[MELDEN] Von der Vision zum Code: Ein Leitfaden zur Ausrichtung der Geschäftsstrategie auf die Ziele der Softwareentwicklung ist veröffentlicht!
HOL ES DIR HIER

BizDevOps erklärt: Praktische Schritte zur Abstimmung von Geschäft und Technologie

readtime
Last updated on
February 19, 2025

A QUICK SUMMARY – FOR THE BUSY ONES

BizDevOps-Definition

BizDevOps ist ein Ansatz zur Produktentwicklung, der fördert enge Zusammenarbeit und Wissensaustausch zwischen dem Geschäftsteam, den Entwicklern und dem Betriebsteam. Die Trennung zwischen diesen Abteilungen wird aufgehoben, um unnötige Wissenssilos zu beseitigen, die nur den Informationsfluss stören.

BizDevOps ermöglicht es dem Team, sowohl die Geschwindigkeit als auch die Qualität der Implementierung von Lösungen zu erhöhen. Das gemeinsame Ziel ist Verbesserung der Lösungen und Erlebnisse für Kunden, und auf diese Weise Geschäftsziele erreichen und den Umsatz steigern.

A graph presenting shared responsibilities in a BizDevOps team.

BizDevOps auf den Punkt gebracht:

  • BizDevOps bringt alle Menschen zusammen, die daran interessiert sind, ein Produkt mit einem gemeinsamen Ziel zu entwickeln — liefern Sie die richtige Lösung für Endbenutzer. Dies ist möglich aufgrund des gemeinsamen Verständnisses, des Wissens, der Verantwortung und der Ziele sowie der engen Zusammenarbeit während des gesamten Projekts.
  • Das Geschäftsteam spezifiziert nicht nur die Anforderungen, sondern auch arbeitet eng zusammen mit Betriebs- und Entwicklungsteams. Entwickler sind in jeder Phase eines Projekts involviert.
  • Die Bedürfnisse der Kunden stehen im Mittelpunkt. Jeder Projektbeteiligte versteht sie gut, was es ermöglicht, maßgeschneiderte technische Lösungen sowie Frameworks und Methoden zu entwickeln.
  • Übergaben werden minimiert, das Feedback ist regelmäßig und die Schleife ist kurz, was Folgendes ermöglicht schnellere Entscheidungsfindung. Bugs werden schneller identifiziert. Änderungen werden schnell implementiert, und die Ergebnisse werden häufig bewertet, um den Entwicklungsverlauf bei Bedarf sofort korrigieren zu können.
  • Laut der Studie, so viele wie 75% der CTOs und Technologieführer hervorheben Kombination strategischer Prozesse mit agilen Frameworks als Schlüssel zur termingerechten Erreichung der Geschäftsziele.

TABLE OF CONTENTS

BizDevOps erklärt: Praktische Schritte zur Abstimmung von Geschäft und Technologie

Einführung

BizDevOps ist kein Trend.

Der Ansatz entstand aus den tatsächlichen Bedürfnissen der Entwicklungsteams — der Notwendigkeit einer Integration zwischen Wirtschaft und Technologie, die entscheidend ist, um kostspielige Entwicklungsfehler zu vermeiden und Produkte zu entwickeln, nach denen die Menschen wirklich suchen. Und übrigens, es funktioniert. Willst du einen Beweis? Wir haben 75 globale CTOs und Technologieführer gefragt, wie sie sicherstellen können, dass die Geschäftsziele termingerecht erreicht werden. 59,2% von ihnen identifizierten Kombination strategischer Prozesse mit agilen Frameworks als wichtigster Erfolgsfaktor. Die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen den Teams von Biz, Dev und Ops ist so offensichtlich, dass wir die wichtigsten Erkenntnisse, Erkenntnisse und Umfrageergebnisse zu diesem Thema in unserem Bericht zusammengefasst haben: „Von der Vision zum Code: Ein Leitfaden zur Ausrichtung der Geschäftsstrategie auf die Ziele der Softwareentwicklung“.

How to deliver business objectives on time

Bereit, die Mauer der Verwirrung zu durchbrechen? Lass uns eintauchen.

A quote explaining what is BizDevOps.

Brücken statt Mauern bauen — eine kurze Geschichte gestörter Kommunikation

Isolierte Silos — Formel für ein erfolgloses Projekt

An image presenting communication silos and division between business, development, and operation.

Nach mehreren Besprechungen dokumentierte das Geschäftsteam seine Anforderungen in einer Dokumentdatei. Das Dokument wurde den Entwicklern „über den Zaun geworfen“. Sobald die Codierung abgeschlossen war, wurde das Paket für den Betrieb freigegeben. Und als eine bereitgestellte Funktion in die Hände des Geschäftsteams gelangte, waren sie verwirrt. Es war nicht genau das, was sie brauchten.

Die Bereitstellung neuer Funktionen nahm viel Zeit in Anspruch, ähnlich wie das Beheben von Fehlern. Die Feedback-Schleife war sehr lang, sodass alle Teams frustriert und unmotiviert waren. Das Endprodukt war trotz der Bemühungen des Entwicklungsteams alles andere als perfekt.

Das Arbeiten in Wissens- und Kompetenzsilos schien zunächst die Arbeit zu erleichtern. Aber als die Entwicklung begann, strenge Mauern behinderten die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Teams. Sie fühlten sich missverstanden, verwirrt und hatten unterschiedliche Ziele.

DevOps — durchbricht die Mauer der Verwirrung zwischen Betriebs- und Entwicklungsteams

An image presenting how DevOps culture is not enough since it still doesn’t focus on business requirements.

Infolgedessen begannen die Dev- und Ops-Teams zusammenzuarbeiten.

Zwei Teams begannen zusammenzuarbeiten, was ihre Effizienz und ihren Kommunikationsfluss verbesserte. Die Anzahl der Bereitstellungen nahm zu — neue Funktionen wurden schnell veröffentlicht. Die Qualitätsüberwachung wurde verbessert, sodass sie schneller auf Fehler reagierten. Das Beheben von Fehlern nahm weniger Zeit in Anspruch. Das Die Software war zuverlässiger, von höherer Qualität und wurde schneller geliefert.

Aber trotzdem war das Geschäftsteam in ihrem Silo eingesperrt, also war es ein Herausforderung bei der Erfüllung der Geschäftsanforderungen genau wie nötig. Die Aufmerksamkeit gegenüber den Endnutzern lasse ebenfalls Verbesserungspotenzial zu.

<blockquote><p>DevOps braucht eine Fortsetzung. „Nur den DevOps-Trick“ alleine zu machen, wird nicht mehr ausreichen. Unternehmen wollen involviert sein. Bei BizDevOps geht es darum, eine kurze Amortisierungszeit zu organisieren, und es reduziert sogar das Risiko, da es Dinge früh und schnell zum Scheitern bringt — zusammen mit dem Unternehmen</p>. <p>— Henk van der Schuur, Enthusiast für Softwareproduktion und Kundendirektor bei Schuberg Philis, während der Devopsdays OnLine 2020</p></blockquote>

Andererseits glauben einige, dass der Fokus auf das Geschäft bereits im Mittelpunkt von DevOps steht, wenn es effektiv umgesetzt wird. Jonathan Hall, DevOps-Coach und Schöpfer des Podcasts The Tiny DevOps Guy, teilt seine Ansichten zu diesem Thema mit:

<blockquote><p>Bei DevOps dreht sich bereits alles darum, Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Das Hinzufügen von „Biz“ zum Wort ändert daran nichts. Es kann höchstens eine Betonung bieten.</p> <p>Wenn wir uns das übliche BizDevOps-Infinity-Flussdiagramm mit drei Knoten genauer ansehen, sind die Teile, die für Biz hinzugefügt wurden: Adapt, Align, Define und Approve, ziemlich überflüssig. Adapt und Align bilden den Kern der Definition von DevOps, wie sie sowohl im gemeinsamen Unendlichkeitszeichen als auch in den Three Ways of DevOps zu finden sind. Definieren und Genehmigen sind ebenfalls in DevOps enthalten, zumindest in den Schritten „Planen“ und „Überprüfen“,</p> wenn nicht an anderer Stelle. <p>— Jonathan Hall, DevOps Coach, Schöpfer von Der Podcast von Tiny DevOps Guy</p></blockquote>

Seiner Meinung nach gibt es jedoch eine Gruppe von Organisationen, die davon profitieren könnten, der Geschäftsseite einen stärkeren Stellenwert einzuräumen. Er fügt hinzu:

<blockquote><p>Jedes Unternehmen, das aufgrund von Silos oder Fragmentierung und mangelnder Abstimmung mit den Geschäftszielen unter einer langsamen oder unzuverlässigen Softwarebereitstellung leidet, sollte (Biz) DevOps in Betracht ziehen.</p> </blockquote><p>— Jonathan Hall, DevOps Coach, Schöpfer des Podcasts The Tiny DevOps Guy</p>

BizDevOps — ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Geschäftsteam und der Technik

An image presenting a BizDevOps team working together.

BizDevOps brachte das Geschäft dem Entwicklungsteam näher. Feedback ging nicht mehr verloren, das Geschäftsteam validierte die bereitgestellten Lösungen schnell und das Entwicklungsteam war in der Lage, die notwendigen Änderungen vorzunehmen. Das gesamte Team, als Einheit, war konzentriert sich darauf, Geschäftsziele zu erreichen, indem das geliefert wird, was die Endbenutzer genau wollten.

<span class="colorbox1" fs-test-element="box1"><p>Wichtiger Imbiss:</p><p>Die direkte Kommunikation hilft Teams dabei, Geschäftsziele zu erreichen und die Anforderungen der Endbenutzer zu erfüllen. </p></span>

Die Welt der Entwickler unterscheidet sich stark von der Geschäftswelt. Sie sprechen sogar verschiedene Sprachen. Die Grenzen zwischen diesen Teams zu überwinden und ihnen zu ermöglichen, miteinander zu sprechen und zusammenzuarbeiten, ist der erste Schritt zur Verständigung.

Wir könnten uns keine bessere Zusammenfassung dieser Geschichte einfallen lassen:

<blockquote><p>Einst hieß es Zusammenarbeit. Aber dann isolierten sich die Leute, beschrifteten sich gegenseitig und begannen, Unterlagen auszutauschen, anstatt zu reden. Nach einiger Zeit merkten sie endlich die Notwendigkeit, miteinander zu reden, Probleme zu lösen und wieder eng zusammenzuarbeiten. Und dann nannte es jemand „BizDevOps</pr>“. <p>— Marcin Dryka, Technischer Berater und CTO bei Brainhub</p></blockquote>

BizDevOps in der Praxis — so stellen Sie die Nutzer in den Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit

</pr><blockquote><p>Es ist der Zeitpunkt, an dem wir als Softwareentwicklungsunternehmen die geschäftliche Seite des Projekts mit seinen Zielen verstehen und in der Zwischenzeit verstehen, wie diese Ziele durch technische Lösungen erreicht werden müssen. </blockquote><p>— Matt Warcholiński, CRO und Mitbegründer von Brainhub</p>

Arbeiten Sie im BizDevOps-Modell — wie sieht es aus?

A graph explaining the characteristics of working in the BizDevOps model.

Die BizDevOps-Methodik beseitigt die Barrieren, fördert die Zusammenarbeit und erhöht die Gesamteffizienz, indem die Grenzen zwischen den Abteilungen verwischt werden.

  • Entwickler sind in jeder Phase eines Projekts involviert — von der Teilnahme an der Festlegung der Anforderungen und Workshops bis hin zu Gesprächen mit einem Kunden bei Reviews und Sprint-Planungen.
  • Das Die Vision für das Produkt wird gemeinsam festgelegt von Entwicklern und einem Geschäftsteam.
  • Jeder, der an dem Projekt arbeitet, arbeitet eng mit anderen zusammen. Jeder versteht die Bedürfnisse der Kunden. Es ermöglicht die Anpassung technischer Lösungen an diese Bedürfnisse.
  • Das Geschäftsteam spezifiziert nicht nur die Anforderungen. Von Anfang an arbeiten sie auch eng mit den Betriebs- und Entwicklungsteams zusammen.
  • Prozesse sind automatisiert. Skalierbare Technologien und automatisierte Tests ermöglichen regelmäßige Bereitstellungen.
  • BizDevOps bedeutet regelmäßiges Feedback, schnelle Identifizierung von Bugs und Bereitschaft zu Änderungen. Übergaben werden minimiert und die Rückkopplungsschleife ist kurz.
  • Die Verantwortung des Entwicklungsteams wird erhöht und es ist aktiv in den Prozess eingebunden.
  • Der Delivery Manager unterstützt das Team und optimiert die Arbeit, aber die Aufgaben werden priorisiert und vom gesamten Team verteilt.
  • Die Teammitglieder müssen über besondere soziale Fähigkeiten verfügen — die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, die Fähigkeit, transparent zu arbeiten, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Offenheit für das Geben und Empfangen von Feedback. Ihre Fähigkeit zur Selbstorganisation ist ebenfalls wichtig.

<blockquote><p>Programmierer, die in einem BizDevOps-Modell arbeiten, entwickeln häufig Kompetenzen wie aktives Zuhören, Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Offenheit in zwischenmenschlichen Kontakten. Das sind die Eigenschaften, die den Kontakt mit einem Kunden erleichtern, ermöglichen es, die optimale Lösung zu empfehlen und die endgültige Form eines Produkts besser an die Geschäftsanforderungen anzupassen.</p> </p></blockquote><pr>— Michał Baćkowski, Delivery Manager bei Brainhub

Wert, den der BizDevOps-Ansatz Entwicklern bietet

Der <blockquote><p>BizDevOps-Ansatz beschleunigt den Prozess der Identifizierung und Behebung von Fehlern und hinterlässt mehr Raum für Innovation und Experimente</p>. </blockquote><p>— Mateusz Konieczny, Fullstack-Entwickler und technischer Berater bei Brainhub</p>

BizDevOps bietet nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Entwickler einen Mehrwert. Die Nacharbeit wird minimiert und die Teams haben mehr Raum für Experimente. Entwickler nehmen auch an der strategischen Planung eines Produkts teil und haben mehr entscheidende Macht und Eigentum über das Projekt.

Vorteile von BizDevOps — Fokus auf Geschäftsziele und Nutzer

<blockquote><p>Indem sie dem BizDevOps-Ansatz folgen, können Mitarbeiter der Geschäftsabteilung ihre Bedenken ständig mit den IT-Teams teilen, den gesamten Prozess aus geschäftlicher Sicht überwachen und analysieren und bis zu einem gewissen Grad und innerhalb bestimmter Grenzen sogar Programmierer werden.</p> </blockquote><p>— Gruhn & Schäfer, 2015</p>

Der BizDevOps-Ansatz bietet große Vorteile, darunter:

  • Verbesserte Zusammenarbeit und Informationsaustausch zwischen dem Entwicklungsteam und den Stakeholdern. Die Geschäftsziele sind klar definiert und das gesamte Team ist auf derselben Wellenlänge.
  • Geschäftsziele, die auf die Arbeit der Entwicklungsteams abgestimmt sind.
  • Die Teams wählen und implementieren die genaueste technologische Lösungen aufgrund des gemeinsamen Verständnisses der Probleme und Bedürfnisse der Benutzer.
  • Das Team stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Das Produkt wird rund um den Benutzer entwickelt, dessen Bedürfnisse und Verhaltensweisen bestätigt werden. Das gesamte Team versteht den Endbenutzer.
  • Das Team bewertet regelmäßig Risiken und sucht nach Möglichkeiten mit dem ultimativen Ziel, die Vision des Produkts zu modifizieren und passen Sie es noch genauer an die Bedürfnisse der Nutzer an.
  • Eine enge Zusammenarbeit ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Umsetzung notwendiger Verbesserungen, was sich auf die Geschwindigkeit der Implementierung auswirkt.
  • Minimierte Übergaben ermöglichen schnellere Entscheidungsfindung.
  • Die Feedback-Schleife ist eng und notwendige Änderungen werden schnell umgesetzt.
  • Der Prozess der Identifizierung und Behebung von Fehlern ist schneller, sodass mehr Platz bleibt Innovation und Experimente.
  • Durch die Automatisierung werden Engpässe beseitigt, was zu weniger Wartezeiten führt.

Das ist die Theorie. Aber was sagt die Praxis?

Wir haben eingeladen Arjan Geertsema, ein BizDevOps-Trainer, um mitzuteilen, welche positiven Ergebnisse er bei der Zusammenarbeit mit Organisationen im Technologiesektor beobachtet hat. Er fügt hinzu:

<blockquote><p>Dank BizDevOps:</p> <ul><li>Business und IT sind aufeinander abgestimmt: Sie sprechen dieselbe Sprache, was zu einem effizienten und effektiven Produktionsprozess führt</li>. <li>Das Team konzentriert sich auf die Bereitstellung von Geschäftswerten, was zu einem Rückstand führt, der nur Geschäftsfunktionen und nicht IT-Funktionen umfasst.</li> <li>Die Diskussionen des Teams beziehen sich auf den Geschäftsbereich und die Infrastruktur ist ein Implementierungsdetail.</li> <li>Wenn die IT-Abteilung eine Geschäftsschnittstelle ändern will, benötigt sie die Zustimmung des Unternehmens. Dies führt zu kritischen Diskussionen mit allen Beteiligten, die oft zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.</li> <li>Die Dokumentation ist immer auf dem neuesten Stand.</li></ul></blockquote>

KPIs können als Brücke zwischen DevOps und Unternehmen dienen

<blockquote><p>BizDevOps verbindet DevOps-Leistungsdaten mit Geschäftsleistungsdaten, um ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wie das DevOps-Team das Unternehmen unterstützt.</p> <p>— Mark Sutton, CloudBees, während des DevOps Enterprise Summit </p></blockquote>

Ein DevOps-Team verwendet häufig DORA-Metriken, um die Leistung zu messen. Die vier DORA-Metriken sind:

  • Einsatzfrequenz (DF),
  • Vorlaufzeit für Änderungen (LT),
  • mittlere Zeit bis zur Erholung (MTTR),
  • und ändere die Ausfallrate (CFR).

Auf der anderen Seite haben wir Geschäftsinteressenten, die Geschäftsleistung, Wachstum und Gewinne messen.

Was uns fehlt, ist eine gemeinsame Basis dazwischen. Die Metrik, die es dem DevOps-Team ermöglichen würde, das zu messen Auswirkungen ihrer Arbeit im wirklichen Leben und Geschäftsbeteiligte, um zu erkennen, wie die Arbeit eines IT-Teams das Geschäft tatsächlich beeinflusst.

Echte Kunden, die ein Produkt und bestimmte Funktionen verwenden, die ihren Bedürfnissen entsprechen, sind ein Indikator für den Erfolg eines Produkts. Und der Erfolg eines Produkts bestimmt die Geschäftsergebnisse.

Deshalb kundenorientierte Kennzahlen wie die Anwendbarkeit und der Nutzen der App könnten als Ziele dienen, die DevOps- und Geschäftsteams verbinden. Sie scheinen eine gute Richtung für gemeinsame KPIs zu sein.

BizDevOps Best Practices — Wir verbinden Geschäfts-, Entwicklungs- und Betriebsteams wieder

A graph listing best practices of the BizDevOps approach to software development.

<blockquote><p>Die BizDevOps-Ansicht der Arbeitskultur erfordert, dass Sie die bisherigen Ergebnisse kontinuierlich überprüfen, auf Veränderungen vorbereitet sind und sich darauf einigen, ob sich Zusammenarbeit und Produktentwicklung in die richtige Richtung bewegen.</p> </blockquote><p>— Michał Baćkowski, Delivery Manager bei Brainhub</p>

Denken Sie bei der Implementierung des BizDevOps-Ansatzes an die besten Praktiken:

  • Alle Teams sollten aktiv am Softwareentwicklungsprozess beteiligt sein. Es ermöglicht Entwicklern, regelmäßig Feedback einzuholen, und Geschäftsinhabern, den Backlog des Projekts entsprechend anzupassen. Das bietet auch Raum für die aktive Suche und Erprobung neuer Lösungen.
  • Stellen Sie ein funktionsübergreifendes, sich selbst organisierendes Team zusammen. Ein Team, das nach dem BizDevOps-Modell arbeitet, sollte in Bezug auf Fachwissen und soziale Fähigkeiten funktionsübergreifend sein. Sie benötigen Fähigkeiten zur Selbstorganisation, da das BizDevOps-Modell am effektivsten funktioniert, wenn die Aufgaben von den Teammitgliedern gemeinsam verteilt werden.
  • Umarme die flache Struktur. Die Hierarchie sollte in den Hintergrund treten. Entscheidend sind eine enge Zusammenarbeit und die Freiheit, Aktivitäten zu organisieren, die jedem Teammitglied gewährt werden.
  • Fördern Sie eine kooperative Haltung. Die Partnerschaft zwischen den Teammitgliedern führt zu besseren Ergebnissen, da die Teams eng zusammenarbeiten und offen für das Feedback der anderen sein müssen.
  • Beurteilen und passen Sie sich häufig an. Das gesamte Team sollte häufig frühere Ergebnisse überprüfen, experimentieren und nach Verbesserungen suchen. Verwenden Sie Analyse- und Diagnosetools in Echtzeit, um die Entwicklungsrichtung zu beurteilen.
  • Setzen Sie kundenorientierte KPIs und gemeinsame Ziele. BizDevOps steht für gemeinsame Ziele zwischen Unternehmen, Betriebsteam und Entwicklern. Konzentrieren Sie sich bei der Festlegung Ihrer wichtigsten Kennzahlen darauf, ein Produkt bereitzustellen, das Ihre Benutzer benötigen.

<blockquote><p>Mithilfe von Analyse- und Diagnosetools in Echtzeit zur Überwachung der Anwendungsleistung kann das Team schnell Daten über die Effizienz der App und das Verhalten der Endbenutzer abrufen. Auf diese Weise können wir stellen Sie fest, ob wir die Geschäftsziele erreichen und planen Sie die beste Entwicklungsrichtung.</p> </blockquote><p>— Grzegorz Lachowski, Geschäftsanalyst bei Brainhub</p>

Zeit, die Mauer der Verwirrung zu durchbrechen und sich auf die Endnutzer zu konzentrieren

DevOps-Teams, bei denen Geschäftsbeteiligte von Anfang an an dem Prozess beteiligt sind, nennen sich möglicherweise bereits BizDevOps. Es gibt jedoch noch viel zu tun, um den Prozess zu organisieren, gemeinsame KPIs festzulegen und in einigen Fällen auch damit zu beginnen, gemäß der agilen Methodik zu arbeiten.

So fasst Ton Hagens, Geschäftsführer des Expertise Center bei de Volksbank, der Agile-Prinzipien in der Organisation eingeführt hat, das Konzept von multidisziplinären Teams und BizDevOps zusammen.

<blockquote><p>In einem Unternehmen, das aus der Kraft (multidisziplinärer) Teams arbeiten möchte, organisiert man sich am besten in kompletten Teams, die alle Fähigkeiten abdecken, die zur Schaffung von Kundennutzen erforderlich sind. (...) Wenn man den Umfang eines Teams beschreiben möchte, passt das Wort BizDevOps am besten. Dieses Konzept wurde in vielen Unternehmen umgesetzt</p>. <p>ING Nederland war die erste Bank, die dies getan hat (~2017), die Volksbank hat diesen Schritt letztes Jahr (2021) gemacht.</p> <p>— Ton Hagens, Geschäftsführer des Expertise Center der Volksbank</p></blockquote>

Basierend auf seiner Erfahrung erfordert die BizDevOps-Transformation einen viel breiteren Ansatz. Er fügt hinzu:

<p>Die Implementierung von BizDev (Ops) -Teams kann nur Teil einer grundlegenden Änderung des Betriebsmodells des Unternehmens sein: von der Neudefinierung/Auswahl von Führungskräften bis hin zur Neudefinition der Finanzprozesse, von einer erneuerten Personalpolitik bis hin zum Überdenken der Führungs-/Lenkungsstruktur.</p> <blockquote> </blockquote><p>— Ton Hagens, Geschäftsführer des Fachzentrums der Volksbank</p>

<span class="colorbox1" fs-test-element="box1"><p>Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau einer BizDevOps-Kultur</p><p>Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der verzögerten Identifizierung von Fehlern und der unbeabsichtigten Vernachlässigung der Bedürfnisse Ihrer Benutzer. Lassen Sie sich von uns dabei unterstützen, Ihren schnellsten Weg zur Biz-Tech-Ausrichtung zu wählen. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden einen kurzen Chat einrichten.</p></span>

Häufig gestellte Fragen für besonders Wissbegierige

Dieser Teil ist nur für Geeks.

Warum BizDevOps?

Dieses Modell ermöglicht es dem Team, schneller zu arbeiten und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. Das Unternehmen wird agiler. Eine enge Zusammenarbeit macht es einfacher und schneller, notwendige Verbesserungen vorzunehmen und das Produkt besser an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen. Die Art und Weise, wie in getrennten Teams zusammengearbeitet wird, konzentriert sich auf separate Ziele und nicht auf das, was für einen Kunden am besten ist. Im Vergleich zu BizDevOps ist es auch teuer und langsam.

Warum implementieren Softwareentwicklungsunternehmen den BizDevOps-Ansatz?

Der BizDevOps-Ansatz wird von führenden Softwareentwicklungsunternehmen implementiert und Top-JavaScript-Entwicklungsunternehmen die darauf achten, das Geschäft ihrer Kunden zu verstehen und danach streben, die bestmöglichen Produkte zu liefern. Wann Auswahl einer Softwareentwicklungsfirma für Ihr Projekt, achten Sie auf ihre Einstellung, Ihre Geschäftsstrategie zu verstehen, Ihren Benutzern ein großartiges Erlebnis zu bieten und ihre Probleme zu lösen.

Was sind die Ziele von BizDevOps?

  • die Geschäftsstrategie an den Entwicklungszielen ausrichten,
  • Übergaben minimieren und die Rückkopplungsschleife verkürzen,
  • Minimierung der Nacharbeit und Verbesserung der Effizienz,
  • Konzentrieren Sie sich auf die Endbenutzer, ihre Bedürfnisse und Ziele — die Bereitstellung eines Produkts, das den Anforderungen der Benutzer entspricht, ist ein gemeinsames Ziel für ein BizDevOps-Team.
  • gemeinsam Prioritäten setzen,
  • schaffen Sie mehr Raum für Innovationen und Verbesserungen.

Was ist BizOps?

BizOps basiert auf dem Prinzip, dass langfristiger Erfolg nur durch eine enge Verbindung und Zusammenarbeit zwischen einem Geschäftsteam und einem Betriebsteam erzielt werden kann. Manchmal wird es auch abwechselnd mit BizDevOps verwendet. In einigen Organisationen ist BizOps ein funktionsübergreifendes Beraterteam, das seine Kollegen unterstützt, wenn ein organisationsübergreifender Anwendungsbereich erforderlich ist.

Was ist BizDevSecOps?

BizDevSecOps legt besonderen Wert auf Sicherheit. Ein Sicherheitsteam ist in die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Betrieb und Technologie eingebunden. Das Ziel besteht häufig darin, mehr Bereitstellungen zu unterstützen und gleichzeitig Risikofaktoren zu vermeiden.

Was ist DevSecOps?

DevSecOps steht für Entwicklung, Sicherheit und Betrieb. Der Ansatz wird verwendet, wenn Sicherheit im Mittelpunkt des DevOps-Teams steht. Der DevSecOps-Ansatz beinhaltet Sicherheit in allen Phasen des Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus. Sicherheit wird zu einer gemeinsamen Verantwortung des gesamten IT-Teams.

BizDevOps vs DevOps — was ist der Unterschied?

DevOps ist ein Arbeitsmodell, das Entwicklungs- und Betriebsteams zusammenführt, um häufiger bereitzustellen und Fehler effektiver zu erkennen und zu beheben. Es glättet den Prozess, aber der geschäftliche Kontext, der für den Erfolg des Produkts erforderlich ist, fehlt. Es ist in BizDevOps enthalten, wenn sich ein Geschäftsteam mit Entwicklern und dem Betrieb zusammenschließt, um sich auf gemeinsame Ziele zu konzentrieren — die Bereitstellung der Bedürfnisse der Benutzer und die Erfüllung der Geschäftsziele eines Unternehmens.

Was ist Geschäftsentwicklung in einem Unternehmen?

Die Geschäftsentwicklung kann als alle Aktivitäten und Initiativen zusammengefasst werden, die ergriffen werden, um den Umsatz, das Wachstum im Sinne der Expansion oder die Rentabilität durch den Beginn strategischer Partnerschaften zu steigern. Es geht auch darum, innovative Wege zu wählen, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Was sind typische BizDevOps-Tools?

BizDevOps-Teams verwenden verschiedene Tools, um Einblicke in die Geschwindigkeit, Ladezeit und Reaktionszeit der Anwendung sowie zur Fehlerverfolgung zu erhalten. Zu den gängigen Tools für das Management der Anwendungsleistung, die von BizDevOps-Teams verwendet werden, gehören:

  • Trace-Ansicht
  • Nebelscheinwerfer
  • App-Dynamik
  • Dynatrace

Eine andere Art beliebter BizDevOps-Tools sind die Low-Code-Plattformen. Sie sind praktisch für Geschäftsleute, die in den Entwicklungszyklus integriert sind. Einige Beispiele für beliebte Plattformen für die Entwicklung von Low-Code-Anwendungen sind:

  • Kiss Flow
  • Mendix
  • Microsoft PowerApps
  • Appian
  • Kaspium
  • VisionX

Wie implementiert man BizDevOps?

Der Prozess der Implementierung von BizDevOps sollte damit beginnen, Interessengruppen aus der Wirtschaft einzuladen, am Entwicklungsprozess teilzunehmen und gemeinsam über Visionen, Ziele und Prioritäten zu sprechen. Zu Beginn benötigen Sie ein gemeinsames Ziel, einen klaren Prozess und gemeinsame KPIs.

<span class="colorbox1" fs-test-element="box1"><p>Tipp:</p> <p>BizDevOps kann mit der richtigen Unterstützung schnell implementiert werden. Und das bieten wir. Nutzen Sie eine kostenlose Beratung.</p></span>

Quellen:

Frequently Asked Questions

No items found.

Our promise

Every year, Brainhub helps 750,000+ founders, leaders and software engineers make smart tech decisions. We earn that trust by openly sharing our insights based on practical software engineering experience.

Authors

Marcin Dryka
github
Softwareingenieur

Full-Stack-Softwareentwickler mit 18 Jahren Berufserfahrung.

Olga Gierszal
github
IT-Outsourcing-Marktanalyst und Redakteur für Softwaretechnik

Enthusiast für Softwareentwicklung mit 8 Jahren Berufserfahrung in der Technologiebranche. Erfahrung im Outsourcing von Marktanalysen, mit besonderem Schwerpunkt auf Nearshoring. In der Zwischenzeit unser Experte darin, technische, geschäftliche und digitale Themen auf verständliche Weise zu erklären. Autor und Übersetzer nach Feierabend.

Matt Warcholinski
github
Chief Growth Officer

Ein Serienunternehmer, leidenschaftlicher Forschungs- und Entwicklungsingenieur mit 15 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Teilt sein Expertenwissen über Technologie, Startups, Geschäftsentwicklung und Marktanalysen.

Marcin Dryka
github
Softwareingenieur

Full-Stack-Softwareentwickler mit 18 Jahren Berufserfahrung.

Olga Gierszal
github
IT-Outsourcing-Marktanalyst und Redakteur für Softwaretechnik

Enthusiast für Softwareentwicklung mit 8 Jahren Berufserfahrung in der Technologiebranche. Erfahrung im Outsourcing von Marktanalysen, mit besonderem Schwerpunkt auf Nearshoring. In der Zwischenzeit unser Experte darin, technische, geschäftliche und digitale Themen auf verständliche Weise zu erklären. Autor und Übersetzer nach Feierabend.

Matt Warcholinski
github
Chief Growth Officer

Ein Serienunternehmer, leidenschaftlicher Forschungs- und Entwicklungsingenieur mit 15 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Teilt sein Expertenwissen über Technologie, Startups, Geschäftsentwicklung und Marktanalysen.

Read next

No items found...