[MELDEN] Von der Vision zum Code: Ein Leitfaden zur Ausrichtung der Geschäftsstrategie auf die Ziele der Softwareentwicklung ist veröffentlicht!
HOL ES DIR HIER

4 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie Ihr Produkt bauen

readtime
Last updated on
February 17, 2025

A QUICK SUMMARY – FOR THE BUSY ONES

TABLE OF CONTENTS

4 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie Ihr Produkt bauen

Sie haben also eine Idee — was nun?

Digitale Produkte mit hohen Margen sind das Rückgrat vieler profitabler Unternehmen. Kein Wunder, dass Sie darüber nachdenken, selbst eine zu bauen. Aber jetzt, da jedes Jahr Millionen neuer Websites und Apps erstellt werden, wird es immer schwieriger, die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen.

Die wachsende Konkurrenz ist auch ein Grund, warum es auch eine herausfordernde Aufgabe ist, die richtigen Leute für die Entwicklung Ihres Produkts zu finden.

Aber wir sind nicht hier, um Sie zu entmutigen. Wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, festzustellen, ob Sie wirklich, WIRKLICH bereit sind, den Weg der Produktentwicklung einzuschlagen. Die Beantwortung dieser 4 Fragen sollte für einen guten Anfang sorgen.

Ist meine Idee alles was ich habe?

Die brutale Wahrheit ist, dass Sie das perfekteste, am besten geeignete und technologisch einwandfreie Produkt bauen und trotzdem einen Flop hinlegen können. Digitale Produkte benötigen ein solides Fundament, das in den meisten Fällen nichts mit der Kerntechnologie oder dem Entwicklungsprozess zu tun hat. Wir sprechen über Dinge wie Marktforschung, Wachstumsstrategie sowie Marketing- und Vertriebstaktiken.

Wenn du denkst, dass du eine App erstellen wirst und das war's, liegst du falsch. Es dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Und wenn Sie uns nicht glauben, hören Sie sich an, was Marcus Sonoma, Gründer von Verb, zur Einführung digitaler Produkte zu sagen hat:

Wenn sie darüber nachdenken, ein Produkt oder sogar eine Dienstleistung auf den Markt zu bringen, neigen die Leute dazu, alles unter den Sternen zu sehen. Sie stellen sich diese Welt vor, in der ihr Produkt in großem Umfang angenommen wird, und denken, wie gut das wäre. Das mag durchaus stimmen, auch wenn es sich um ein Produkt handelt, an das irgendwie noch nie jemand gedacht hat.

Stellen Sie sich vor, Sie haben die besten Profis der Welt zur Verfügung, die besten Designer, und Sie können die beste Version Ihres Produkts bauen. Und was dann?

Die Leute haben oft nicht wirklich eine Antwort. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass 95% Ihrer produkteigenen Aktivitäten aus Marketing, Wachstum und Vertrieb bestehen. Wenn Sie herausfinden können, wie Sie all das tun können, haben Sie einen guten Start hingelegt.

Wer wird mein Produkt bauen?

Wenn Sie darüber nachdenken, eine App zu starten, besteht eine gute Chance, dass Sie ein oder zwei Dinge über Softwareentwicklung wissen oder sogar einige Zeit damit verbracht haben, selbst zu programmieren. Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich die volle Kontrolle über den Entwicklungsprozess haben und das Produkt im eigenen Haus entwickeln möchten.

Okay, wir haben es verstanden.

Aber manchmal kann sich ein etwas anderer Ansatz als viel vorteilhafter erweisen, da externe Teams Ihnen helfen können, Ihre Idee zu validieren, Ihre Vision zu erweitern und die Produktentwicklung zu optimieren. Das ist auch eine Lektion, die Marcus gelernt hat:

Sie denken vielleicht, dass es einfacher wäre, ein Produkt einfach selbst zu entwickeln und dabei einige neue Fähigkeiten zu erlernen. Aber die Sache ist, die obersten paar Prozent der Auftragnehmer oder Leute, die Sie einstellen, oder was auch immer, werden Sie einfach umhauen.

Das ist meine Erfahrung. Ich habe mit Leuten zusammengearbeitet, die reingekommen sind und einfach aufgezeigt haben, was wir mit unserem Produkt machen könnten. Das hat mir irgendwie die Augen für Talent geöffnet und dafür, wie tiefgreifend es sein kann. In diesem Szenario würde ich ihnen mehr Nachsicht gewähren und sie einfach arbeiten lassen, um zu sehen, was sie tun würden.

Und es war nicht so, dass diese Leute zehnmal teurer waren als andere. Sicher, sie können ein bisschen teuer sein, aber vielleicht sogar weniger kosten oder genauso gut am Anfang ihrer Karriere stehen.

Weiß ich, wie man ein effektives Team leitet?

Hinter jedem großartigen Produkt steht ein großartiges Team. Klingt klischeehaft, oder? Zu lernen, dass diese Worte die wahrste Wahrheit sagen, ist wahrscheinlich der wichtigste (und manchmal auch der schmerzhafteste) Teil der Produktentwicklung.

Wer auch immer verfügbar ist, einzustellen und ein Team von Entwicklern und Designern zusammenzustellen, um Ihre Software so zu erstellen, wie Sie es möchten, mag einfach klingen, aber es ist definitiv nicht der richtige Weg. Das heißt, wenn Sie nicht mit einer unzureichenden, inkohärenten und nicht nachhaltigen Version dessen enden wollen, was Sie sich vorgestellt haben.

Andrew Gomes, Projektmanager bei Paradox Interactive, verrät ein Geheimnis für den Aufbau und die Leitung eines gut eingespielten Produktteams:

Wahrscheinlich ist es eines der wichtigsten Dinge, sicherzustellen, dass Sie die Zustimmung aller Teilnehmer informiert haben. Prozesse funktionieren nicht besonders gut, wenn sie Menschen aufgezwungen werden. Das schafft einfach ein Umfeld, in dem die Menschen einen Prozess als etwas betrachten, das ihrer eigenen Kreativität, Freiheit und Autonomie im Wege steht.

Wirklich hilfreich ist es, wenn die Menschen darüber aufgeklärt werden, warum der Prozess da ist und was er erleichtern soll, und wenn sie die Möglichkeit erhalten, zu sehen, wie er diese Bedürfnisse tatsächlich erfüllt.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich die richtigen Leute einstelle?

Softwareentwicklung ist ein langwieriger Prozess, der hauptsächlich auf dem Umgang mit Unbekannten basiert. Es erfordert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein gutes Maß an Kommunikation und Vertrauen. Deshalb ist es wichtig, bei der Einstellung von Entwicklern und Designern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Hard- und Softskills zu finden.

Sicher, auf dem Papier kann Ihr Team aus erstklassigen Experten bestehen, aber ein guter Entwickler ist viel mehr als nur ein aussagekräftiger Lebenslauf. Andrew wird es besser erklären:

Hard Skills sind immer eine ziemlich einfache Sache. Es gibt bestimmte Sprachen, die Sie kennen müssen, oder Arbeitsweisen, die für die Entwicklung eines Produkts von grundlegender Bedeutung sind.

Wenn es um Soft Skills geht, geht es ihnen wirklich um Dinge wie Erwartungsmanagement und darum, das Selbstvertrauen zu haben, sich auf unklare Fragen einzulassen. Es kann definitiv eine Herausforderung sein, wenn Entwicklern eine Reihe von Anforderungen gestellt werden, aber manchmal verstehen sie möglicherweise nicht vollständig, welche Probleme im Weg stehen. Daher ist es wichtig, dass die Entwickler das Gefühl haben, in einer Position zu sein, in der sie sagen können: „Moment mal, wir müssen ein tieferes Gespräch darüber führen“.

Die Soft Skills des Engagements sind wirklich sehr wichtig, vor allem, wenn man ein Entwicklungsteam so behandelt, als wäre es ein internes Team. Es ist wirklich wichtig, dass die Entwickler diese Perspektive einnehmen und ihren Verstand als Entwickler einbringen, nicht nur als Finger auf einer Tastatur.

Natürlich gehört zur richtigen Entwicklung von Produkten viel mehr, als ein einziger Blogbeitrag abdecken kann. Wenn Sie mehr Einblicke von Marcus Sonoma und Andrew Gomes wünschen, finden Sie die vollständigen Konversationen auf unser YouTube-Kanal.

Frequently Asked Questions

No items found.

Our promise

Every year, Brainhub helps 750,000+ founders, leaders and software engineers make smart tech decisions. We earn that trust by openly sharing our insights based on practical software engineering experience.

Authors

Olga Gierszal
github
IT-Outsourcing-Marktanalyst und Redakteur für Softwaretechnik

Enthusiast für Softwareentwicklung mit 8 Jahren Berufserfahrung in der Technologiebranche. Erfahrung im Outsourcing von Marktanalysen, mit besonderem Schwerpunkt auf Nearshoring. In der Zwischenzeit unser Experte darin, technische, geschäftliche und digitale Themen auf verständliche Weise zu erklären. Autor und Übersetzer nach Feierabend.

Olga Gierszal
github
IT-Outsourcing-Marktanalyst und Redakteur für Softwaretechnik

Enthusiast für Softwareentwicklung mit 8 Jahren Berufserfahrung in der Technologiebranche. Erfahrung im Outsourcing von Marktanalysen, mit besonderem Schwerpunkt auf Nearshoring. In der Zwischenzeit unser Experte darin, technische, geschäftliche und digitale Themen auf verständliche Weise zu erklären. Autor und Übersetzer nach Feierabend.

Read next

No items found...