Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von IT-Nearshoring nach Polen. Wir werden alles aufschlüsseln, was Sie wissen müssen, von den Qualifikationen polnischer Entwickler bis hin zu den Kosteneinsparungen, die Ihr Unternehmen erzielen kann.
A QUICK SUMMARY – FOR THE BUSY ONES
TABLE OF CONTENTS
Die Suche nach Ersparnissen in Zeiten einer wirtschaftlichen Rezession erfordert Arbeit. Es gibt jedoch eine Lösung, die immer häufiger von westlichen Unternehmen verwendet wird und die dazu beiträgt, die Kosten erheblich zu senken und die Effizienz ihres Softwareentwicklungsprozesses zu steigern. Lassen Sie uns herausfinden, was die Vorteile von IT-Nearshoring sind und wie Sie erfolgreich nach Polen auslagern können.
Die COVID-19-Pandemie und die wirtschaftliche Rezession zwangen Unternehmen, nach Ersparnissen und neuen Wachstumschancen zu suchen. Aus diesem Grund nimmt Outsourcing heutzutage zu, und immer mehr westliche Unternehmen nutzen diese Gelegenheit, um Kosten zu senken und die Effizienz ihres Softwareentwicklungsprozesses zu steigern. Das Outsourcing an den falschen Standort kann jedoch kostspielig sein. Wenn Sie die Entscheidung bereits getroffen haben, müssen Sie mit Bedacht wählen, da dies erhebliche Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben kann.
Eine der am häufigsten gewählten Lösungen ist das Nearshoring der IT nach Polen, was nicht nur zu einem Rezept für sinkende Kosten, sondern auch zur Überwindung des globalen Talentmangels geworden ist. Lassen Sie uns die Vorteile, Risiken, Bedingungen und Tipps für ein erfolgreiches Outsourcing nach Polen untersuchen. Wir werden uns eingehend mit all diesen Aspekten befassen und Ihnen viele Gründe nennen, warum Sie ernsthaft über Nearshoring nach Polen nachdenken sollten.
Polen ist ein perfekter Standort für Outsourcing, da es den typischsten Zielen von IT-Nearshoring entspricht. Zu den wichtigsten Vorteilen von Software-Nearshoring nach Polen gehören:
Outsourcing nach Polen wird aufgrund der Mischung aus technologischer Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Landes hoch geschätzt. Polen hat sich einen Namen als führendes Unternehmen für technologische Fortschritte wie Cloud Computing und KI gemacht. Über 200 polnische Unternehmen entwickeln aktiv KI-Lösungen. Dieser Technologiefokus in Kombination mit der Einhaltung von EU-Standards wie der DSGVO bietet eine sichere und gesetzeskonforme Umgebung für das Outsourcing von IT-Dienstleistungen - Andy Nguyen, Zeitdoktor
Obwohl IT-Nearshoring nach Polen eine Reihe von Vorteilen bietet, scheint der Hauptgrund, warum sich Unternehmen für diesen Standort entscheiden, die Kostenoptimierung zu sein. Vergleichen wir die Löhne von IT-Spezialisten und Softwareentwicklern in Polen und an westeuropäischen Standorten.
Polen:
Frankreich:
Deutschland:
VEREINIGTES KÖNIGREICH:
Allgemeiner Vergleich:
Machen Sie sich bereit für einige aufschlussreiche Daten zu den Gehältern von Softwareentwicklern in Europa. Schauen Sie sich die unten zusammengestellten Zahlen an:
Gehaltstrends:
Regionale Unterschiede:
Die Grafik zeigt, dass westeuropäische Länder im Allgemeinen höhere Gehälter für Softwareentwickler aller Erfahrungsstufen bieten als mitteleuropäische Länder.
Die höchsten Gehälter:
Die Schweiz zeichnet sich durch die höchsten Gehälter für Softwareentwickler auf allen drei Ebenen aus, gefolgt von Ländern wie dem Vereinigten Königreich und Finnland.
Niedrigste Gehälter:
Die niedrigsten Gehälter gibt es in den mitteleuropäischen Ländern, wobei Polen, die Slowakei und Tschechien am unteren Ende des Spektrums liegen.
<span class="colorbox1" fs-test-element="box1"><p>Schauen Sie sich das an Ranking der 15 besten Softwareentwicklungsunternehmen aus Polen.</p></span>
Schauen wir uns nun die Entwicklerraten in Polen und anderen europäischen Ländern genauer an.
Technologisch gesehen sieht das so aus:
Vergleich nach Technologie:
Vergleich nach Ländern:
Wie Sie sehen, gehören Softwareentwicklungsdienste in Polen zu den günstigsten in Europa, bieten jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nearshoring nach Osteuropa ist mit kleinen Zeitzonenunterschieden, Englischkenntnissen und einem großen Talentpool verbunden. Wenn Sie Polen genauer mit anderen europäischen Ländern vergleichen möchten, gibt es eine solide Ressource: „Nearshoring nach Osteuropa: 5 Top-Standorte“.
Bei der Auswahl eines Outsourcing-Landes sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Obwohl Kosteneinsparungen oft die Hauptantriebskraft für Outsourcing sind, ist es möglicherweise nicht ratsam, sich für die kostengünstigste Wahl zu entscheiden.
Die Alternative für Software-Nearshoring nach Polen ist Offshoring, also Outsourcing an abgelegenere, typischerweise asiatische Standorte wie Indien oder die Philippinen. Offshoring ist jedoch mit einer Reihe von Risiken verbunden:
Die einzigen etwas günstigeren Nearshoring-Optionen in Europa sind Rumänien und die Ukraine. Diese beiden Länder bieten jedoch keine vergleichbaren Englischkenntnisse, keine politische Stabilität oder einen ebenso attraktiven Standort. Dies macht Polen zum besten IT-Nearshoring-Land und für viele Unternehmen zur ersten Wahl.
IT-Nearshoring nach Polen bietet zwar erhebliche Vorteile, ist aber möglicherweise nicht für jeden die beste Lösung. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes abzuwägen. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Herausforderungen:
Der weltweite Mangel an Talenten führt dazu, dass Entwickler häufig den Job wechseln. Dies ist auch bei polnischen Entwicklern der Fall. Wenn Sie IT-Jobs nach Polen verlagern, können Sie auf hochqualifizierte Arbeitskräfte zugreifen, aber die Gewinnung und Bindung von Kandidaten kann einen gewissen Aufwand erfordern.
Lösung: Führen Sie gründliche Recherchen zu Löhnen und Leistungen durch, die von Unternehmen an Ihrem Zielstandort angeboten werden. Verwenden Sie diese Informationen, um Ihr Angebot anzupassen, um auf dem lokalen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu sein und gleichzeitig die Erwartungen der Kandidaten zu erfüllen.
Die Suche nach Mitarbeitern an einem entfernten Standort kann überwältigend sein, da sie Kenntnisse über Quellen und lokal effektive Personalmethoden erfordert, die Ihnen helfen, Top-Kandidaten zu erreichen.
Lösung: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Entwickler in Polen zu finden, versuchen Sie, einen erfahrenen Nearshoring-Partner zu finden. Sie bieten Ihnen Personal- und Rekrutierungsdienste an und übernehmen die Verantwortung für Ihren Einstellungsprozess. Der Hauptvorteil besteht darin, dass sie bereits Zugang zu einem großen Talentpool haben und Kontakt zu Top-Branchenspezialisten haben, sodass sie Ihnen problemlos viele vielversprechende Kandidaten anbieten können.
Da Sie bereits alle Vor- und Nachteile von Nearshoring IT Poland kennen, ist es an der Zeit zu entscheiden: Ist es die richtige Wahl für Sie?
Das Land bietet Ihnen ein Dutzend vielversprechender Kandidaten, die in einer Reihe von Technologien qualifiziert sind, über hervorragende Englischkenntnisse und ein gutes Verständnis der europäischen Arbeitskultur verfügen.
Wenn Sie einen zuverlässigen Nearshoring-Partner oder Auftragnehmer in Mittel- oder Osteuropa finden möchten, suchen Sie unter polnischen Entwicklern. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Als erfahrene Softwareentwicklungsagentur haben wir Zugang zu einer Vielzahl lokaler Talente aus verschiedenen Bereichen und können Ihnen Top-Kandidaten vermitteln.
Laut Forbes könnten Unternehmen weltweit bis 2030 aufgrund des Mangels an erfahrenen Mitarbeitern rund 8,4 Billionen $ an Umsatz verlieren. Der globale Fachkräftemangel wird zu einer ernsten Bedrohung, die Unternehmen dazu zwingt, kontinuierlich nach IT-Mitarbeitern zu suchen, auch außerhalb des Landes — und an diesem Punkt kommt Nearshoring ins Spiel.
IT-Nearshoring bedeutet, die Softwareentwicklungsarbeiten in einem nahe gelegenen Land in Auftrag zu geben. Es handelt sich um ein Outsourcing-Modell, bei dem die geografische und kulturelle Nähe im Vordergrund steht, was von Unternehmen, die an ähnlichen Standorten tätig sind, gewährleistet werden kann.
In Europa ist Polen einer der beliebtesten Nearshoring-Standorte für Unternehmen aus Großbritannien, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz oder Frankreich, aber auch aus den USA, Kanada oder Australien.
Nearshoring ist eine effektive Strategie für Unternehmen, die ihre Softwareentwicklungsaufgaben auslagern möchten. Sie ermöglicht Kosteneinsparungen, eine bessere Kommunikation und eine kulturelle Ausrichtung. All dies trägt zu einer erfolgreicheren Zusammenarbeit und besseren Ergebnissen bei der Produktentwicklung bei.
Die Vorteile dieses Ansatzes sind zahlreich und lassen sich in drei Hauptkategorien zusammenfassen: Kosteneinsparungen, bessere Kommunikation und kulturelle Ausrichtung.
Erstens ermöglicht Nearshoring Unternehmen, im Vergleich zum Outsourcing in ferne Länder Kosten zu sparen. Dies liegt daran, dass die Arbeitskosten in nahe gelegenen Ländern in der Regel niedriger sind als in Industrieländern. Darüber hinaus ermöglicht die Nähe zum Partnerunternehmen einfachere Reisen und reduziert die Kosten für die Zusammenarbeit aus der Ferne, wie Versand- und Bearbeitungskosten.
Zweitens ermöglicht Nearshoring eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen. Der Zeitzonenunterschied ist oft minimal, was eine Kommunikation zwischen den Teammitgliedern in Echtzeit ermöglicht. Dies erleichtert die Zusammenarbeit, ermöglicht eine schnellere Entscheidungsfindung und hilft, Probleme schneller zu lösen. Außerdem erleichtern es die kulturelle Ähnlichkeit und Nähe den Teams, zusammenzuarbeiten, die Sichtweisen der anderen zu verstehen und Vertrauen aufzubauen, was für eine effektive Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung ist.
Schließlich ermöglicht Nearshoring eine kulturelle Angleichung, was zu besseren Ergebnissen bei der Produktentwicklung führen kann. Kulturelle Ausrichtung bezieht sich auf den gemeinsamen kulturellen Hintergrund, die gemeinsamen Werte und Gepflogenheiten der beiden Unternehmen. Diese Ähnlichkeit trägt dazu bei, das Risiko von Missverständnissen, Missverständnissen und Konflikten zu verringern, die sich aus unterschiedlichen kulturellen Normen ergeben können. Daher kann Nearshoring eine reibungslosere und effektivere Zusammenarbeit ermöglichen und die Qualität des Endprodukts verbessern.
Polen hat sich aufgrund seiner gut entwickelten IT-Branche, seiner qualifizierten Arbeitskräfte und seines attraktiven Geschäftsumfelds zu einem beliebten Outsourcing-Ziel für IT-Unternehmen entwickelt. In Polen gibt es eine große Anzahl von Universitäten, technischen Schulen und Programmier-Bootcamps, die einen stetigen Strom talentierter IT-Fachkräfte hervorbringen. Dadurch ist ein großer Talentpool entstanden, den IT-Unternehmen für ihre Outsourcing-Anforderungen nutzen können.
IT-Unternehmen lagern aufgrund der talentierten Belegschaft und des unternehmensfreundlichen Umfelds, das ausländische Unternehmen anzieht, nach Polen aus. Das Land hat eine stabile Wirtschaft, niedrige Steuern und eine Regierung, die ausländische Investitionen unterstützt. Die polnische Regierung hat auch Maßnahmen ergriffen, um das Wachstum der IT-Branche zu unterstützen, wie z. B. steuerliche Anreize für IT-Unternehmen und ein vereinfachtes Visaverfahren für ausländische Arbeitnehmer.
Ein weiterer Grund, warum IT-Unternehmen nach Polen auslagern, ist die Nähe des Landes zu Westeuropa. Polen liegt im Herzen Europas, was es Unternehmen leicht macht, in das Land und aus dem Land zu reisen. Diese Nähe bedeutet auch, dass Polen ähnliche kulturelle Werte und Geschäftspraktiken wie Westeuropa teilt, was es Unternehmen erleichtert, zusammenzuarbeiten.
Schließlich bietet Polen wettbewerbsfähige Preise für Outsourcing-Dienstleistungen. Polen ist zwar nicht das billigste Outsourcing-Ziel, bietet aber ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität.
Hier sind einige der besten Technologiezentren in Polen:
Warschau: Als Hauptstadt Polens ist Warschau das größte Technologiezentrum des Landes. Es hat eine lebendige Startup-Szene, einen großen Talentpool und eine wachsende Anzahl von Coworking-Spaces und Acceleratoren. Warschau ist die Heimat vieler multinationaler Unternehmen und hat eine blühende Community von Tech-Startups.
Krakau: Krakau liegt im Süden Polens und ist bekannt für seine reiche Geschichte und Kultur sowie für seine wachsende Technologiebranche. Es hat eine blühende Startup-Szene und ist die Heimat vieler erfolgreicher Softwareentwicklungsunternehmen. In Krakau befinden sich auch mehrere Universitäten, darunter die berühmte Jagiellonen-Universität, die einen stetigen Strom talentierter Absolventen hervorbringt.
Wroclaw: Wroclaw ist eine Stadt im Westen Polens, die sich schnell zu einem Zentrum für Tech-Startups und Softwareentwicklungsunternehmen entwickelt. Es hat eine lebendige Kulturszene und eine wachsende Wirtschaft, die viele junge Berufstätige und Unternehmer angezogen hat. In Breslau gibt es auch mehrere Universitäten, die einen stetigen Strom talentierter Entwickler und Ingenieure hervorbringen.
Danzig: Danzig ist eine Stadt im Norden Polens, die für ihre historische Bedeutung und ihre malerische Uferpromenade bekannt ist. In den letzten Jahren hat es sich auch zu einem Zentrum für Technologie und Innovation entwickelt. In Danzig gibt es eine Reihe erfolgreicher Startups und Softwareentwicklungsunternehmen sowie mehrere Universitäten, die talentierte Absolventen hervorbringen.
Polen hat sich in den letzten Jahren zu einem florierenden IT-Zentrum mit einer schnell wachsenden IT-Branche und einem großen Pool an talentierten Fachleuten entwickelt. Das Land hat erhebliche Investitionen in sein Bildungssystem getätigt und bringt jedes Jahr eine große Anzahl von IT-Absolventen hervor, die später in der IT-Branche arbeiten. Tatsächlich ist der IT-Sektor mit einer Wachstumsrate von rund 10% pro Jahr eine der am schnellsten wachsenden Branchen in Polen.
Polens IT-Branche beschränkt sich nicht nur auf Softwareentwicklung, sondern umfasst auch andere Bereiche wie Cybersicherheit, Datenanalyse und E-Commerce. Dies hat zu einer vielfältigen und dynamischen IT-Landschaft geführt, die in der Lage ist, eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Polens Standort im Herzen Europas hat auch zu seinem Wachstum als IT-Zentrum beigetragen. Das Land ist gut an andere europäische Länder angebunden, sodass IT-Unternehmen problemlos in das Land und aus dem Land reisen können.
Ein Nearshore-Softwareentwicklungsunternehmen ist ein Unternehmen, das Softwareentwicklungsdienstleistungen für Kunden in nahe gelegenen Ländern oder Regionen anbietet. Nearshoring ist eine Form des Outsourcings, bei der ein Drittanbieter mit der Erbringung von Softwareentwicklungsdienstleistungen beauftragt wird, wobei jedoch ein Unternehmen ausgewählt wird, das in einem nahe gelegenen Land oder einer nahe gelegenen Region ansässig ist. Dies unterscheidet sich vom Offshoring, bei dem ein Unternehmen beauftragt wird, das sich in einer anderen Zeitzone oder Region befindet.
Our promise
Every year, Brainhub helps 750,000+ founders, leaders and software engineers make smart tech decisions. We earn that trust by openly sharing our insights based on practical software engineering experience.
Authors
Read next
Popular this month