[MELDEN] Von der Vision zum Code: Ein Leitfaden zur Ausrichtung der Geschäftsstrategie auf die Ziele der Softwareentwicklung ist veröffentlicht!
HOL ES DIR HIER

5 entscheidende Rollen in jedem erfolgreichen Tech-Startup [2025]

readtime
Last updated on
February 18, 2025

A QUICK SUMMARY – FOR THE BUSY ONES

TABLE OF CONTENTS

5 entscheidende Rollen in jedem erfolgreichen Tech-Startup [2025]

Einführung

Seien wir ehrlich — Startups sind aufgrund ihrer revolutionären Ideen selten erfolgreich.

Und selbst wenn das der Fall ist, liegt die gesamte Verantwortung und Mühe auf dem Rücken der Teammitglieder und Rollen innerhalb des Startups. Die Wahrheit ist, dass ein Startup nur so erfolgreich sein kann wie das Team, das es gründet — was für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist.

Und nur weil es keine in Stein gemeißelten Regeln für Startups gibt, gehen viele potenzielle Ideen in die falsche Richtung und haben keine feste Richtung und landen dort, wo sie nicht hingehören. Deshalb muss jedes Startup ein Team von Leuten haben, die bereit sind, in die Rollen zu springen und dafür zu sorgen, dass sich ihre Zeit lohnt.

Apropos Rollen, wir listen die wichtigsten auf, die jedes Startup haben muss.

Der CEO, der als „The Dreamer“ bezeichnet wird

Der Chief Executive Officer (CEO) ist in der Regel der Leiter des Startup-Teams. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er die Person ist, die mehr bezahlt wird oder über mehr Eigenkapital verfügt. Einfach ausgedrückt, der CEO ist der Träumer und die Person, deren Leidenschaft die Erwartungen aller übertrifft. Daher führt der CEO und die anderen sind bereit, ihm zu folgen.

Bevor jemand an die Idee des Erfolgs glaubt, muss zuerst der CEO daran glauben. Jedes erfolgreiche Tech-Startup muss den „Träumer“ als Teil haben und die Person, die immer bereit ist, an die Idee zu glauben — unabhängig davon, wie viele Leute da draußen sagen, dass sie keine Zukunft hat oder ein totaler Misserfolg ist.

Der CPO, der als „The Visionary“ bezeichnet wird

Eine klare Vision muss jedes Tech-Startup von Anfang an etablieren. Im Wesentlichen fällt dies in den Verantwortungsbereich des CPO (Chief Product Officer), der die Produkte am besten kennt und Probleme aktiv lokalisieren und verschiedene Lösungen für sie formulieren kann.

Der Visionär spielt die Hauptrolle in der Unternehmensgeschichte. Genau wie der Träumer muss der CPO ein starkes ehrgeiziges Ziel und eine noch höhere Vision für das Unternehmen haben. Und vor allem muss er wissen, wie man es in die Realität umsetzt und die Herzen und Gedanken der Menschen innerhalb und außerhalb des Startups erobert.

Es stimmt, dass jedes Tech-Startup auf Hindernisse stößt — aber um den Traum und die Vision aufrechtzuerhalten, muss es jemanden geben, der die Mission begründen und ihr den Weg zum Erfolg ebnen kann.

Der CTO, bezeichnet als „The Doer“

Chief Technical Officers sind ein Muss in jedem Tech-Startup. Einfach ausgedrückt, es liegt auf der Hand, einen CTO in einem Tech-Startup zu haben, allein aufgrund der Komplexität und der damit verbundenen Technologie. Der CTO wird nur deshalb als Macher bezeichnet, weil er in der Lage ist, aufzustehen und sich den technischen Details und potenziellen Problemen zu stellen, sie schnell zu lösen und tatsächlich mehr zu tun, als zu träumen.

CTOs, auch bekannt als Innovationsarchitekten, sind aus Sicht der Entwicklung die Brücke zum Erfolg. Sie sind die Motoren, die den gesamten Betrieb, ein sogenanntes Startup, am Laufen halten — und sind vor allem für Tech-Startups von entscheidender Bedeutung. Sie sind auch für die Einstellung von Mitarbeitern verantwortlich Entwickler von Web-Apps und Personen mit verschiedenen anderen Fähigkeiten im technischen Bereich, die benötigt werden, um das Produkt oder die Dienstleistung zu entwickeln und entsprechend zu vermarkten.

Das CSO, bezeichnet als „The Hustler“

Jedes Startup sollte einen Hustler an Bord haben. Dies ist die Rolle des CSO, der immer darauf abzielt, das vom Team entwickelte Produkt zu verkaufen. Der als Chief Sales Officer bekannte CSO ist eine Person, die dafür verantwortlich ist, aus einer brillanten Idee fließende Gewinne zu machen.

Gleichzeitig gehört der „Hustler“ in jeder Phase des Tech-Startups zu den wichtigsten Rollen. Tatsächlich kann der CSO am Anfang auch der Verkäufer des Startups sein. Wenn aus dem Startup jedoch später ein Unternehmen wird, sollte jemand entsprechend für diese Rolle ernannt werden.

Von der Entwicklung von Vertriebsprozessen über deren Automatisierung bis hin zur Einstellung von Vertriebsmitarbeitern und Kundenbetreuern sowie der Umsatzprognose — der sogenannte CSO ist der „Hustler“ die Person, die für den Treibstoff verantwortlich ist, der das Produkt oder die Dienstleistung vorantreibt.

Der CMO, der als „The Architect“ bezeichnet wird

Was jeder Chief Marketing Officer (CMO) in einem erfolgreichen Tech-Startup wissen muss, ist, wie man das digitale Produkt oder die digitale Dienstleistung zum einzigartigsten macht, die es gibt — und wie man es bestmöglich verbreitet. Aus diesem Grund werden CMOs, abgesehen von den Hauptarchitekten hinter einem Tech-Startup, oft als die Architekten bezeichnet, die die Lösungen zusammenbringen und sie einem breiteren Publikum zugänglich machen.

Die Wahrheit ist, dass Marketing zu den Bemühungen gehört, an denen viele der heutigen Tech-Startups mangeln. Dies führt dazu, dass Startups beim ersten Kontakt mit dem Publikum scheitern oder von ihnen überhaupt nicht anerkannt werden.

Ein guter CMO ist der Architekt, der eine durchschnittliche Idee in die einzigartigste umsetzt, Branchen auf den Kopf stellt und Menschen hilft, den Service zu finden, den sie immer brauchten, von dem sie aber nicht wussten, dass es ihn gibt.

Der PR-Typ, der als „The Connector“ bezeichnet wird

In einer Welt voller Startups und Ideen muss es jemanden geben, der weiß, wie man die Seile zieht, die Punkte verbindet und so viele Shout-Outs wie möglich ausspricht, wenn man ein Tech-Startup auf dem digitalen Markt einführt.

Und hier passt der PR-Typ ins Spiel. Im Idealfall ist dies eine Person mit viel Wissen über Marketing und noch mehr Verbindungen. Er kennt die Redakteure der beliebtesten Branchen- (Tech-) Blogs, weiß, wie man ein oder zwei Worte in den renommiertesten Tech-Magazinen bekommt und wie man Influencer dazu bringt, das Startup in einigen ihrer Rezensionen zu erwähnen.

Alle Tech-Startups benötigen heutzutage einen Konnektor, um ein Netzwerk wichtiger Kontakte und Verbindungen aufzubauen, das ihnen hilft, Beziehungen zu Kunden aufzubauen und letztendlich große Investitionen zu tätigen und ihrem Startup zum Wachstum zu verhelfen.

Letztes Wort

Wir sind uns alle einig, dass neben der revolutionären und bahnbrechenden Idee jedes Startup ein motiviertes Entwicklungsteam haben muss, das sie in die Realität umsetzt. Abgesehen von diesen entscheidenden Rollen gibt es in der Geschichte eines erfolgreichen Tech-Startups mehr Menschen — vor allem diejenigen mit mehr Entwicklerwissen und diejenigen, die für die technischen Details verantwortlich sind.

Da jedes Startup anders ist und seine eigenen Herausforderungen hat, sind die allgemeinen Rollen und Verantwortlichkeiten in allen Tech-Startups im Grunde dieselben. Am Ende läuft alles darauf hinaus, eine Vision zu haben und eine Kultur zu etablieren, die sich ihr anpasst, sich ihr widmet und bereit ist, im Handumdrehen in diese Rollen zu springen.

Hat Ihr Startup die oben genannten Rollen — oder umfasst es möglicherweise eine andere Gruppe von „Denkern“ und „Machern“?

Frequently Asked Questions

No items found.

Our promise

Every year, Brainhub helps 750,000+ founders, leaders and software engineers make smart tech decisions. We earn that trust by openly sharing our insights based on practical software engineering experience.

Authors

Matt Warcholinski
github
Chief Growth Officer

Ein Serienunternehmer, leidenschaftlicher Forschungs- und Entwicklungsingenieur mit 15 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Teilt sein Expertenwissen über Technologie, Startups, Geschäftsentwicklung und Marktanalysen.

Matt Warcholinski
github
Chief Growth Officer

Ein Serienunternehmer, leidenschaftlicher Forschungs- und Entwicklungsingenieur mit 15 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Teilt sein Expertenwissen über Technologie, Startups, Geschäftsentwicklung und Marktanalysen.

Read next

No items found...