entscheidungen auf der Skala von schnellem Wachstum im Vergleich zu Betriebsstabilität und Zuverlässigkeit.

23:21 - 23:24
Und was ist deine Meinung dazu?

23:24 - 23:32
Ich denke, auch hier kommt es darauf an, ob das ein Lifestyle-Geschäft für jemanden ist, welcher Art

23:32 - 23:39
of generiert einen gewissen Umsatz und ist irgendwie etabliert, oder ist es wie ein größeres Unternehmen oder ist es ein Startup?

23:39 - 23:43
Die Funktion eines Startups besteht darin, ein funktionierendes Geschäftsmodell zu finden.

23:43 - 23:49
Es ist also per Definition in der Entdeckungsphase, wenn es nicht funktioniert, müssen Sie es einfach herunterfahren. Stimmt.

23:49 - 23:52
Also für Startups gefällt dir das?

23:52 - 23:59
Auf jeden Fall geht es um weniger Betriebsstabilität, mehr Entdeckungen.

23:59 - 24:09
Natürlich musst du, ich denke, in Web Drei hat das allerdings eine Besonderheit, denn wenn besonders

24:09 - 24:15
das Projekt ist finanzialisiert, richtig, wenn es

24:18 - 24:22
Das Geld der Leute steht auf dem Spiel, das können Sie sich nicht leisten.

24:22 - 24:27
Manchmal bringt dies diese Projekte in eine sehr schwierige Lage.

24:27 - 24:35
Auch wenn es sich um Infrastrukturprojekte wie Netzwerke wie Mainnets, Testnets handelt, aber in erster Linie

24:35 - 24:39
Mainnets oder Token-Starts, du machst das nur einmal.

24:40 - 24:46
Zum Beispiel können Sie nicht iterieren, weil Startups auf natürliche Weise iterieren müssen.

24:48 - 24:57
Aber diese Projekte, die etwas auf den Weg bringen, dem ein Wert beigemessen wird, und die öffentliche Gelder kosten,

24:58 - 25:05
und dann arbeiten sie auf dieses Ereignis hin, entweder einen Netzwerkstart, was vielleicht nicht der Fall ist

25:05 - 25:10
sogar der Token-Launch kann ein separates Ereignis sein, aber es ist immer noch sehr schwer rückgängig zu machen, weil als Leute

25:11 - 25:17
fange an, darauf aufzubauen und sie fangen an, davon abhängig zu sein, aber dann vor allem Token-Launch-Events,

25:18 - 25:22
es ist, als würdest du das Token nur einmal starten, oder?

25:22 - 25:30
Das ist also eigentlich ziemlich schwierig, weil du irgendwie iterieren willst, aber das kannst du nicht.

25:31 - 25:37
Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum wir so viele Kryptoprojekte haben, die quasi Zombie-Projekte sind.

25:37 - 25:41
Sie können also nicht sterben, obwohl sie sollten, aber sie können nicht sterben.

25:42 - 25:45
Und es gibt einige Leute, die irgendwie immer noch daran arbeiten.

25:47 - 25:55
Ein weiterer Punkt, der damit zusammenhängt, ist, dass diese Projekte in der Regel diesen Wasserfallstil haben.

25:55 - 25:59
Insgesamt muss man sie also entsprechend verwalten.

25:59 - 26:05
Also weil es Wasser ist, weil es wie ein einmaliges Ereignis ist, richtig, eines, das du, du

26:05 - 26:13
Sie müssen entsprechend planen, Sie müssen Risiken sehr gut managen, Sie müssen den Umfang genau definieren.

26:14 - 26:17
Sie müssen ähnliche Ressourcen zugewiesen haben.

26:19 - 26:22
Sie müssen sicher sein, dass Sie über diese Ressourcen verfügen.

26:23 - 26:25
Risiken sind eine separate Kategorie.

26:25 - 26:34
Also überall, nur Projektrisiken, einfach nicht richtig machen, dann Qualität, Sicherheit, all das

26:34 - 26:37
Dimensionen, du musst sie wirklich konkretisieren.

26:37 - 26:43
Und das ist meiner Meinung nach nicht konsistent.

26:43 - 26:49
Es entspricht nicht sehr dem, was agile Praktiken in den letzten 20 Jahren befürwortet haben.

26:49 - 26:55
weil sie im Grunde befürworten, dass man irgendwie pushen muss, sobald man ein Produkt hat

26:55 - 27:02
das ist gut genug und dann iterieren Sie, und dann pushen Sie im Grunde jeden Tag oder jede Woche, unabhängig von Ihrer Trittfrequenz. Richtig.

27:02 - 27:07
Und das macht man mit Kryptonetzwerken nicht, man kann es einfach nicht tun.

27:07 - 27:08
Selbst intelligente Verträge können Sie nicht tun. Richtig.

27:08 - 27:16
Also intelligente Verträge, Software, das sollte es sein, aber sie sind entweder nicht aktualisierbar, was dann Hardware ist.

27:17 - 27:20
Die Entwicklung intelligenter Verträge, die nicht aktualisierbar sind, ist nur Hardware.

27:20 - 27:27
Oder wenn sie dennoch erweiterbar sind, ist das eine teure Veranstaltung im Sinne der Kommunikation.

27:27 - 27:31
Du musst wissen, dass deine gesamte Community aktualisiert werden muss.

27:31 - 27:34
Wenn Werkzeuge erforderlich sind, müssen diese ebenfalls aktualisiert werden.

27:36 - 27:40
Die Einführung intelligenter Verträge ist ebenfalls eine sehr teure Veranstaltung.

27:41 - 27:43
Das ist also ein ganz anderer Stil.

27:43 - 27:45
Okay, lass uns ein bisschen mehr darüber reden.

27:45 - 27:53
Sie haben also erwähnt, dass es in zwei Zusammenhängen im Allgemeinen anders ist als beim Start.

27:54 - 27:55
Zum Beispiel das Token-Launch-Event.

27:55 - 27:57
Sie haben den Wasserfallansatz im Vergleich zum agilen Ansatz erwähnt.

27:57 - 28:03
Aber gibt es signifikante Unterschiede außer denen, über die wir in einer Sekunde gesprochen haben?

28:03 - 28:07
zwischen Web Three und traditionellen Technologieumgebungen?

28:08 - 28:19
Ich denke, im Zusammenhang mit dem, was ich zuvor gesagt habe, ist Sicherheit und Qualität haben einen großen Einfluss auf das Web

28:19 - 28:27
drei, weil auch hier manchmal Leute sagen, dass Web zwei bald zu Web drei wechseln wird.

28:27 - 28:35
Und verschiedene Projekte versuchten, Tools für traditionellere Web-2-Programmierer zu entwickeln, um auf Web 3 umzusteigen.

28:35 - 28:44
Und ich denke, dass das eine große Herausforderung darstellt, denn man kann nicht, sagen wir, wie bei der traditionellen Unternehmensentwicklung. Was machen sie?

28:44 - 28:51
Nun, sie würden, sagen wir, Java-Code für, du weißt schon, Microservices und solche Sachen schreiben, richtig.

28:51 - 28:53
Oder einige Web-Apps und so weiter.

28:53 - 28:56
Kannst du dir vorstellen, das auf Web 3 zu verschieben?

28:57 - 29:02
Und das Erste, was passieren wird, ist, okay, sagen wir, wir haben einen Weg gefunden, Java auszuführen

29:03 - 29:11
Code auf Web 3, aber ihr Prozess ist wie, okay, wir veröffentlichen die Software, das ist gut genug,

29:11 - 29:14
das hat einige Bugs, aber wir sind bereit, sie zu beheben.

29:14 - 29:20
Und das funktioniert auf Web 3 einfach nicht, denn in dem Moment, in dem Sie diesen Code sehen, wird ihn jemand ausnutzen.

29:21 - 29:27
Und weil die Steuerung dezentralisiert ist und manchmal nicht dezentralisiert.

29:27 - 29:31
In vielen Fällen beginnen Web-Drei-Projekte nicht mit einer vollständigen Dezentralisierung, was nett ist

29:31 - 29:42
Vielleicht der richtige Ansatz, aber letztendlich besteht das Ziel darin, eine Art Gemeinschaftseigentum oder eine vollständige Dezentralisierung zu erreichen.

29:42 - 29:50
Und da muss Ihr Qualitätsniveau und Ihre Sicherheit so hoch sein, dass die aktuelle Branche im Internet

29:50 - 29:52
zwei ist einfach nicht gewohnt.

29:52 - 29:59
Es ist nur wie bei unternehmenskritischer Software, die dem nahe kommt, aber wir nennen es nie Web Two. Richtig.

30:00 - 30:08
Sehr interessant. Andererseits gehe ich davon aus, dass es im Vergleich zu herkömmlichen Technologien viele Möglichkeiten bietet.

30:08 - 30:09
Und könntest du es für eine Sekunde erkunden?

30:09 - 30:14
Welche Möglichkeiten bieten diese Technologie und dieser Ansatz?

30:15 - 30:22
Die Gelegenheit ist also. Ja, sobald Sie sich mit Sicherheit und Zuverlässigkeit auseinandergesetzt haben,

30:22 - 30:25
haben, wie als Plattform, Blockchain.

30:26 - 30:31
Was mich fasziniert, ist, dass es quasi ein unaufhaltsamer Computer ist.

30:31 - 30:42
Und als ich meine Karriere begann, habe ich irgendwann bei DHL gearbeitet, und was ich dort gemacht habe, war Wartung

30:42 - 30:45
ein Software-Stack, der für die Ausführung auf Mainframes konzipiert wurde.

30:45 - 30:52
Es lief schon zu meiner Zeit auf Emulatoren, nicht mehr auf Mainframes, aber man konnte sehen, dass

30:52 - 30:58
Es wurde so konzipiert, dass die Hardwareebene niemals ausfallen soll, oder?

30:58 - 31:07
Also diese Maschinen, auf denen alles dupliziert war, mehrere CPUs, eine CPU stirbt, die andere kann

31:07 - 31:10
funktioniert immer noch, die Seamless Disk.

31:10 - 31:16
Also viel Redundanz, insgesamt ziemlich teure Hardware.

31:17 - 31:24
Und wir haben es auf Servern ausgeführt, die zu dieser Zeit ziemlich teuer waren, mit der HP 9000-Architektur.

31:27 - 31:34
Und dann schaut man sich diese Art von großen Tech-Startups und Google an und sie sagten, weißt du was, das machen wir nicht.

31:34 - 31:37
Wir gehen einfach davon aus, dass Hardware immer ausfällt.

31:37 - 31:44
Das führt nun dazu, dass Sie diese Ebene für den Umgang mit diesen und diesen Fehlern erstellen müssen

31:44 - 31:49
Fehler, und dann muss man einen Beruf des Sres schaffen, des Zuverlässigkeitsingenieurs, wer ist das?

31:49 - 31:54
of schaut sich die Grafiken an, wie viele Fehler wir in jedem Microservice haben?

31:54 - 31:56
Und ist die Fehlerschwelle erreicht?

31:56 - 31:59
Und wenn es erreicht und geladen ist, müssen wir etwas tun.

31:59 - 32:02
Und es ist wirklich schwer, die ganze Sache am Laufen zu halten.

32:02 - 32:04
Das ist eigentlich ein leichter Exkurs.

32:04 - 32:11
Ich denke, dass KI uns nicht töten wird, nur weil jemand sie am Laufen halten muss und es schwierig ist. Richtig.

32:13 - 32:17
Also, aber zurück zum Punkt der Zuverlässigkeit.

32:17 - 32:24
Wenn Sie eine Blockchain-Plattform laufen lassen und es sich um eine hochwertige Blockchain-Plattform handelt, dann

32:24 - 32:29
sieht für Sie dann so aus, als ob absolut zuverlässige Hardware niemals ausfällt.

32:30 - 32:34
In Ihrem Programmiermodell gehen Sie also einfach davon aus, dass es niemals fehlschlägt.

32:35 - 32:41
Es kann manchmal scheitern, weil die Welt nicht perfekt ist, richtig. Aber wir kommen dahin. Wo auch immer.

32:41 - 32:44
Die beliebtesten Blockchain-Plattformen, sie laufen einfach

32:47 - 32:55
super zuverlässig. So wie es DevOps in Krypto gibt, hat man natürlich nicht, weil Nodes laufen und all das.

32:55 - 33:00
Aber für die Smart-Contract-Ebene alles, was auf Smart Contracts basiert. Ja.

33:00 - 33:04
Sie haben niemanden, der sich Warnmeldungen ansehen würde.

33:04 - 33:15
Wie es läuft, ist es so, wie viele Anfragen pro Sekunde macht mein Service richtig oder so ähnlich? Wie viele Fehler?

33:15 - 33:18
Weil es für das Netzwerk insgesamt keine Ausfälle gibt.

33:18 - 33:25
Ja, du musst schauen, aber nach dem System, aber nach deinem speziellen Dapp, du gibst es einfach raus

33:25 - 33:28
und es läuft autonom, lebt sein eigenes Leben.

33:28 - 33:35
Das finde ich ziemlich faszinierend, aber Sie müssen den Preis dafür zahlen, sicherzustellen, dass der Code korrekt ist.

33:38 - 33:48
Nun, die andere Sache ist natürlich die Offenheit und die Möglichkeit, dass jeder etwas bauen kann.

33:50 - 33:59
Im Grunde die Projekte, die wir gesehen haben, ich weiß nicht, wie Uniswap oder so ähnlich,

33:59 - 34:13
oder andere, die jemand einfach ziemlich schnell finden kann und das Projekt kann fantastisch werden

34:13 - 34:17
TVL-Nummern einfach weil

34:20 - 34:27
es ist, als würde man etwas Neues machen und um zu skalieren, muss man nicht viel tun. Stimmt.

34:27 - 34:34
Weil die Skalierbarkeit für Sie von der zugrunde liegenden Blockchain übernommen wird, die sich selbst

34:34 - 34:36
ein Problem, wie die Skalierbarkeit von Blockchains.

34:36 - 34:42
Aber es gibt so viele Leute, die an der Skalierbarkeit von Problemen arbeiten, dass Sie als Dapp-Entwickler das nicht tun müssen.

34:42 - 34:45
Ich möchte ein bisschen über Führung sprechen.

34:45 - 34:50
Also, Mike, meine erste Frage ist, wie würdest du deine Führungsphilosophie beschreiben?

34:50 - 34:59
Richtig. Irgendwann auf meiner Reise war ich so, als ob ich mehrmals diese Situation hatte

35:00 - 35:04
Ich bin nur ein Techniker, aber wen interessiert die Lieferung.

35:04 - 35:12
Und weil einige, einige Führungsqualitäten nicht funktioniert haben, werde ich ernannt, um, Sie wissen schon, das zu leiten.

35:12 - 35:15
Ich arbeite weiter, meistens zu Beginn meiner Karriere.

35:15 - 35:20
Und in einer dieser Situationen habe ich

35:23 - 35:30
Nun, ich habe das Team dazu gebracht, den nächsten Meilenstein zu erreichen, und wir waren so glücklich, dass wir das erreicht haben

35:30 - 35:36
Projekt pünktlich, oder vielleicht etwas nicht pünktlich, aber das ist okay.

35:37 - 35:43
Und irgendwann habe ich gemerkt, dass ich super glücklich bin, dass wir das liefern, aber was macht mich so

35:43 - 35:51
glücklicher, und es war wie ein neues Gefühl, dass ich diese Leute sehe, die sich über diese Lieferung freuen

35:51 - 35:55
das ist passiert und ich freue mich mehr für sie als für die Ergebnisse.

35:56 - 35:58
Und das war wie dieser Moment.

35:58 - 36:02
Oh, das ist hier eigentlich ein anderer Blickwinkel.

36:02 - 36:06
Es ist tatsächlich wichtiger, sich darum zu kümmern, dass diese Menschen glücklich sind.

36:06 - 36:14
Und ich muss auch sagen, dass ich in über 20 Jahren natürlich viele Projekte hatte und viele

36:14 - 36:15
an diese Projekte kann ich mich überhaupt nicht erinnern.

36:15 - 36:21
Ich meine, ja, wenn du mir sagst, jemand sagt mir, oh, ja, ich erinnere mich, dass wir so etwas gemacht haben

36:21 - 36:23
das, aber ich erinnere mich an all die Leute.

36:23 - 36:31
Weißt du, vor einer Weile hat mich jemand auf LinkedIn kontaktiert und sie sagte, du weißt schon,

36:31 - 36:37
Ich bin eine Art Person aus Ihrem Team von vor zehn Jahren, an die Sie sich wahrscheinlich nicht erinnern können.

36:37 - 36:38
Und ich sage, komm schon.

36:38 - 36:39
Natürlich erinnere ich mich.

36:39 - 36:41
Nun, machst du Witze?

36:41 - 36:47
Weißt du, aber ich kann mich wahrscheinlich nicht an viele Details erinnern, was genau getan wurde. Richtig.

36:47 - 36:49
Aber ich erinnere mich definitiv an all die Leute und all meine Teams.

36:49 - 36:53
Nett. Nett. Ich denke, das ist ein großartiger Ansatz.

36:54 - 36:57
In diesem Thema würde ich gerne fragen, wie.

36:57 - 37:05
Was sind Ihre Taktiken oder Strategien zur Pflege der Unternehmenskultur?

37:06 - 37:08
Ja, ich denke, zuallererst muss es wirklich von der Maut kommen.

37:09 - 37:11
Sie müssen also überprüfen, wer irgendwie ist.

37:11 - 37:17
Ist es der Gründer, CEO oder vielleicht jemand aus dem Vorstand?

37:17 - 37:23
Wenn sie in dieser Kultur nicht den Ton angeben, wird es ein harter Kampf.

37:23 - 37:28
Sie müssen zuerst selbst mit dieser Organisation kompatibel sein. Richtig. Also.

37:29 - 37:33
Und auf Ihrem Niveau, nun, gehen Sie mit gutem Beispiel voran.

37:33 - 37:41
Zuallererst musst du das irgendwie durchleben, und dann muss es viel Kommunikation geben.

37:41 - 37:46
Du musst darüber reden, denn das ist nicht so, zumal wir immer mehr aus der Ferne arbeiten,

37:46 - 37:53
es sei denn, du redest tatsächlich darüber, es ist irgendwie nicht offensichtlich. Richtig.

37:54 - 37:56
Und welche Kultur ist richtig?

37:56 - 37:57
Welche Kultur ist nicht richtig?

37:57 - 38:05
Das ist eine separate Frage, denn unterschiedliche Situationen führen zu unterschiedlichen Kulturen.

38:05 - 38:08
Und einige sind funktionaler, andere weniger funktionell.

38:10 - 38:20
Aber insgesamt sind die Veränderungen in der Kultur, vor allem, wenn Sie Änderungen vornehmen wollen, dann ist da noch dieser

38:20 - 38:25
Modell des Auftauens, dann ändern, dann einfrieren.

38:25 - 38:33
Man muss etwas Unkonventionelles tun, das die normalen Muster durchbricht. Richtig.

38:33 - 38:35
Und es könnte eine Reorganisation sein.

38:35 - 38:41
Es könnten also einige Ereignisse oder etwas sein, das den normalen Ablauf tatsächlich stört.

38:42 - 38:52
Und dann gibt es eine Zeit, in der die neue Kultur entsteht, und das ist normalerweise keine einfache Zeit.

38:53 - 38:55
Es ist okay, einige Konflikte zu haben.

38:55 - 38:57
Also, Konflikte sind gesund, richtig.

38:57 - 39:03
Du kannst es irgendwie verwalten, navigieren und dann, wenn sich die Dinge auf die neue Art und Weise regeln, versuchst du

39:03 - 39:05
Ich friere es irgendwie so ein.

39:05 - 39:10
Legen Sie also gewissermaßen die Regeln, Richtlinien und den Kommunikationsrhythmus fest.

39:12 - 39:17
Aber definiere es auch hin und wieder neu, wenn es einmal wächst. Richtig.

39:17 - 39:18
Ich meine, in Bezug auf.

39:18 - 39:20
Du hast gerade gesagt, ja, ja, das auch.

39:20 - 39:21
Das auch.

39:21 - 39:27
Kombiniere die beiden. Das wäre gewissermaßen mein Imbiss.

39:27 - 39:35
Also, ja. Und manchmal habe ich es auch erlebt, dass das manchmal so ist

39:35 - 39:42
In kleinen und mittleren Unternehmen wird dies von der Person definiert, die den Wandel vorantreibt.

39:42 - 39:49
Als ich zum Beispiel zu einem Kx kam, wie vor mir, kümmerte sich eines der GPS-Geräte um die technische

39:49 - 39:57
Team, und dann hat er es mir übergeben und ich habe angefangen, es auf eine ganz andere Art zu machen. Richtig?

39:57 - 39:59
Und er meinte, oh, okay, das ist jetzt irgendwie dein Ding.

39:59 - 40:03
Du machst es auf deine Art und das ist völlig in Ordnung. Richtig.

40:06 - 40:11
In vielen Fällen ist die Kultur also die Funktion dessen, was ich betrieben habe.

40:11 - 40:13
Vielen Dank, Valerie.

40:13 - 40:22
Better Tech Leadership powered by Brainhub Folgen Sie Les Schick auf LinkedIn und abonnieren Sie den Better Tech Leadership-Newsletter.

Explore similar episodes

Luca Fornaroli: Engineering Success - Insights on Building and Scaling Tech Hubs

In this episode, Luca Fornaroli discusses his career progression from junior developer to CTO and his role at ScalaPay, where he helped the company achieve unicorn status by establishing a tech hub in Milan. He emphasizes the importance of understanding fintech regulations, fostering collaboration across global offices, and utilizing small, cross-functional teams to meet business goals and streamline platform development. Fornaroli highlights the use of OKRs and KPIs for planning and alignment, while focusing on team empowerment, and transitioning to a microservices architecture to enhance skills and maintain data quality in a regulated environment.

listen now
Frank van der Hulst: From Robotics to Water Pipelines - The Evolution of Cutting-Edge Technology

In this episode, Frank van der Hulst shares his transition from aeronautical engineering and robotics to founding HULO.ai, a company that combats global water leakage by using IoT sensors and AI for real-time leak detection. The discussion also highlights the importance of sustainability and decarbonization, emphasizing the need to value companies beyond financial profit and focus on building resilient infrastructure.

listen now
Reecha Mall: Komplexität meistern — Produktführerschaft in wachstumsstarken Umgebungen

In dieser Folge berichtet Reecha Mall über ihre Erfahrungen beim Übergang von Infosys zur Fokussierung auf die Modernisierung von Versicherungssystemen, um das Nutzererlebnis inmitten enger Fristen und politischer Herausforderungen zu verbessern. Sie betont, wie wichtig es ist, zwischen komplexen und komplizierten Systemen für eine effektive Skalierung zu unterscheiden, insbesondere für Startups in regulierten Sektoren wie Fintech und Insuretech, wo Compliance als Chance und nicht als Hindernis betrachtet werden sollte. Mall betont auch die Rolle effektiver Führung bei der Förderung junger Teams. Dabei legt sie Wert auf Transparenz, offene Kommunikation und ein unterstützendes Umfeld, das Innovation und Risikobereitschaft fördert.

listen now
Andrew Moore: Innovation unter Einschränkungen — Förderung von KI und Effizienz bei Hypothekendarlehen

In dieser Folge interviewt Matt Andrew Moore über die Leitung eines Technologieteams in einer Hypothekendarlehensorganisation, die mit Budgetbeschränkungen konfrontiert ist und sich auf Business Intelligence und KI zur Unterstützung der Kreditsachbearbeiter konzentriert. Andrew spricht über die Integration von KI-Tools zur Steigerung der Produktivität, zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und zur Steigerung der Teameffektivität durch agile Prozesse und strukturierte Aufgabenpriorisierung. Er betont, wie wichtig es ist, dass Ingenieure in einem Umfeld mit begrenzten Ressourcen Rollen im Produktmanagement übernehmen, und gibt Einblicke in den Umgang mit technischen Schulden.

listen now