[ BETTER TECH LEADERSHIP ]

Ein führendes Unternehmen im Bereich Technik: Führende Mitarbeiter, Technologie und Strategie

[ THE SPEAKERS ]

Meet our hosts & guests

Phil Freo
Vizepräsident für Technik bei Close

Phil ist derzeit VP of Product & Engineering bei Close.com. Er entwickelt ein Produkt, das die Leute lieben, und baut unser SaaS-Geschäft zu etwas Großartigem aus. Zuvor leitete er zwei Jahre lang das Engineering-Team von Quizlet und entwickelte Lernwerkzeuge, auf die sich Millionen von Studenten verlassen konnten. Phil hat auch ein Praktikum bei Google und Yahoo! als Softwareingenieur und hat während seines Studiums an der University of Florida viel freiberuflich Websites entworfen.

Matt Warcholinski
CO-FOUNDER, BRAINHUB

Matt, Mitbegründer von Brainhub, beschreibt sich selbst als „Serienunternehmer“. Im Laufe seiner Karriere hat Matt mehrere Startups in Deutschland entwickelt und dabei viele Hüte getragen — vom Vermarkter über einen IT-Ingenieur bis hin zum Kundenbetreuer. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership spricht Matt über das Wachstum erfolgreicher Unternehmen und die Herausforderungen, die sich als Startup-Gründer und Investor stellen.

Transcript

Explore similar episodes

Herman Man: AI in Fintech - Efficiency, Challenges, and Real-World Impact

In this episode, Herman Man discusses leading cross-functional teams and adapting frameworks to fit organizational goals. He shares insights from his experiences at Xero, Microsoft, and Bluevine, emphasizing the importance of questioning the status quo and focusing on first principles. Herman also touches on cultural differences in global teams and the impact of AI on the fintech industry, highlighting the need to solve customer problems effectively.

listen now
Patrick Jørgensen: Revolutionierung des Finanzmanagements — Der Aufstieg der KI in Startups

In dieser Folge interviewt Leszek Patrick Jørgensen über seinen Werdegang und seinen Führungsstil. Patrick spricht über seinen Weg von der Softwareentwicklung zur Mitbegründerin von Scaleup Finance. Er gibt Einblicke darüber, wie seine Erfahrungen als professioneller Fechter seinen Ansatz zum Unternehmertum beeinflussen, wobei Fokus, Wettbewerb und Prozess wichtiger sind als Ergebnisse.

listen now
John Blythe: Die Macht der Anpassung — Erfolg in dynamischen Technologieumgebungen

In diesem Gespräch erörtern Matt und John Blythe die Herausforderungen des Übergangs zwischen Startups und größeren Organisationen. John Blythe berichtet über seine Erfahrungen bei Kyruus und Combined Curiosity und betont, wie wichtig es ist, die Unternehmenskultur zu verstehen und für verschiedene Prioritäten zu optimieren. Er berät auch Führungskräfte, die ähnliche Karriereschritte einschlagen, und betont die Notwendigkeit, die Kosten abzuwägen und die persönlichen Stärken mit den organisatorischen Bedürfnissen in Einklang zu bringen.

listen now
Stefano Grossi: Führungspotenzial erschließen — Tools und Frameworks, die Wirkung zeigen

In dieser Folge interviewt Matt Stefano Grossi über Strategien für effektive Investitionen in Forschung und Entwicklung, Führungskräfteentwicklung und das Erreichen von Geschäftsergebnissen durch Innovation und Teamwachstum. Stefano stellt die „Forschungs- und Entwicklungspyramide der Bedürfnisse“ vor, ein Instrument zur Allokation von Investitionen, und erörtert die Überwindung technischer Schulden. Er teilt auch seine Abneigung gegen starre Prozesse in Produktteams und setzt sich für Richtlinien und Rahmenbedingungen ein, die Zusammenarbeit und Experimente fördern.

listen now