[ BETTER TECH LEADERSHIP ]

Technischer Erfolg: Ziele aufeinander abstimmen, Positivität fördern und die Zusammenarbeit der Stakeholder meistern

[ THE SPEAKERS ]

Meet our hosts & guests

Matt Warcholinski
CO-FOUNDER, BRAINHUB

Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.

Claus Höfele
Direktor für Technik

Claus Höfele verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche und hat in Deutschland, Japan und Australien gearbeitet. Er identifiziert sich mit der Gruppe der Siedler im Umfeld der Pioniere, Siedler und Stadtplaner und lässt sich von positiver Psychologie und Moderation inspirieren. Er strebt danach, weiter zu lernen und kreative technische Lösungen anzubieten, die einem größeren Zweck dienen.

Transcript

Explore similar episodes

Führungsposition im Ingenieurwesen sichern: Einblicke aus der Automobilindustrie

In dieser Folge untersucht Felipe Streb kulturelle Unterschiede in den Arbeitspraktiken, der Kommunikation und der Vertrauensbildung in der Technologiebranche. Felipe stellt sein Arbeitsleben in Spanien und Deutschland gegenüber und weist insbesondere auf Unterschiede in den Arbeitszeiten und organisatorischen Präferenzen hin. Seine Rolle bei SEAT:CODE, einem Digitalisierungszentrum für die Automobilindustrie, zeigt, wie wichtig agile Entwicklungsprozesse sind.

listen now
Erfolgreiche Technologiebranche: Geschichten von der Innovationsfront

In dieser Folge gibt Pat Kua Einblicke in seinen Führungserfolg, indem er andere, insbesondere neue Tech-Leads, Manager, Direktoren, VPs und CTOs, gefördert hat, und betont die Notwendigkeit personalisierter Definitionen von Erfolg. Er betont, wie wichtig es ist, diejenigen beim Übergang in Führungspositionen zu unterstützen und Führungskräften effektive Fertigkeiten zu vermitteln.

listen now
Die Tech-Leadership-Odyssee: Vom Lernen zum Führen

In this episode, Juan Garberi shares his transition from a software developer to a managerial role in the tech industry. The conversation covers complexities in project management, understanding individual team members, and adapting to diverse skill sets while highlighting cultural differences and finding common ground within teams.

listen now
Vom Ingenieur zur Führungskraft: Eine Reise voller Wachstum und Erkenntnisse

Diese Episode zeigt ein Gespräch zwischen Matt und Yenny Chung, in dem verschiedene Aspekte von Führung, Teamempathie und kontinuierlichem persönlichen und beruflichen Wachstum untersucht werden. Sie erörtern die Feinheiten des Change Managements, insbesondere in turbulenten Zeiten, und die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation und Dokumentation, um eine Vision zu formulieren.

listen now