[ BETTER TECH LEADERSHIP ]

Einblick in DiGA, Medizintechnik und agile Führung im Gesundheitswesen

[ THE SPEAKERS ]

Meet our hosts & guests

Leszek Knoll
CEO, BRAINHUB

In den letzten zehn Jahren hat Leszek mehrere erfolgreiche Unternehmen aufgebaut, darunter eine Softwareentwicklungsagentur, die Fortune-500-Unternehmen unterstützt. Angesichts der Herausforderungen, die ein wachsendes Unternehmen mit sich bringt, stellte er fest, dass der Übergang von einer technischen Rolle in eine Führungsrolle einen anderen Ansatz erforderlich macht. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership konzentriert sich Leszek darauf, die Kluft zwischen technischen und menschlichen Fähigkeiten zu überbrücken.

Christian Weingand
Leiter des Fraunhofer IIS Mobile Health Lab und CTO

Christian Weigand verfügt über einen umfassenden Hintergrund in Informatik und Medizintechnik. Er hat am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in verschiedenen Funktionen gearbeitet, unter anderem in der Leitung von Forschungsprojekten, und ist derzeit Leiter des Fraunhofer IIS Mobile Health Lab und seit April 2019 CTO des Medical Valley Digital Health Application Center.


Transcript

Explore similar episodes

Strategien für integrative Führung

In dieser Folge geht Henrik Mitsch näher auf die Initiativen des Unternehmens zur Dekarbonisierung der Gesellschaft durch ein umfassendes Ladenetz und innovative Produkte ein. Die Diskussion unterstreicht die Notwendigkeit eines zuverlässigen und flächendeckenden Ladenetzes für Elektrofahrzeuge in Europa, wobei der Schwerpunkt von der Quantität auf die Qualität verlagert wird, um genaue Daten zur Verfügbarkeit und Funktionalität der Ladestationen sicherzustellen. Darüber hinaus erörtern Leszek und Henrik die verteilte Verantwortung innerhalb der Teams und die Bedeutung von Diversität und Inklusion.

listen now
Führungsposition im Ingenieurwesen sichern: Einblicke aus der Automobilindustrie

In dieser Folge untersucht Felipe Streb kulturelle Unterschiede in den Arbeitspraktiken, der Kommunikation und der Vertrauensbildung in der Technologiebranche. Felipe stellt sein Arbeitsleben in Spanien und Deutschland gegenüber und weist insbesondere auf Unterschiede in den Arbeitszeiten und organisatorischen Präferenzen hin. Seine Rolle bei SEAT:CODE, einem Digitalisierungszentrum für die Automobilindustrie, zeigt, wie wichtig agile Entwicklungsprozesse sind.

listen now
Erfolgreiche Technologiebranche: Geschichten von der Innovationsfront

In dieser Folge gibt Pat Kua Einblicke in seinen Führungserfolg, indem er andere, insbesondere neue Tech-Leads, Manager, Direktoren, VPs und CTOs, gefördert hat, und betont die Notwendigkeit personalisierter Definitionen von Erfolg. Er betont, wie wichtig es ist, diejenigen beim Übergang in Führungspositionen zu unterstützen und Führungskräften effektive Fertigkeiten zu vermitteln.

listen now
Die Tech-Leadership-Odyssee: Vom Lernen zum Führen

In this episode, Juan Garberi shares his transition from a software developer to a managerial role in the tech industry. The conversation covers complexities in project management, understanding individual team members, and adapting to diverse skill sets while highlighting cultural differences and finding common ground within teams.

listen now