[MELDEN] Von der Vision zum Code: Ein Leitfaden zur Ausrichtung der Geschäftsstrategie auf die Ziele der Softwareentwicklung ist veröffentlicht!
HOL ES DIR HIER

Was ist ein Business Analyst? Was macht ein Business Analyst? Die Rolle verstehen

readtime
Last updated on
February 12, 2025

A QUICK SUMMARY – FOR THE BUSY ONES

Geschäftsanalysten: Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Ein Business Analyst dient als kritischer Verbindung zwischen Geschäftsbeteiligten und der IT-Abteilungund stellt sicher, dass Geschäftsanforderungen klar in funktionale Spezifikationen für Technologielösungen umgesetzt werden.
  • Business Analysten helfen Organisationen Bewältigen Sie schnelle Veränderungen, indem Sie Geschäftsanforderungen identifizieren und Lösungen entwickelnund Nutzung vorhandener Technologien zur Erreichung strategischer Ziele.
  • Erfolgreiche Business Analysten verfügen über eine Kombination aus technischen Fähigkeiten wie Datenanalyse und Projektmanagement und Soft Skills wie Kommunikation, Problemlösung und Stakeholdermanagement.
  • In Softwareentwicklungsteams stellen Business Analysten sicher, dass das Endprodukt entspricht den Geschäftszielen indem Anforderungen erfasst, die Kommunikation erleichtert und Benutzerakzeptanztests durchgeführt werden.

TABLE OF CONTENTS

Was ist ein Business Analyst? Was macht ein Business Analyst? Die Rolle verstehen

Einführung

Die moderne Geschäftswelt ist schnelllebig, und alle Unternehmen müssen mit raschen Veränderungen umgehen können, um veraltete Praktiken nahtlos aufzugeben und sich neuen Technologien zuzuwenden, die für die Veröffentlichung wettbewerbsfähiger digitaler Produkte unerlässlich sind. Ein wichtiger Teil des Umgangs mit Veränderungen ist die Fähigkeit, vorhandene Technologiekapazitäten zu nutzen, um eine Vielzahl von Geschäftszielen zu erreichen. Und hier kommen Geschäftsanalysten ins Spiel.

Die Stellenbeschreibung eines Business Analysten umfasst Aufgaben wie die Erstellung neuer Modelle, Priorisierung technischer und funktionaler Anforderungen, Behandlung verschiedener Geschäftsprobleme und Verwendung von Daten zur Beeinflussung der Entscheidungsfindung.

Was ist Geschäftsanalyse?

Geschäftsanalyse ist eine Forschungsdisziplin, die sich auf die Identifizierung von Geschäftsanforderungen und die Suche nach Lösungen für Geschäftsprobleme konzentriert. Ein Business Analyst (BA) wird oft als Informationsquelle bezeichnet und ist jemand, dessen Hauptaugenmerk darauf liegt, einem Unternehmen durch das Praktizieren von Geschäftsanalysen zu helfen, mit Veränderungen umzugehen. Das Verständnis der Konzepte der Geschäftsanalyse, wie sie im weltweit anerkannten BABOK-Leitfaden des International Institute of Business Analysis (IIBA) beschrieben sind, ist für eine effektive Geschäftsanalyse von entscheidender Bedeutung.

Geschäftsanalyse im Vergleich zu Geschäftsanalysen

Während sich die Geschäftsanalyse darauf konzentriert, Geschäftsanforderungen zu identifizieren und Lösungen zu finden, Geschäftsanalysen umfassen die Verwendung von Daten, statistischen Analysen und Modellen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.

Die Geschäftsanalyse konzentriert sich darauf, die Geschäftsanforderungen zu verstehen und zu definieren und dann Lösungen zu entwickeln, die diesen Anforderungen gerecht werden, um Veränderungen und Verbesserungen innerhalb eines Unternehmens voranzutreiben. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Geschäftsanalyse auf die Nutzung von Daten, statistischen Methoden und fortschrittlichen Modellierungstechniken, um Trends zu analysieren, Ergebnisse zu prognostizieren und sowohl strategische Planung als auch Entscheidungsfindung zu unterstützen, sodass Unternehmen datengestützte Entscheidungen treffen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.

Definition von IIBA

Das Internationale Institut für Unternehmensanalyse (IIBA), ein gemeinnütziger Berufsverband, der mit dem Ziel gegründet wurde, die Disziplin der Geschäftsanalyse zu unterstützen und zu fördern, definiert Geschäftsanalyse als:

„Ein disziplinierter Ansatz zur Einführung und Bewältigung von Veränderungen in Organisationen, unabhängig davon, ob es sich um gewinnorientierte Unternehmen, Regierungen oder gemeinnützige Organisationen handelt.“

Wer ist Business Analyst?

Business analyst role description
Wer ist Business Analyst?

Ein Business Analyst muss ein erfahrener Problemlöser sein mit:

  • Ein gutes Verständnis dafür, wie das Unternehmen funktioniert
  • Die Fähigkeit, die Lücke zwischen Informationstechnologie und Unternehmen zu schließen
  • Ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Techniken zur Geschäftsanalyse

Die Hauptrolle eines Business Analysten

Die Hauptaufgabe eines Business Analysten ist als Brücke zwischen Geschäftsbeteiligten und der IT-Abteilung zu fungieren. Sie stellen sicher, dass Geschäftsanforderungen präzise in funktionale Spezifikationen für Technologielösungen umgesetzt werden.

Was sind die wichtigsten Fähigkeiten von Geschäftsanalysten?

Crucial skills of business analysts: stakeholder management, problem-solving, data orientation
Entscheidende Fähigkeiten von Geschäftsanalysten

„Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sind erforderlich, um die Anforderungen verschiedener Interessengruppen zu erheben. „- Die Wissensakademie

Umgang mit Daten, Ressourcen und Kommunikation

Ein erfolgreicher Senior Business Analyst muss in der Lage sein, mit großen Datenmengen umzugehen, analytische Ressourcen zu verwalten und Ergebnisse effektiv an externe Parteien zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten stellen sicher, dass der Analyst nicht nur Daten präzise verarbeiten und interpretieren kann, sondern auch umsetzbare Erkenntnisse auf eine Weise präsentieren kann, die für die Beteiligten verständlich und wertvoll ist.

Beherrschung des Anforderungsmanagements

Geschäftsanalysten müssen auch mit den Techniken zur Erhebung, Dokumentation und Verwaltung von Geschäftsanforderungen vertraut sein. Dieses Fachwissen ist unerlässlich, um Geschäftsanforderungen in klare, umsetzbare Spezifikationen umzusetzen, die als Richtschnur für die Entwicklung effektiver Lösungen dienen.

Grundlegende technische Fähigkeiten

Zu den technischen Fähigkeiten, die für die Rolle eines Business Analysten erforderlich sind, gehören die Fähigkeit, Daten zu analysieren, um Trends, Muster und Erkenntnisse zu identifizieren, sowie die Fähigkeit, auf der Grundlage dieser Daten umfassende Berichte und Präsentationen zu erstellen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um aussagekräftige Schlussfolgerungen abzuleiten und diese so zu kommunizieren, dass sie die Entscheidungsfindung beeinflussen.

Bedeutung von Projektmanagement und agilen Praktiken

Projektmanagementfähigkeiten sind auch für erfahrene Geschäftsanalysten von entscheidender Bedeutung, da sie es ihnen ermöglichen, verschiedene Aspekte der Projektausführung effizient zu verwalten. Darüber hinaus werden die Vertrautheit mit einer agilen Denkweise, agilen Praktiken und das Verständnis der Rollen innerhalb eines Scrum-Frameworks immer wichtiger, da Unternehmen agile Methoden anwenden, um Flexibilität und Zusammenarbeit zu verbessern.

Bedeutung von Soft Skills

Geschäftsanalysten müssen über solide analytische Fähigkeiten verfügen. Kritisches Denken ist unerlässlich, um Probleme zu analysieren, tragfähige Lösungen zu identifizieren und ihre potenziellen Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb zu bewerten. Darüber hinaus ist ein Verständnis der grundlegenden statistischen Methoden und ihrer Anwendung in Geschäftskontexten sowie die Fähigkeit, komplexe Geschäftsprobleme anzugehen und praktikable Lösungen zu entwickeln, für den Erfolg in dieser Rolle von entscheidender Bedeutung.

Bedeutung der Datenorientierung

„Sie haben die Aufgabe, Problembereiche innerhalb eines Geschäftsprozesses zu identifizieren und geeignete Lösungen zu entwickeln. Ihre analytischen Fähigkeiten tragen maßgeblich dazu bei, die Ursachen von Problemen zu identifizieren und die am besten geeigneten Lösungsmethoden zu ermitteln. „- Die Wissensakademie

„Geschäftsanalysten spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen dabei zu unterstützen, das Beste aus ihren Technologieinvestitionen und ihrer Fähigkeit herauszuholen, anhand von Daten den Wert der IT nachzuweisen. „- HBS Online

Ihre Fähigkeit, Daten zu nutzen, um den Wert der IT zu demonstrieren, ist von entscheidender Bedeutung. Sie haben es mit Fakten und Daten zu tun, nicht mit Wunschdenken oder unbegründeten Annahmen.

Der visionäre Aspekt eines Business Analysten

Ein guter Business Analyst ist ein visionärer Geschäftsarchitekt, der:

  • Stellt sich einen klaren Weg in eine andere Zukunft vor
  • Ist nicht so gefesselt, wie die Dinge sind
  • Ist bereit, sich Widerstand und Kritik zu stellen

Hauptmerkmale eines erfolgreichen Business Analysten:

  • Detail- und datenorientiertes Denken
  • Fähigkeit, wichtige Details zu identifizieren und sorgfältig zu dokumentieren
  • Umsichtige Kommunikation: Wissen, welche Details im Umgang mit Stakeholdern hervorgehoben und welche weggelassen werden müssen

Wie hoch ist das Gehalt als Business Analyst?

Die Frage: „Was ist ein Business Analyst?“ ist ziemlich einfach zu beantworten, aber wie viel verdient ein Business Analyst? Um das herauszufinden, haben wir Daten von Glassdoor analysiert, einem Anbieter von Informationen über Gehalt und Zusatzleistungen.

Laut Glassdoor das nationale Durchschnittsgehalt für einen Business Analyst beträgt in den Vereinigten Staaten 69.163 USD, und die Informationen basieren auf 52.098 Gehältern, die von Mitarbeitern von Geschäftsanalysten anonym an Glassdoor übermittelt wurden. Erfahrene Geschäftsanalysten haben es sogar noch besser, weil sie im Durchschnitt 88.436$ verdienen.

Das Durchschnittsgehalt eines IT-Business-Analysten kann aufgrund der speziellen Fähigkeiten, die in der Informationstechnologie erforderlich sind, höher sein, was das Gehalt eines Geschäftsanalysten erheblich erhöhen kann.

Vergleicht man die beiden Zahlen mit dem Durchschnittsgehalt eines Junior-Entwicklers, das nur 65.951$ beträgt, ist leicht einzusehen, warum so viele menschenorientierte kritische Denker Business Analyst werden wollen, anstatt eine Karriere in der Softwareentwicklung anzustreben.

Was macht ein Business Analyst?

„Normalerweise beschreibe ich, was ein BA tut, indem ich den Leuten sage, dass ich eine Brücke zwischen Geschäftssystemen vom Endbenutzer bis zur funktionalen Implementierung technischer Lösungen bin“, sagt Jay Michael, Business Analyst bei Colfax. „Aber wenn du das jemandem erzählst, schauen sie dich an und sagen: ‚Okay, was machst du wirklich? '“

Laut dem BABOK-Führer Ein von der IIBA erstellter Business Analyst versucht zu verstehen, wie ein Unternehmen funktioniert, um es bei der Erreichung seiner Geschäftsziele zu unterstützen.

Anfängliche Projektbeteiligung und Problemverfeinerung

Sobald der Business Analyst einem Projekt zugewiesen wurde, befasst er sich zunächst mit den relevanten Geschäftsprozessen und den Projektzielen. Anschließend verfeinern sie das Problem, das das Projekt lösen soll, indem sie eine detaillierte Dokumentation erstellen und diese mit bestehenden Richtlinien, Verfahren und Protokollen vergleichen. Diese gründliche Analyse ist für die Sicherstellung der Geschäftseffizienz von entscheidender Bedeutung, da sie dabei hilft, Daten zu interpretieren, Lösungen zu finden, Geschäftsentscheidungen zu treffen und Entscheidungen zu treffen.

Erleichterung der Lösungsentwicklung

Der nächste Schritt besteht darin, das Projektteam zusammenzustellen, um Lösungen zu finden, die alle von den Stakeholdern erhobenen Anforderungen erfüllen. Während des gesamten Projekts steht der Business Analyst in engem Kontakt mit Stakeholdern und Fachexperten. Er schult das Team kontinuierlich über die Anforderungen und kümmert sich um alle Änderungen des Projektumfangs. In diesem Zusammenhang ist der Einsatz von Datenanalysetools und -techniken unverzichtbar.

Benutzerakzeptanztests

Wenn das Softwareprodukt fertig ist, führt der Business Analyst schließlich Benutzerakzeptanztests durch, um sicherzustellen, dass die Lösung den Geschäftsanforderungen entspricht. Die Qualitätssicherung in dieser Phase ist entscheidend, um zu bestätigen, dass das Endprodukt alle erforderlichen Standards erfüllt.

Business Analyst in einem Softwareentwicklungsteam

Ein Business Analyst (BA) spielt eine entscheidende Rolle in der Softwareentwicklung, da er als Brücke zwischen Geschäftszielen und technischer Umsetzung fungiert.

Überbrückung von Geschäftszielen und technischer Umsetzung

BAs konzentrieren sich darauf, Geschäftsanforderungen in klare, umsetzbare Spezifikationen umzusetzen, die als Richtschnur für Entwicklungsteam. Sie sammeln und analysieren beispielsweise die Anforderungen der Stakeholder und stellen so sicher, dass die endgültige Softwarelösung den Zielen des Unternehmens entspricht. Dadurch wird sichergestellt, dass das Entwicklungsteam versteht, was entwickelt werden muss, wodurch das Risiko von Kommunikationsfehlern reduziert und sichergestellt wird, dass das Projekt auf Kurs bleibt.

Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation

BAs verbessern auch die Zusammenarbeit innerhalb des Teams durch Erleichterung der Kommunikation mit den Interessenträgern zwischen Entwicklern, Testern und Geschäftsbeteiligten. Durch die Teilnahme an wichtigen Besprechungen und Agile Zeremonien, sie helfen dabei, Aufgaben zu priorisieren und alle Beteiligten an den Projektzielen zu orientieren. Diese Rolle ist entscheidend, um die Dynamik des Projekts aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Software einen echten Geschäftswert bietet.

Sicherstellung der Qualität durch Tests und Change Management

Darüber hinaus tragen BAs durch Aktivitäten wie User Acceptance Testing (UAT) erheblich zur Qualitätssicherung bei. Sie stellen sicher, dass die Software die Geschäftsanforderungen erfüllt und einsatzbereit ist, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Problemen nach der Markteinführung verringert wird. Darüber hinaus kümmern sie sich um alle Änderungen des Projektumfangs und stellen sicher, dass Updates reibungslos integriert werden, ohne dass die Zeitpläne unterbrochen werden.

Fazit

In diesem Artikel haben wir uns mit der Frage befasst: „Was ist ein Business Analyst?“ und gab einen Einblick in die entscheidende Rolle, die sie innerhalb von Organisationen spielen. Geschäftsanalysten (BAs) sind die Hauptakteure, die Unternehmen dabei unterstützen, in sich schnell verändernden Märkten immer einen Schritt voraus zu sein. Sie tauchen tief in die Geschäftsanalyse ein, ermitteln spezifische Bedürfnisse und entwickeln strategische Lösungen, um diesen gerecht zu werden.

In Softwareentwicklungsteams sind BAs unverzichtbar. Sie überbrücken die Lücke zwischen Geschäftszielen und technischer Umsetzung und stellen sicher, dass das Endprodukt die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Indem sie Anforderungen erfassen, die Kommunikation erleichtern und den Entwicklungsprozess leiten, helfen sie bei der Entwicklung von Softwarelösungen, die auf das Geschäft abgestimmt Tore.

Angesichts des attraktiven Gehaltspotenzials und der dynamischen, wirkungsvollen Arbeit der Geschäftsanalysten ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr menschenorientierte kritische Denker für diesen Karriereweg interessieren. Für diejenigen, die Spaß daran haben, komplexe Probleme zu lösen und eine zentrale Rolle bei der Gestaltung erfolgreicher Softwareprojekte zu spielen, bietet eine Karriere als Business Analyst nicht nur einen Job, sondern eine spannende Reise voller Möglichkeiten.

Frequently Asked Questions

No items found.

Our promise

Every year, Brainhub helps 750,000+ founders, leaders and software engineers make smart tech decisions. We earn that trust by openly sharing our insights based on practical software engineering experience.

Authors

Olga Gierszal
github
IT-Outsourcing-Marktanalyst und Redakteur für Softwaretechnik

Enthusiast für Softwareentwicklung mit 8 Jahren Berufserfahrung in der Technologiebranche. Erfahrung im Outsourcing von Marktanalysen, mit besonderem Schwerpunkt auf Nearshoring. In der Zwischenzeit unser Experte darin, technische, geschäftliche und digitale Themen auf verständliche Weise zu erklären. Autor und Übersetzer nach Feierabend.

Olga Gierszal
github
IT-Outsourcing-Marktanalyst und Redakteur für Softwaretechnik

Enthusiast für Softwareentwicklung mit 8 Jahren Berufserfahrung in der Technologiebranche. Erfahrung im Outsourcing von Marktanalysen, mit besonderem Schwerpunkt auf Nearshoring. In der Zwischenzeit unser Experte darin, technische, geschäftliche und digitale Themen auf verständliche Weise zu erklären. Autor und Übersetzer nach Feierabend.

Read next

No items found...