Project Discovery ist ein 5-stufiger Prozess, der verhindern soll, dass Sie Termine verpassen, Ihr Budget aufgebläht sind und Ihr Leistungsumfang endlos ausgelaugt wird. Es ist ein erster und entscheidender Schritt auf Ihrem Weg, Software zu entwickeln, die tatsächlich zur Strategie Ihres Unternehmens passt. Da Sie es sich nicht leisten können, diesen wichtigen Schritt zu überspringen, lesen Sie weiter, um mehr über den Prozess, seine Vorteile und Ergebnisse zu erfahren.
A QUICK SUMMARY – FOR THE BUSY ONES
Eine Entdeckungsphase ist eine Planungsphase während der Projektinitiierung, in der die Teammitglieder Informationen sammeln über das Projekt, legen Sie das Budget fest und legen Sie genaue Projektgrenzen fest. Das Ziel einer Entdeckungsphase ist es, datengestützte Entscheidungen und reduzieren Sie alle mit der Produktentwicklung verbundenen Risiken.
Eine gut durchgeführte Entdeckungsphase führt zur Entwicklung eines Produkts, das seinen Zweck erfolgreich erfüllt. Sie ermöglicht es, aus einem Entwicklungsprozess Folgendes zu machen abgestimmt auf die Geschäftsstrategie und Vermeidung von Fallstricken wie Budgetüberschreitungen, verpasste Termine, Qualitätseinbußen oder unübersichtlicher Umfang.
Die Phase der Projektermittlung kann in 5 Schritte unterteilt werden:
TABLE OF CONTENTS
Fangen wir mit ein paar Fakten an.
Laut dem Mick-Kinsey-Forschung durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Oxford Industry:
Im Durchschnitt liegen große IT-Projekte um 45% über dem Budget und um 7% über dem Zeitrahmen, wobei der Nutzen um 56% geringer ist als vorhergesagt.
Wie kann man das verhindern?
Die Antwort lautet: Indem wir uns auf die konzentrieren Entdeckung des Projekts Phase in der Anfangsphase der Produktentwicklung.
Die Projektfindung ist ein Prozess von Informationen über ein Projekt sammeln um den Beteiligten zu helfen, ihre Vision, Ziele und ihren Umfang zu verstehen.
In der Regel sind an dem Prozess eine Reihe von Experten beteiligt, darunter Entwickler, Geschäftsanalysten und UX/UI-Designer. Im perfekten Szenario ist jedoch das gesamte Team von Anfang an involviert. Dies gewährleistet eine bessere Leistung, verbessert das Verständnis für den Anwendungsbereichund fördert ein stärkeres individuelles Engagement.
Die Phase der Projekterkennung ist die Grundlage für einen datengesteuerten Ansatz bei der Planung und Durchführung der Softwareentwicklung.
Die während einer solchen Recherche gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es den Teilnehmern, einen maßgeschneiderten Aktionsplan zu erstellen, um den höchsten Geschäftswert zu erzielen und zu erreichen die Hauptziele des Projekts.
Das Hauptziel besteht darin, alle Zweifel auszuräumen und Annahmen über ein Produkt zu beweisen.
Die Projektermittlung ermöglicht es dem Team, die Bedürfnisse des Kunden, der Benutzer und der Stakeholder zu identifizieren sowie die Stärken und Schwächen des Systems oder der App zu definieren. Das mehr Informationen werden während der Entdeckungsphase gesammelt — desto besser.
<span class="colorbox1" fs-test-element="box1"><p>Die Entdeckungsphase soll auch dazu beitragen, Unsicherheiten zu beseitigen und das Gesamtrisiko des Projekts zu reduzieren.</p></span>
Die Entdeckungsphase hilft bei der Vorbereitung einer zuverlässiger Umfang für das Projekt, Festlegung der geschäftlichen und technischen Anforderungen, Vorbereitung des Projektzeitplans und dessen Dokumentation (Spezifikation der Softwareanforderungen), die dann als Leitfaden für das Softwareentwicklungsteam dienen.
Da die Projektermittlung die Anfangsphase der Produktentwicklung ist, ermöglicht sie das Sammeln der Informationen, die für den Erfolg eines Projekts erforderlich sind, bevor der Prozess des Softwareentwicklungsprojekts beginnt. Diese Phase eines Projekts ermöglicht eine kluge Verwaltung von Entwicklungsbudget, Zeit, Energie und Talent. Nach der Entdeckung beginnt der Design- und Entwicklungsprozess.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Stakeholder und suchen jemanden, der eine App für Sie erstellt. Sie haben eine gute Vorstellung davon, wie Ihre App aussehen und was sie tun soll.
Die Frist ist knapp und es scheint, dass Sie sich eine Produktentdeckung nicht leisten können, also übergeben Sie dem Softwarehaus eine Spezifikation und legen die Frist und das Budget fest. Ihr Auftragnehmer akzeptiert die Bedingungen ohne weitere Fragen und Sie werden Ihr fertiges Produkt in den nächsten Monaten erhalten.
Diese paar Monate vergehen schnell und deine App ist endlich fertig. Alle Funktionen sind vorhanden und funktionieren. Die Qualität ist großartig. Es ist Zeit, dein Projekt zu starten und auf die ersten Besucher zu warten.
Nach ein paar Monaten schauen Sie sich die Statistiken und Analysen an und es scheint, dass Ihre Besucher Ihre perfekt gestaltete App nicht so genießen, wie Sie es erwartet hatten. Die Umstellung Ihres Dienstes ist alles andere als wünschenswert. Sie haben Ihr gesamtes Budget ausgegeben für eine App, die die Investition nicht zurückzahlt und Sie haben kein Geld, um es weiterzuentwickeln, da es nicht zu vielen Verkäufen führt.
Etwas ist schief gelaufen.
Nur weil das Projekt pünktlich und innerhalb des Budgets gebaut wird, heißt das nicht, dass es erfolgreich sein wird.
Es spielen viele andere Faktoren eine Rolle. Selbst die hochwertigste App, die perfekt gemäß der Spezifikation erstellt wurde, garantiert keinen Erfolg, wenn dies nicht der Fall ist gestützt durch fundiertes Wissen und Verständnis.
Während der Softwareentwicklung müssen viele Entscheidungen getroffen werden, angefangen beim Design der Benutzeroberflächenkomponenten bis hin zur Backend-Struktur. Ein Team von erfahrenen Spezialisten für digitale Produktentwicklung könnte Ihnen mit vielen Ratschlägen und Lösungsvorschlägen zur Seite stehen, an die Sie nie denken würden und die dazu beitragen könnten, eine benutzerfreundlichere, schnellere und kostengünstigere App zu entwickeln.
Das ist nicht möglich, wenn das Team die Geschäftsvision eines Projekts und seiner Benutzer nicht versteht.
Um eine effiziente Technologieentscheidung zu treffen, müssen Sie den Geschäftskontext gut verstehen. IT- und Geschäftsangelegenheiten sollten nicht getrennt voneinander behandelt werden. Um ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln, müssen Sie die Grenzen zwischen diesen beiden Welten durchbrechen.
Die Phase der Produktentdeckung ist ein erster Schritt, um ein umfassendes Verständnis des Geschäftskontextes und des gemeinsamen Know-hows zwischen Unternehmen, Technologie und Betrieb zu entwickeln.
Die Entdeckungsphase bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglicht Ihnen und dem gesamten Team:
Es gibt viele Gründe, die Unternehmen angeben, wenn sie die Projektsuche ablehnen. Manchmal ist es eine Frage einer knappen Frist, manchmal gibt es ein kleines Budget, und manche Leute denken, dass die Projektsuche eine Luxusleistung ist und dass es nicht notwendig ist, sie in jedem einzelnen Projekt durchzuführen. In einigen Fällen sind sich Unternehmen sicher, dass sie genug wissen und dass es eine Verschwendung von Ressourcen ist.
Die Vernachlässigung der Entdeckungsphase kann dazu führen:
Die Projektfindung ist eine großartige Gelegenheit für das Entwicklungsteam, nicht nur zu verstehen, was geliefert werden sollte, sondern auch, warum es geliefert werden sollte. Dieser eine Prozess hilft dabei, die Ziele und den Geschäftsplan der Kunden mit den Bedürfnissen und Wünschen der Benutzer mit dem Know-how eines Softwareentwicklungsteams zu verbinden.
Auch wenn einige denken, dass sie keine Zeit, kein Budget oder keinen Bedarf für einen Entdeckungsprozess haben, zeigt das zuvor beschriebene Beispiel, wie viel ein Projekt verlieren muss, wenn es diesen Schritt übersieht.
Sie denken vielleicht, Sie sparen Geld, wenn Sie direkt mit der Entwicklung beginnen, aber Ohne die richtigen Kenntnisse und wenn Entscheidungen auf Annahmen beruhen, können sich viele Entscheidungen als kostspieliges Scheitern herausstellen das muss sowieso korrigiert werden.
Das Gleiche passiert, wenn die Entdeckungsphase vernachlässigt wird, um Zeit zu sparen. Es müssen viele Entscheidungen getroffen werden, die einen großen Einfluss auf das Projekt haben. Wenn sie schnell und ohne Vorbereitung getroffen werden, können sie zum „Sein oder Nichtsein“ des Projekts werden.
Die Phase der Projektermittlung beginnt mit der Festlegung eines Budgets für den Prozess. Dann ist es an der Zeit, die Interessengruppen und eine Person zu identifizieren, die für die Organisation und Leitung von Workshops verantwortlich ist.
Das Entdeckungsteam sollte verschiedene Rollen mit unterschiedlichen Fachgebieten und Interessengebieten umfassen.
Ein Beispiel für eine Projektermittlung kann in 5 Schritte unterteilt werden:
Da Softwareentwicklung ein komplexer und sehr projektspezifischer Prozess ist, gilt auch für jede Projektentdeckung muss individuell behandelt werden.
Die Aktivitäten in der Entdeckungsphase zielen darauf ab, die notwendigen Daten über das Projekt und seinen Hintergrund zu sammeln. Die Aktivitäten umfassen:
Die Entdeckungsphase endet normalerweise mit den folgenden Ergebnissen:
Es gibt viele Tools und Lösungen, die in jedem Schritt der Projektfindung verwendet werden könnten — dazu gehören Workshops, Fragebögen, Umfragen, Interviews usw.
Es gibt auch einige spezielle Tools, die bei Entdeckungsworkshops verwendet werden können:
Obwohl die Entdeckung eines Projekts auf den ersten Blick wie ein unnötiger Luxus erscheinen mag, haben wir heute festgestellt, dass sie für jedes Projekt unverzichtbar ist. Dieser wertvolle Prozess hilft bei:
Diese und viele weitere Vorteile Machen Sie die Projektentdeckung zu einer großartigen Investition, die jedes Projekt nutzen sollte.
Our promise
Every year, Brainhub helps 750,000+ founders, leaders and software engineers make smart tech decisions. We earn that trust by openly sharing our insights based on practical software engineering experience.
Authors
Read next
Popular this month