In den letzten Jahren wurden Begleit-Apps von den weltweit führenden Spieleentwicklungsstudios genutzt. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, Spieler einzubeziehen und sie weiter in virtuelle Welten einzutauchen, auch wenn sie nicht vor ihren Konsolen sitzen.
Mobile Apps verleihen Videospielen nicht nur zusätzliche Nuancen, sondern können auch als clevere Marketingtaktik eingesetzt werden — vor allem, wenn Sie sich die Tatsache zunutze machen, dass Gaming-Communities es lieben, Geheimnisse aufzudecken und verschlüsselte Nachrichten zu knacken.
Schauen wir uns einige kleine, aber leistungsstarke Begleit-Apps genauer an.
A QUICK SUMMARY – FOR THE BUSY ONES
TABLE OF CONTENTS
Über Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red kann man sagen, was man will, aber eines an dem lautesten Spiel des Jahres 2020 ist wirklich schwer zu bestreiten: Mörder Marketing.
Zwei Jahre bevor alle Medien buchstäblich mit dem unverwechselbaren gelben Farbton von Cyberpunk überflutet wurden, haben die Macher einige nette Tricks angewendet, um das Interesse der Spieler zu wecken. Ungefähr zu der Zeit, als das Studio alle nach den Berühmten verrückt machte *piepen* Tweet, sie haben auch ein Alternate Reality Game (ARG) veröffentlicht, das sich um den Inhalt des Spiels dreht.
Ganz im Einklang mit dem Cyberpunk-Setting war das laufende ARG vollgepackt mit verschlüsselten Nachrichten, darunter eine IP-Adresse, die zu einem geheimen Bereich der offiziellen Website des Spiels führte, mysteriöse Bilder mit versteckten Links und einem Twitch-Code-Stream, der dem öffentlichen Debüt des Gameplay-Trailers von Cyberpunk 2077 vorausging (der übrigens auch eine versteckte Botschaft im letzten Frame enthielt).
Was für eine Art, den Hype aufzubauen.
Paradox Interactive weiß auch, wie man ihre kommenden Spiele ankündigt.
2019 haben sie sich mit der Full-Stack-Unterhaltungsagentur Alice & Smith zusammengetan, um etwas Besonderes für die Ankündigung einer mit Spannung erwarteten Fortsetzung ihres Kultklassikers Vampire the Masquerade: Bloodlines vorzubereiten.
Zusammen starteten sie die Marketingkampagne mit der Veröffentlichung einer gefälschten Dating-App namens Tender. Auf Anhieb deutete die App an, dass etwas Vampirisches auf uns zukommen würde: Sie fragte die Nutzer nach ihrer Blutgruppe und unterzog sie einer Vielzahl von eher unkonventionellen Verhaltens- und Emotionstests.
Am wichtigsten ist, dass Tender Teil eines ARG-Spiels war, das sich als äußerst erfolgreich darin erwies, für Aufsehen rund um Bloodlines 2 zu sorgen.
„Je weiter sich die Spieler in das Kaninchenloch gruben, desto intensiver und düsterer wurden die Aktivitäten. In der vierten Woche versuchten mehr als 350 Websites, Discord-Kanäle, Reddit-Threads und Presseartikel, das Rätsel zu lösen.
Mehr als 200.000 einzigartige Zuschauer folgten dem interaktiven Stream und interagierten mit dem Live-Publikum. Twitch-Drop-Kampagnen, Live-Abstimmungen, Emotionsanalysen vor Ort und viele weitere Funktionen wurden integriert, um einen kompletten transmedialen Moment zu schaffen „, schrieben Alice und Smith, die Macher von Tender auf ihrer Website.
Bei der Entwicklung von Begleit-Apps, die das Hauptspiel verbessern sollen, müssen Entwickler oft eine entscheidende Frage beantworten: Wie gestaltet man ein Erlebnis auf dem zweiten Bildschirm, das die Spieler nicht zu sehr vom Hauptspiel abhält?
Ubisoft Montreal hat es geschafft, diese Herausforderung geschickt anzugehen. 2013 erstellten sie eine Tablet-Begleit-App für einen weiteren Eintrag in der Assassin's Creed-Saga. Schwarze Flagge. Die App enthielt zwar hauptsächlich Funktionen, auf die auch im Hauptspiel zugegriffen werden konnte, aber die Elemente der Präsentation wurden so konzipiert, dass das Eintauchen in die App noch weiter verbessert wird.
Wie haben sie das gemacht? Indem die Spieler die Weltkarte (zusammen mit separaten Schatzkarten) tatsächlich direkt in ihren Händen halten lassen. Mit der App fühlen Sie sich wie ein Pirat des frühen 18. Jahrhunderts, der Ihren nächsten Schritt über das schimmernde Karibische Meer plant.
„Der Vorteil unserer Begleit-App besteht darin, dass wir nützliche Spielfunktionen, die ihr häufig im Spiel verwendet, direkt in die Hand des Spielers bringen „, erklärte Sylvain Trottier, Associate Producer von Black Flag, in seinem Gespräch mit Gamasutra.
„Auf diese Weise kann der Spieler so viel wie möglich in unserer wunderschönen 3D-Welt bleiben und seine Begleit-App verwenden, um zu entscheiden und zu markieren, wohin er gehen soll, um zu sehen, wo und wie wichtige Schätze auf der Welt vergraben sind, um seine Flotte zu verwalten usw.„
Wenn Sie jemals Activision Blizzards MMORPG World of Worldcraft gespielt haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass es ein Spiel ist, das leicht Ihr ganzes Leben in Anspruch nehmen kann.
Die Macher sind sich dessen voll bewusst und haben beschlossen, den Spielern eine Begleit-App zu geben, mit der sie in Azeroth bleiben können, auch wenn sie nicht an ihren PCs sind. Die World of Warcraft Companion App ermöglicht es, die wichtigsten Statistiken ihres Charakters im Auge zu behalten und Ausrüstungsgegenstände auszuwählen, die sie verwenden möchten, wenn sie das nächste Mal bereit sind, in die Spielwelt einzutauchen.
Die App enthält auch Community-Funktionen wie einen Eventkalender und einen Gilden-Chat, mit denen Spieler mit ihren Gildenmitgliedern in Kontakt bleiben können. Wenn man bedenkt, wie wichtig Gilden in WoW sind, kann dies als ein wirklich wesentliches Feature angesehen werden. Activision Blizzard wollte eindeutig, dass die Spieler eine spezielle soziale Komponente haben, die mit Messaging-Apps von Drittanbietern wie Discord konkurrieren würde.
Die WoW Companion App ist auch ein eigenständiges Handyspiel. Alles dank der clever gestalteten Abenteuer-Funktion. Es handelt sich um eine Reihe taktischer Kampfrätsel, bei denen Spieler Champions und Truppen für einen von vier Pakten rekrutieren und sie auf Missionen schicken.
Die von BioWare entwickelte und von EA veröffentlichte Mass Effect-Serie gilt als eines der besten westlichen RPGs der Gegenwart. Die Spiele kombinieren packendes Action- und Kampfspiel mit einer fesselnden Geschichte und einer erzählerischen Erzählung.
Diese genreübergreifenden Titel können jedoch etwas widersprüchlich sein. Schließlich kann es schwierig sein, Zeit zu finden, um wirklich in die Welt des Spiels einzutauchen, wenn eine weitere actionreiche Mission auf Sie wartet.
Aus diesem Grund hat BioWare eine Begleit-App namens Datapad entwickelt, die mit der Veröffentlichung von Mass Effect 3 geliefert wurde. Die App enthält Codex-Einträge, die Spieler im Laufe des Spiels freigeschaltet haben, sodass sie mehr über die wichtigsten Ereignisse und Charaktere erfahren und sie auch außerhalb der riesigen Welt von Mass Effect bei Laune halten können.
So beschreibt es der Hauptautor von Mass Effect 3, Mac Walters:
„Das wahrscheinlich umfassendste an der Datapad-App sind die Codex-Einträge, die natürlich im Spiel verfügbar sind. Die im Spiel sind auf dein Spielerlebnis zugeschnitten und öffnen sich, während du das Spiel spielst. Wir wollten zwar weitere Zugangsmöglichkeiten zum Universum hinzufügen, aber wir wollten nicht, dass ihr das Gefühl habt, dass ihr sie haben MÜSST. Sie mussten optional sein, aber sie mussten sich auch eigenständig nützlich anfühlen.“
Wir haben das Beste zum Schluss aufgehoben.
Ja, die Call of Duty-App ist wahrscheinlich eine der überzeugendsten Begleit-Apps für Videospiele, einfach weil sie das Wettbewerbserlebnis von Activision Blizzards erfolgreichem Online-Shooter bereichert und den Spielern hilft, sich ständig zu verbessern. Die App verfolgt ihren Fortschritt in gespielten Spielen und ermöglicht es ihnen, eine Vielzahl wichtiger Statistiken einzusehen, wie z. B. die Tötungsrate, Top-Platzierungen oder den Waffengebrauch.
Die Spieler können auch ihre Ausrüstung ändern und verschiedene Waffen und Vorteile auswählen. Gespeicherte Kombinationen werden im Spiel automatisch aktualisiert, sodass die Spieler jederzeit Vorbereitungen treffen und etwas Zeit sparen können, wenn sie endlich spielbereit sind.
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in Tim Youngs Entwicklertagebuch, wo einer der Entwickler der App den Prozess der Erstellung und Verbesserung der CoD-App beschreibt:
“Als ich dem Call of Duty Companion App-Team beitrat, hatten wir sowohl im App Store als auch im Play Store eine Bewertung von etwa 2,0 Sternen. Im letzten Jahr haben wir alle super hart gearbeitet und heute liegt die App-Bewertung bei 4,1 auf Android und 4,8 auf iOS. Es ist eine so große Leistung für uns und ich freue mich riesig darauf, was als Nächstes für die App kommt. Ich arbeite gerade an einigen wirklich coolen Dingen.“
Noch wichtiger ist, dass die App einige raffinierte soziale Aspekte enthält, wie z. B. die Squads-Funktion. Spieler können bis zu 20 Freunde um sich versammeln, die Leistung der anderen verfolgen und zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dabei erhalten sie Bonus-XP-Punkte und Visitenkarten.
Da ist noch eine Sache. Durch das Sammeln so vieler Daten über die Leistung der Spieler können die Entwickler ihre Vorlieben und Verhaltensweisen besser verstehen und diese Informationen nutzen, um ihre Spiele in Zukunft weiter zu optimieren und zu verbessern.
Das allein reicht aus, um eine App zu erstellen, findest du nicht?
Our promise
Every year, Brainhub helps 750,000+ founders, leaders and software engineers make smart tech decisions. We earn that trust by openly sharing our insights based on practical software engineering experience.
Authors
Read next
Popular this month