In den letzten zehn Jahren hat Leszek mehrere erfolgreiche Unternehmen aufgebaut, darunter eine Softwareentwicklungsagentur, die Fortune-500-Unternehmen unterstützt. Angesichts der Herausforderungen, die ein wachsendes Unternehmen mit sich bringt, stellte er fest, dass der Übergang von einer technischen Rolle in eine Führungsrolle einen anderen Ansatz erforderlich macht. Als Moderator des Podcasts Better Tech Leadership konzentriert sich Leszek darauf, die Kluft zwischen technischen und menschlichen Fähigkeiten zu überbrücken.
Sylvestre Lucia verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktmanagement, UX-Design und Benutzerforschung. Er entwickelt mit Leidenschaft innovative, benutzerorientierte Lösungen. Er ist ein zertifizierter agiler Leiter, der Teams in verschiedenen Branchen geleitet hat. Sylvestre war Mitbegründer von thirty3, einem Produktberatungsunternehmen, das sich auf die Optimierung digitaler Strategien und Kundenerlebnisse konzentriert.
In dieser Folge erzählt Mirko Kämpf von den unkonventionellen Schritten, die er auf seiner Karrierereise unternommen hat. Er betont, wie wichtig es ist, Systeme zu verstehen und Wissen zu übersetzen. Mirko spricht auch über die Bereitschaft zur KI und betont die Notwendigkeit, sowohl organisatorisch als auch individuell darauf vorbereitet zu sein, und betont das empfindliche Gleichgewicht, das Unternehmen zwischen der Untersuchung neuer Möglichkeiten und der Umsetzung praktischer Lösungen finden müssen.
In dieser Folge sprechen Matt und Martin Miller über die Überbrückung der Kluft zwischen technischen Teams und nicht-technischen Gründern in Startups. Sie sprechen über die Bedeutung von Zusammenarbeit, Kommunikation und realistischen Erwartungen. Martin teilt auch seine Sichtweise auf KI, maschinelles Lernen und wie Unternehmen ihre Investitionsrendite in KI/ML-Initiativen maximieren können.
In dieser Folge interviewt Matt Sonny Patel über die Vermeidung von Burnout und die Förderung technologischer Innovationen in traditionellen Branchen. Sonny Patel berichtet über ihre Erfahrungen bei Microsoft und Amazon und wie diese ihre Ansichten zu Produktmanagement und Teamführung geprägt haben. Sonny spricht auch über die Auswirkungen von KI und wie sie ihre Arbeitsweise verändert hat.
In dieser Folge interviewt Leszek Michael Frembs über die Strukturierung und Führung von Tech-Teams. Michael erzählt von seinem Werdegang und beleuchtet wichtige Meilensteine und Lektionen im Bereich Führung. Er gibt Einblicke in den Aufbau effektiver Teams, die Förderung einer Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit und zeigt, wie wichtig es ist, Teamstrukturen an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen.