Subscribe to this collection and be first to get notified when new content arrives.
Erfahre, wie rücksichtsvoll UX/UI-Design wirkt sich auf die Softwareentwicklung aus und darauf, wie sie den Erfolg Ihrer Anwendung beeinflussen kann.
ARTICLES IN THIS COLLECTION
Wie intuitiv ist Ihre Anwendung? Ist es einfach, dort Informationen zu finden? Ist es angenehm, damit zu interagieren? Was ist die Erfahrung?
Und Basieren Ihre Antworten auf Annahmen oder Recherchen und Tests?
Wenn Sie irgendwann feststellen, dass ein Benutzer leek oder Ihre Anwendung einfach nicht die von Ihnen angestrebten Ergebnisse bringt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Problem in der Benutzererfahrung liegt.
Benutzererfahrung ist nicht nur ein Schlagwort. Es ist:
Es ist ein Möglichkeit, die Bedürfnisse Ihrer Benutzer zu erfüllen, nachdem Sie erfahren haben, was sie genau sind.
Die Erfahrung, die Ihre Benutzer mit Ihrer Anwendung haben, wirkt sich direkt auf deren Zufriedenheit und damit auf Ihren Erfolg aus. Wenn etwas es verdirbt, gehen sie zur Konkurrenz.
Aber was muss berücksichtigt werden, um den Benutzern eine solche Erfahrung zu bieten? Lassen Sie uns das Schritt für Schritt untersuchen.
Lassen Sie uns nun auf jedes dieser Themen eingehen.
Es ist so wichtig, dass wir Folgendes betonen müssen: Benutzererfahrung bedeutet viel mehr als nur eine Website oder eine Anwendung gut aussehen zu lassen.
Es geht darum, Ihr digitales Produkt so zu gestalten, dass die Nutzer es als nützlich, intuitiv und angenehm empfinden, damit zu interagieren. Es geht darum sicherzustellen, dass sie darin einen Mehrwert finden und mühelos das finden, wonach sie suchen.
Außerdem musst du dich daran erinnern optisch ansprechend (Layout, Farben) ist nicht gleich gute Erfahrung. Ihre Anwendung sieht zwar ausgezeichnet aus, aber wenn die Navigation schlecht ist, die Suche fehlt und Benutzer dort keine Informationen finden können, ist die Gesamtleistung nicht gut.
Außerdem UX-Design verlässt sich nicht auf Annahmen und das macht es so mächtig. Es stützt sich auf Forschung und umfangreiche Tests. Es ist kein Ratespiel. Für Sie bedeutet das, dass Ihre Anwendung den Bedürfnissen Ihrer Benutzer und Geschäftsanforderungen entspricht.
Die Benutzererfahrung bietet Konsistenz, erleichtert Benutzern die Arbeit und ermöglicht es Ihnen, ein Produkt zu entwickeln, das ihren Bedürfnissen entspricht. In der Zwischenzeit ist es immer so geschaffen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Die Aufgabe von UX-Designern ist es, so viel wie möglich über den Geschäftskontext und Ihre Ziele zu lernen. UX hilft Ihnen dabei Markenbekanntheit aufbauen und einen ausgezeichneten ersten Eindruck hinterlassen. Ihre Bewerbung auf eine gute Art und Weise unvergesslich zu machen, ist ein wichtiger Punkt, um Vertrauen und Loyalität aufzubauen. Ein benutzerfreundliches Design und eine intuitive Oberfläche sind wichtige Schritte, um die Konkurrenz zu schlagen.
In ihrem Bericht von 2016 „Die sechs Schritte zur Rechtfertigung einer besseren UX“, versuchte Forrester, den Wert von 1 Dollar, der für UX-Design ausgegeben wurde, zu bewerten und zu rechtfertigen. Das Ergebnis war ziemlich beeindruckend: Forrester behauptet, dass jeder Dollar, der für UX-Design ausgegeben wird, 100$ zurückgibt.
Laut Forrester verzeichnen Unternehmen, die in UX investieren, geringere Kosten für die Kundengewinnung, geringere Supportkosten, eine höhere Kundenbindung und einen höheren Marktanteil.
Tatsache ist, dass, wenn Ihre Anwendung intuitiv, benutzerfreundlich, einfach zu navigieren ist und einen einwandfreien Checkout-Prozess bietet, Du unterstützt den gesamten Prozess von Kundenzufriedenheit, Konvertierung und Kundenbindung, steigende Umsätze und Einnahmen.
Wenn keine UX-Designer an dem Prozess beteiligt wären, würden Entwickler hervorragende Software produzieren, aber höchstwahrscheinlich die Anforderungen der Benutzer übersehen und könnten sich nicht um das Gesamterlebnis kümmern. UX-Designer sorgen dafür, dass sich das gesamte Entwicklungsteam auf die Bedürfnisse der Benutzer konzentriert, und sorgen dafür, dass das Team die Ziele, Anforderungen und Probleme der Benutzer versteht.
Im Softwareentwicklungsprozess konzentriert sich das UX-Design auf die Endbenutzer und ihre tatsächlichen Bedürfnisse. Dafür recherchieren UX-Designer und sammeln Anforderungen, die die Grundlage für das zukünftige Produkt bilden. Auf diese Weise benötigt das Entwicklungsteam UX-Designer, die effektiv mit den Entwicklern zusammenarbeiten und kommunizieren, um den Nutzen und die Funktionalität der Produkte sicherzustellen.
Normalerweise sind es die Designer, die den gesamten Prozess mit der Nutzerforschung und der Vorbereitung der Anforderungen beginnen. Beide Seiten arbeiten von Beginn des Prozesses an zusammen. Die Arbeit der Designer ermöglicht es Entwicklern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Daher ist es am besten, wenn Designer den Entwicklern einen Sprint voraus sind.
UX-Designer arbeiten mit Entwicklern zusammen, indem sie ihnen nutzerorientierte Designs, Wireframes und Prototypen zur Verfügung stellen, mit denen sie arbeiten können, und helfen ihnen dabei, Anforderungen und Erwartungen an das Produkt festzulegen. Auf diese Weise ist es für Entwickler einfacher, die Richtung der Entwicklung zu verstehen, die Kapazität abzuschätzen und das Projekt in Phasen zu unterteilen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie sich in verschiedenen Phasen des Entwicklungsprozesses um die Benutzererfahrung kümmern können. Unabhängig davon, in welcher Phase Sie sich gerade befinden, kann ein UX-Designer in das Projekt einsteigen und ein UX-Audit durchführen, um die Schwachstellen zu erkennen.
UX-Forschung ist die Grundlage für effektives UX-Design. Ihr Ziel ist es, die Bedürfnisse, Motivationen, Probleme, Ziele und Erwartungen der Nutzer zu entdecken und zu verstehen. Dies wirkt sich direkt auf die Produktvision sowie auf die Funktionen und Merkmale aus, die das Team in die Anwendung aufnehmen wird.
Die während der Recherche gesammelten Daten müssen objektiv sein, damit die App-Entwicklung nicht auf Annahmen basiert. Es identifiziert nicht nur die Nutzer selbst, sondern auch ihr Verhalten und die Art und Weise, wie sie mit dem Produkt interagieren werden. Das hilft dem gesamten Team, die Zielgruppe zu verstehen, und prägt die Merkmale und Funktionen.
Der nächste Schritt ist die UX-Strategie: das große Ganze, ein Spielplan. Die Strategie stimmt Geschäftsanforderungen, Benutzerbedürfnisse und technische Fähigkeiten aufeinander ab.
Eine solide UX-Strategie beinhaltet das Recherchieren, Planen, Testen und Validieren von Ideen. Das Ergebnis: validierte Annahmen und priorisierte Funktionen. Damit keine Zeit und kein Geld für die Entwicklung von Funktionen verschwendet werden, die die Leute nicht benötigen. Wenn die Strategie vor Beginn der Entwicklung fertig ist, können wir sicherstellen, dass unser Produkt nicht auf Annahmen basiert.
Die Informationsarchitektur (IA) definiert die Struktur einer Website oder Anwendung und die Beziehung zwischen allen Bereichen. Sie kombiniert Nutzer und ihre Bedürfnisse, Geschäftsziele und Inhalte. Als Ergebnis erhalten wir Inhalte, die organisiert und leicht zu verfolgen sind.
Das IA-Design besteht aus klassifizierend der Inhalt muss verständlich, klar und intuitiv sein und organisieren damit Benutzer mühelos finden, was sie brauchen.
Warum ist das wichtig? Wenn Benutzer auf Ihrer Website oder Webanwendung nicht schnell finden, wonach sie suchen, werden sie höchstwahrscheinlich abspringen und der Konkurrenz entkommen. Wir möchten nicht, dass Benutzer verloren gehen. IA bietet ihnen schnell das, was sie benötigen, und sorgt dafür, dass sie sich auf den Pfad konzentrieren können.
Indem wir den Nutzern das, was sie wollen, zeitnah und klar geben, erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit einer Konversion.
UX-Designer verwenden während des gesamten Designprozesses viele Tools, und zwei der nützlichsten scheinen Wireframes und Benutzerabläufe zu sein. Beide helfen Entwicklungsteams bei der Festlegung der Funktionen und des Umfangs des Projekts.
Benutzerflüsse sind eine visuelle Darstellung von wie sich Benutzer durch die App oder Website bewegen.
Durch die Erstellung von Benutzerabläufen bestimmen UX-Designer, wie viele App-Bildschirme (oder Seiten) ein Benutzer benötigt, um ein Ziel zu erreichen, und wie sie angeordnet werden. Es gibt Entwicklern einen Überblick darüber, wie ein Benutzer mit Ihrer App interagieren wird und wie sie damit vorankommt.
Wie wird das genau gemacht? Indem Sie ein Diagramm erstellen, um die Bildschirme oder Seiten so anzuordnen, dass sie den Bedürfnissen der Benutzer entsprechen.
Wireframes helfen dabei, Varianten zu erkunden und Möglichkeiten zur Gestaltung eines einzelnen Bildschirms oder einer einzelnen Seite zu finden. Hier können Sie entscheiden, welche Bilder, Schaltflächen und Text enthalten sein sollen (was aufgenommen werden soll und wo es platziert werden soll). UX-Designer erstellen oft viele Varianten desselben Bildschirms, um ein Brainstorming über die bestmögliche Lösung zu führen.
Um Wireframes zu erstellen, benötigen wir Benutzerabläufe. Wireframes werden erstellt, wenn die Anzahl der Bildschirme für die Erreichung eines bestimmten Ziels bereits festgelegt ist.
Die nächsten Schritte: Prototyping und Benutzertests. Wie zu Beginn dieses Kapitels gesagt wurde, gibt es hier keinen Platz für Annahmen. Wireframes müssen mit echten Benutzern getestet werden, damit das Team Einblicke in die Aktionen der Benutzer gewinnen kann.
Die Macht des User Experience Designs liegt in Testen mit echten Benutzern von unserer Zielgruppe. Das ist es, was Usability-Tests bedeuten. Es geht darum, eine Gruppe von echten Benutzern zusammenzubringen, um mit unserer App oder Website zu interagieren und ihr Verhalten und ihre Reaktionen zu beobachten. Dies ist ein notwendiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt intuitiv und aussagekräftig ist. Sie können es sich nicht leisten, ihn zu überspringen.
Usability-Tests sind eine Phase, in der Sie überprüfen, ob Benutzer Probleme bei der Interaktion mit Ihrer Anwendung haben, und herausfinden, wie sie das genau tun. Es hilft dabei, Usability-Probleme und Bugs zu finden. Schließlich überprüfen Sie, ob Benutzer die gewünschten Aktionen mühelos ausführen können.
Usability-Tests sind eine Möglichkeit von validierend Ihr Prototyp früh im Entwicklungsprozess. Es verhindert, dass Sie Geld für etwas ausgeben, das nicht funktioniert. Dann ist es Zeit für hochwertige Designs und den Entwicklungsprozess.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihre Anwendung kopfüber neu erstellen müssen, um sich um UX zu kümmern, machen Sie sich keine Sorgen. Wenn Sie bereits eine App haben und diese nicht gut funktioniert, benötigen Sie zunächst lediglich ein UX-Audit. Es wird weisen Sie auf die Schwachstellen in Ihrer App hin. Vielleicht liegen Probleme in der Informationsarchitektur oder der Navigation und geringfügige Änderungen erhöhen die Leistung.
Egal, wo Sie sich gerade befinden, ein UX-Audit hilft Ihnen dabei beurteilen Sie den Arbeitsumfang erforderlich oder um Ihr Produkt von Grund auf vorzubereiten. Danach wird es einfacher sein, zwischen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten zu wählen.
Je nach Bedarf stehen Ihnen mehrere Wege zur Auswahl:
Die Einstellung eines internen UX-Designers kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da dies fair ist schwer zu findende Talente.
Es ist möglicherweise nicht die beste Entscheidung, wenn Sie keine konstante Arbeitsbelastung garantieren können. Allerdings wenn Sie eine hohe Nachfrage haben, ein hauseigener Designer wird in der Lage sein, Ihr Produkt und Ihr Geschäft bestmöglich zu verstehen. Die Einstellungskosten werden sich rechtzeitig auszahlen.
Im Fall einer UX-Design-Agentur müssen Sie auch etwas Zeit für die Recherche aufwenden, da Sie eine Agentur benötigen, die Ihre Nische versteht. In diesem Fall haben Sie jedoch mehr Kontrolle über das Budget.
Ein freiberuflicher Designer wird höchstwahrscheinlich der billigstes Option. Sie können jemanden mit bestimmten Fähigkeiten finden, der Erfahrung in Ihrer Nische hat.
Wenn Sie jedoch ein breites Spektrum an Fähigkeiten benötigen, können Sie muss ein paar einstellen Freelancer. Es geht darum, jedem einzelnen Ihre Bedürfnisse und Visionen zu erklären. Außerdem kann es schwierig sein, die Kommunikation zwischen Freelancern zu verwalten.
Wenn ein breites Spektrum an Fähigkeiten benötigt wird, ist eine Agentur oder ein Softwarehaus möglicherweise die bessere Wahl.
Und wenn Sie auch Hilfe bei der Entwicklung benötigen, gibt es Softwarehäuser, die Ihnen einen UX-Designer zur Verfügung stellen können, der Ihrem Projekt zugewiesen ist. Vielleicht ist es am besten delegieren Sie beide Bereiche an ein Unternehmen um Konsistenz zu gewährleisten und Kommunikationsprobleme zu vermeiden.
Konzentrieren Sie sich auf die Arbeitslast und dein Bedürfnisse, denk darüber nach, wie viel Zeit du hast. Außerdem können Sie bei vielen Unternehmen jederzeit mit einem UX-Audit oder Workshops beginnen, um Ihre tatsächlichen Bedürfnisse unverbindlich zu ermitteln. Es gibt Ihnen Hinweise und Anweisungen.
Sie können tiefer in das Thema Benutzererfahrung in der Softwareentwicklung eintauchen, indem Sie weitere Kapitel dieses Handbuchs lesen. Abonnieren Sie, wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn ein neues Kapitel erscheint (unter anderem werden demnächst ausführliche Inhalte zur UX-Recherche und zur UX-Strategie für Webanwendungen veröffentlicht!).